Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Raphael Soyer
Sitzendes Paar

c. 1967

1.693,27 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Inspiration (Sitzendes Paar) Graphit auf Papier, ca. 1967 Zweimal mit Bleistift vom Künstler auf der Vorderseite signiert (siehe Fotos) Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 13 x 16 Zoll Anmerkung: Obwohl nicht betitelt, hat diese Zeichnung starke Ähnlichkeit mit einer Lithographie von 1967 mit dem Titel Mann und Frau, die Irwin Hollander und seine Frau zeigt. Siehe Raphael Soyer: Sixty-five Years of Printmaking, Nr. 99, Seite 63 für eine Beschreibung und Abbildung der Lithographie. Hollander war ein bekannter Lohndrucker und druckte viele von Soyers Lithografien. (siehe Foto der entsprechenden Lithografie) Provenienz: Cecille Pulitzer, St. Louis, ehemaliges Mitglied des Library of Congress Trust Board und Mitglied der berühmten Verlegerfamilie von St. Louis Raphael Soyer 1899-1987 Der in Russland geborene Künstler Raphael Soyer ist vor allem für seine einfühlsamen, naturalistischen Darstellungen von städtischen Themen bekannt. Seine sensiblen, eindringlichen Porträts umfassen ein breites Spektrum von Stadtbewohnern: Penner in der Bowery, Tänzerinnen, Näherinnen, Einkäuferinnen, Büroangestellte und Künstlerkollegen. Historisch gesehen wird Soyer mit den Künstlern des sozialen Realismus der 1930er Jahre in Verbindung gebracht, die sich mit ihrer Kunst für soziale Gerechtigkeit einsetzten. Soyer wurde 1899 in Tombov, Russland, geboren und wanderte 1912 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus. Zu seinen Geschwistern gehörten ein Zwillingsbruder, Moses, und ein Bruder, Isaac, die erfolgreiche Künstler wurden. Nachdem er sich mit seiner Familie in New York City niedergelassen hatte, absolvierte der junge Soyer von 1914 bis 1917 eine Kunstausbildung an der Cooper Union, von 1918 bis 1922 an der National Academy of Design und zeitweise an der Art Students League. Soyer wurde als amerikanischer Szenemaler bezeichnet. Er wird als Sozialrealist bezeichnet, weil er sich für Männer und Frauen in zeitgenössischen Milieus wie den Straßen, U-Bahnen, Salons und Künstlerstudios von New York City interessierte, obwohl er besonders gesellschaftskritische Themen vermied. Er schrieb auch mehrere Bücher über sein Leben und seine Kunst. Soyers früheste Arbeiten waren bewusst primitiv gehalten. Bis in die späten 1920er Jahre verwendet er typischerweise frontale Darstellungen, flache Bildräume und karikierte Figuren. Später entwickelte er einen pinselartigen, gestischeren Stil, der eher tonal als koloristisch war. Diese frühen Werke erinnern an die Gemälde von Edgar Degas. Soyers Interesse an der Darstellung seiner städtischen Umgebung kam schon früh in seiner Karriere in Werken wie Sixth Avenue (ca. 1930-1935, Wadsworth Atheneum) zum Ausdruck. Mit dem Fortschreiten der Depression wendet sich der Künstler mehr und mehr Themen zu, die in direktem Zusammenhang mit den herrschenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten stehen. Ein Ergebnis der Massenarbeitslosigkeit der 1930er Jahre, das Soyers Phantasie beflügelte, war die neue Rolle der selbständig arbeitenden Frauen. Die selbstverliebten Frauen in Office Girls (1936, Whitney Museum of American Art) werden auf dem Weg zur oder von der Arbeit gezeigt, eingezwängt in die Menschenmenge. Soyers einfühlsame Studie über arbeitslose Männer in Transients (1936, University of Texas) ist ein Beispiel für ein weniger propagandistisches Werk des sozialen Realismus. Neben Gemälden fertigte er auch eine Reihe von Lithografien mit Szenen aus der Depression an. Soyer entwickelte seine Motive aus den Armenvierteln von New York City. Im Gegensatz zu den Malern der Aschan-Schule 25 Jahre zuvor betrachteten Soyer und seine Zeitgenossen die Stadt nicht als malerisches Spektakel. Stattdessen beschäftigten sie sich mit den düsteren Realitäten von Armut und Industrialisierung. Soyers Werk ist jedoch weniger themenorientiert als das seiner sozialrealistischen Kollegen Philip Evergood und Ben Shahn. Nach 1940 konzentrierte sich Soyer auf das Motiv der Frau bei der Arbeit oder beim Posieren in seinem Studio. In den 1950er Jahren wurde seine Technik immer skizzenhafter, aber in seinem ehrgeizigen Gemälde Homage To Eakins (1964-1965, National Portrait Gallery) gibt er die Figuren in einer für sein Frühwerk typischen Weise wieder. Zwischen 1953 und 1955 war er Herausgeber von Reality. Später schrieb er Painter's Pilgrimage (1962), Homage to Thomas Eakins (1966), Self-Revealment: A Memoir (1969) und Diary of an Artist (1977). Er unterrichtete an der Art Students League, an der New School und an der National Academy of Design in New York City. 1967 wurde Soyer eine Retrospektive im Whitney Museum of American Art gewidmet. Seine Bilder sind in vielen Museen und Galerien ausgestellt. Raphael Soyer starb am 4. November 1987 in New York City Mit freundlicher Genehmigung: AskArt
  • Schöpfer*in:
    Raphael Soyer (1899-1987, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1967
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA91481stDibs: LU14012111782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Selbstporträt (mit Modell)
Von Raphael Soyer
Selbstporträt (mit Modell) Lithographie, 1959-1960 Signiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Auflage: 50 (30/50) In Auftrag gegeben von ACA Gallery, NYC Zeigt den Künstler ...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Sitzende Frau, linke Hand zum Chin
Von William H. Bailey
Sitzende Frau, linke Hand zum Chin Graphit auf Büttenpapier, 1984 Signiert und datiert mit Bleistift (siehe Foto) Provenienz: Donald Morris Gallery, Inc. Birmingham, MI ...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Ohne Titel (Sitzende junge Frau)
Ohne Titel (Sitzende junge Frau) Graphit auf Veritable Papier d'Arches Velin, 1970 Signiert und datiert unten rechts (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichnet Bild-/Blattgröße: 15 x 11 1/...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Selbstporträt mit Wappen über dem Kopf, Vignette auf Paul Cadmus auf der linken Seite
Self-Portrait mit Armen über dem Kopf, Vignette auf Paul Cadmus links Graphitzeichnung auf dünnem Velin, ca. 1940er Jahre Vorzeichenlos Provenienz: Paull Cadmus ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Grafit

Sitzender weiblicher Akt (zwei Studien)
Von Pierre Saint-Ange Poterlet
Recling Weiblicher Akt Zeichenkohle auf hellbraunem Papier Signiert: Poterlet unten Mitte (siehe Foto) Provenienz: Alfred Barrion, Lugt 76 rechts unten rekto (siehe Foto) Eric G. Car...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle

Sitzender Akt
Von August F. Biehle
Sitzender Akt Streichholz-Tuschezeichnung, um 1925 Vom Künstler mit Bleistift rechts unten signiert: A. Biehle Erstellt im Kakoon Arts Club, Cleveland. Beeinflusst von seinem Freund...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sitzendes Paar, Bleistift und Aquarell auf Papier von Raphael Soyer
Von Raphael Soyer
Künstler: Raphael Soyer, Amerikaner (1899 - 1987) Titel: Sitzendes Paar Jahr: um 1930 Medium: Bleistift und Aquarell auf Papier, signiert Größe: 10 Zoll x 9 Zoll (25,4 cm x 22,86...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Wasserfarbe

Sitzende Frau, modernes Aktporträt aus Graphit auf Papier von Raphael Soyer
Von Raphael Soyer
Raphael Soyer, Russisch/Amerikanisch (1899 - 1987) - Sitzende Frau. Medium: Graphit auf Papier, mit Bleistift signiert, Größe: 12,5 x 10 in. (31,75 x 25,4 cm)
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Grafit

Lounging Figur, Graphit und Pastell auf Papier Zeichnung von Raphael Soyer
Von Raphael Soyer
Raphael Soyer, Russisch/Amerikanisch (1899 - 1987) - Liegende Figur. Medium: Graphit und Pastell auf Papier, mit Bleistift signiert, Größe: 16,5 x 22 in. (41,91 x 55,88 cm)
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Pastell, Grafit

Zwei liegende Akte, Raphael Soyer
Von Raphael Soyer
Künstler: Raphael Soyer (1899-1987) Titel: Zwei liegende Akte Jahr: Ca. 1987 Medium: Aquarell & Bleistiftzeichnung auf Archivpapier Größe: 17 x 14 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Beschri...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Grafit

Signierte Lithographie, weibliche Porträtzeichnung, SEATED WOMAN ON BED, KNEE SOCKS
Von Raphael Soyer
SEATED WOMAN PINK SOCKS ist eine originale handgezeichnete (nicht digital oder fotoreproduzierte) Lithographie in limitierter Auflage des Künstlers Raphael Soyer - russischer/amerika...
Kategorie

1970er, Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Zwei Frauen und Kind, Lithographie von Raphael Soyer
Von Raphael Soyer
Künstler: Raphael Soyer Titel: Zwei Frauen und Kind Jahr: ca. 1950 Medium: Lithographie auf Papier, signiert mit Bleistift links. Bildgröße: 11 x 9,5 Zoll (27,94 x 24,13 cm) Rahmengr...
Kategorie

1940er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie