Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Richard Westall
Cupid Sleeping - Britisches Aquarell des 18. Jahrhunderts von Richard Westall RA

1792

9.913,37 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

RICHARD WESTALL, RA (1765-1836) Cupido Sleeping; nach einem Gedicht von Frau Robinson - Die Herzogin von Devonshire entdeckt den schlafenden Amor Aquarell auf Papier, oval 36 x 44,5 cm, 14 ¼ x 18 Zoll. (Rahmengröße 55 x 66 cm., 21 ¾ x 26 Zoll.) Ausgestellt: London, Royal Academy, 1792, Nr. 448. Richard Westall wurde in Reepham, in der Nähe von Norwich, geboren. Er ging zunächst bei einem Londoner Silberstecher in die Lehre und studierte ab 1785 an den Royal Academy Schools. Zwischen 1784 und 1836 stellte er regelmäßig an der Royal Academy aus. Westall wurde 1792 assoziiertes Mitglied der Royal Academy und 1794 Vollmitglied. Westall malte sowohl in Öl als auch in Aquarell, wobei seine Werke einen romantischen und neoklassischen Stil aufweisen. Er trug sowohl zur Boydell's Shakespeare Gallery als auch zur Fuseli's Milton Gallery bei und war auch ein produktiver Buchillustrator von Belletristik und Poesie, darunter Werke von Sir Walter Scott und Byron, dessen Porträt er ebenfalls malte. Eine Zeit lang war er auch der Kunstmeister der jungen Prinzessin Victoria. Wahrscheinlich handelt es sich um Westals Exponat der Royal Academy von 1792 (Nr. 448). Das Thema wurde durch das Gedicht Cupid Sleeping der Dichterin und Schauspielerin Mary Darby Robinson inspiriert, das im Jahr zuvor veröffentlicht worden war. Das Gedicht war Georgiana, der Herzogin von Devonshire, gewidmet, und das Bild zeigt die Herzogin, wie sie den schlafenden Amor entdeckt und ihn von seinem Bogen und seinen Pfeilen befreit. Frau Robinson war nicht nur der Protegé der Herzogin, sondern auch die erste öffentliche Geliebte des Prinzen von Wales. William Nutters Stich von Westals Bild wurde ebenfalls der Herzogin von Devonshire gewidmet. Dicht im Schatten der Waldrebe, Der blühende Gott schlief ein; Seine Brauen mit moosigen Rosen gekrönt; Seine goldenen Pfeile lagen überall verstreut; Um seinen kastanienbraunen, gelockten Kopf zu beschatten, Ein violetter Baldachin wurde ausgebreitet, Die sanft mit den Brisen spielten, Und wirft einen weichen Schatten. Auf seiner flaumigen lächelnden Wange, Geschmückt mit vielen "Grübchen". Glühende Gesundheit und zartes Bliss, Seine korallenroten Lippen, die von Küssen wimmelten Reif, glitzernd mit ambrosischem Tau, Die der Rose tiefsten Ton verspottet. Sein Köcher war an einem Ast aufgehängt, Sein Bogen lag unbespannt auf dem Boden: Sein Atem verbreitete einen milden Geruch, Seine Augen ein azurblaues Filet gebunden: Auf jeder Seite spielten die Zephiren, Um die schwülen Strahlen des Tages zu fächeln; Während die sanften Pächter des Hains, Stimmten ihre Töne der klagenden Liebe an. So lag der Junge, als Devons Füße Unwissend erreichten sie den einsamen Rückzugsort; Überrascht, das schöne Kind zu sehen Von jeder verdammten Macht betört! Er nähert sich seinem moosbewachsenen Bett, Leise flüsternd sagte sie zu sich selbst:- "Du kleiner Kobold, der du stark bist Verneigt sich tief vor Kummer das fühlende Herz; Dessen Durst unersättlich ist, liebt es zu schlürfen Der Nektar aus der rubinroten Lippe; Deren widerspenstige Freude zu suchen geneigt ist Die zarte Nelke auf der Wange; Nun sag deinem Tyrannenschwarm Lebewohl, So breche ich jeden Zauberspruch:" Vom Zweig gerissen, wo er hoch hing, Über ihre weiße Schulter schleuderte sie gerade Der brünierte Köcher, der goldene Pfeil, Und jedes eitle Emblem seiner Kunst; Getragen von seiner Macht sind sie nun zu sehen, Die Eigenschaften der Schönheitskönigin! Während die Liebe im Verborgenen ihre Tränen verbirgt; Dian trägt die Form der Venus!
  • Schöpfer*in:
    Richard Westall (1765 - 1836, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1792
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 44,5 cm (17,52 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 21431stDibs: LU102839240942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dorothy Fitchew - Britische Aquarellillustration von Flower Fairies aus dem 20.
Von Dorothy Fitchew
DOROTHY FITCHEW (1889-1975) "Ich muss hier ein paar Tautropfen suchen gehen, Und jeder Kuhschelle eine Perle ins Ohr hängen." Sommernachtstraum, Akt II, Szene I Gezeichnet I.L....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquar...

Materialien

Wasserfarbe

Orpheus – britisches Aquarell des späten 20. Jahrhunderts von Robert O'Rorke
ROBERT O'RORKE (Geboren 1945) Orpheus Signiert und datiert v.l.n.r: Rbt O'Rorke '93; signiert, datiert 1993 und bezeichnet The Dance No.3 auf einem an der Rückwand angebrachten Lab...
Kategorie

1990er, Romantik, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Primordium Vitae - Symbolistisches Aquarell im schottischen Keltischen Revival des späten 19. Jahrhunderts
Von Robert Traill Rose
ROBERT TRAILL ROSE (1863-1942) Primordium VITA Signiert mit Monogramm; signiert, bezeichnet mit Titel und Adresse des Künstlers und datiert 1899 auf einem Label auf der Rückwand A...
Kategorie

1890er, Symbolismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Spring – Kreide-Designzeichnung für eine Minton-Plakette von Herbert Wilson Foster
Von Herbert Wilson Foster
HERBERT WILSON FOSTER (1846-1929) Frühling Bezeichnet mit dem Titel unter dem Passepartout Kreide, rund Gerahmt Durchmesser 42 cm, 16 ½ Zoll. (Rahmengröße 61 x 58 cm., 24 x 22 ¾ ...
Kategorie

1870er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Bleistift

John William North - Britisches Aquarell des 19. Jahrhunderts - Brautwerbung
JOHN WILLIAM NORTH, ARA, RWS (1842-1924) Brautwerbung - Bicknoller, Somerset Signiert mit Initialen v.l.n.r: JWN Aquarell Gerahmt 17,5 x 13,5 cm, 7 x 5 ¼ Zoll. (Rahmengröße 36,5 x...
Kategorie

1870er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Lionel Durieu - Die Lilie und die Rose - Belgisches Arts & Crafts-Aquarell
LIONEL DURIEU (Geboren 1865) Die Tournée der Lilie und der Rose Unterzeichnet und datiert 1898 Aquarell und Gold- und Silberfarbe auf Vellum Gerahmt 19 x 31 cm, 7 ½ x 12 ¼ Zoll....
Kategorie

1890er, Präraphaelismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Silber, Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Baldassarre Franceschini, schlafender Amor, Valentinstagsgeschenk
Eine schöne Kopie von Giuseppe Rocchi aus dem 19. Jahrhundert von Baldassarre Franceschinis Schlafendem Amor, präsentiert in einem sehr attraktiven vergoldeten Rahmen mit handgeschni...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Aquarell, Mutter und Kind, Richard Westall (1765-1836) RA, frühes 19. Jahrhundert
Von Richard Westall
Eine schöne Aquarellstudie, die eine Mutter darstellt, die ihr kleines Kind umarmt. Die geschickte Hand des Künstlers fängt den feinen Faltenwurf der Frau ein und zeigt die Falten de...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Follower of Francis Wheatley - Aquarell des frühen 19. Jahrhunderts, Lover's Dispute
Ein charmantes Aquarell in der Art von Francis Wheatley, das ein umwerbendes Paar unter einem Baum zeigt. Die beiden scheinen sich zu streiten, wobei die Frau sich die Tränen abwisch...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Robert Bell Fred Millar Aquarelldruck Cupid und My Campaspe Spielkarten
Von Robert Anning Bell
Wir freuen uns sehr, dieses atemberaubende Original Hand Farbe LTD Edition Druck Nr. 3 in Bleistift signiert von Robert Anning Bell und Fred Millar Se Er Imp mit dem Titel "Cupid an ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Enchanted Love – Original Aquarell-Radierung von B. Nocchi – 1821
Von Bernardino Nocchi
Enchanted Love ist eine Original-Aquarellradierung des Künstlers Bernardino Nocchi aus dem Jahr 1821. Signiert auf der Platte unten links. Der Erhaltungszustand ist gealtert mit di...
Kategorie

1820er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Radierung

Aquarell der Französischen Schule des 19. Jahrhunderts – Süße Träume
Dieses zarte Kunstwerk fängt den zarten Moment eines schlafenden Kindes ein, das in sanften, gedämpften Tönen dargestellt ist, die eine traumhafte Qualität hervorrufen. Nicht signier...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe