Objekte ähnlich wie Richard Westall Neoklassizistische Mythologie, Zeichnung mit Bleistift auf Papier, 1800er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Richard Westall Neoklassizistische Mythologie, Zeichnung mit Bleistift auf Papier, 1800er Jahre1800s
1800s
9.720 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Zeichnung Bleistift auf Papier, 17,7 x 26,7 Zoll; mit vergoldetem Rahmen 28,3 x 37 Zoll
Die Szene spielt an der Küste, dort, wo das stürmische Meer das felsige und wilde Land umspült. Die Komposition wird von einer durchsichtigen weiblichen Figur dominiert, die mit einem Schößchen und einem Diadem gekleidet ist und mit einer Mischung aus Diskretion und Überraschung agiert; davor stehen zwei Männer - beide all'antica gekleidet, ein erwachsener, der still steht, und ein jüngerer, der kniet -, die sich an die Dame wenden und eine gewisse Angst nicht verbergen. Die Zeichnung erzählt von dem Moment, als der Sohn des Odysseus, Telemachus, und die Göttin Athene, die sich in Mentor verwandelt hat, nach einem Schiffbruch die Meeresgöttin Calypso auf ihrer Insel Ogygia treffen, während sie noch unter der Abreise des klugen Helden leidet. Die hier beschriebene Episode ist eine Neuinterpretation des Themas der ersten vier Kapitel der Odyssee, Telemachy genannt, die sich auf Les Aventures de Télémaque des französischen Mönchs François de Salignac de La Mothe-Fénelon bezieht, das 1699 veröffentlicht wurde. Der Roman hat seit seinem Erscheinen einen durchschlagenden Erfolg erzielt, so dass sich verschiedene Künstler davon inspirieren ließen. Wir erwähnen vor allem, in chronologischer Reihenfolge, Nicholas Vleughels, Angelica Kauffman, Thomas Stothard, Edward Francis Burney.
Die hier untersuchte Zeichnung bezieht sich auf ein Ölgemälde, das im Glasgow Museums Resource Centre aufbewahrt wird. Es stammt aus der Sammlung des schottischen Ratsmitglieds, Richters und Kunstsammlers Archibald McLellan, ist mit Richard Westall signiert und auf 1803 datiert; das Werk ist mit einem Anhänger mit mythologischem Thema versehen, der den folgenden Moment darstellt, als Telemachus und Mentor in die Kemenate von Calypso eingeladen werden. Von dem Thema wurden mehrere Stiche angefertigt, wie die im British Museum aus dem Jahr 1810 von Edward Scriven.
Richard Westall war ein bedeutender und produktiver englischer Maler des Neoklassizismus, der als "herausragender Künstler des Pittoresken" gilt und als Zeichenlehrer der Königin Victoria bekannt ist. 1772 verließ er die Grafschaft Nortfolk und zog nach London, wo er eine künstlerische Ausbildung begann, bis er 1785 in die Royal Academy eintrat und am Ende des Jahrhunderts Teilhaber wurde. Enger Freund von Lord Byron, der über ihn sagte, dass "der Pinsel die Poesie geschlagen hat", und von Sir Thomas Lawrence, mit dem er das Haus in der Greek Street 57 in Soho teilte. Er arbeitete in der Shakespeare Gallery von John Boydel und war Mitarbeiter von Johann Heinrich Füssli in der Milton Gallery. Auch als Buchillustrator und Aquarellmaler wurde er recht populär.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1958
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
30 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Florence, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenReligiöse, figurative Zeichnung mit Bleistift auf Papier von Guido Reni aus dem 19. Jahrhundert
Von (After) Guido Reni
Die Zeichnung, Bleistift auf Büttenpapier 29 x 27 cm, stellt einen Moment der Ruhe während der Flucht nach Ägypten dar.
Es handelt sich um eine Studie zu einer Radierung, die von einem Gemälde von Guido Reni...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Barock, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Büttenpapier, Bleistift
Disegno figurativo inglese neoclassico del XIX secolo a tema storico
Dieses kleine Disegno, das aufgrund des neoklassizistischen Stils zwischen dem Ende des XVIII. und den Anfängen des XIX. Jahrhunderts datiert werden kann, zeigt den Tod von Giacomo I...
Kategorie
18. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Disegno figurativo front retro neoklassisch dall'antico del XIX secolo su carta
Questo disegno (matita su carta 37,5 x 24 cm) su carta vergellata orizzontale con doppia filigrana ( giglio coronato di Strasburgo e cartiglio con il monogramma CM) è uno studio acca...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Neoklassizistische Akademiebilder aus der Antike des XIX. Jahrhunderts
Das Bildmaterial orientiert sich vor allem an den Studiengängen, die als "Akademien" bezeichnet werden und somit die Grundlage für die Ausbildung der Künstler bilden, die die Akademi...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Porträtzeichnungen und - aq...
Materialien
Bleistift, Papier
Neoklassizistische figurative Zeichnung aus der Toskana des 19. Jahrhunderts mit historischem Sujet
Von Francesco Nenci
Die vorgeschlagene Zuschreibung für diese Zeichnung in brauner Tinte auf Papier ist der Name des Malers und Akademikers der toskanisch-römischen neoklassizistischen Gruppe Francesco ...
Kategorie
Early 19th Century, Sonstige Kunststile, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
Deutsches orientalisches Aktporträt auf Papier aus dem 19
Von Anselm Feuerbach
Die Zeichnung (59 x 41 cm; mit geschnitztem und vergoldetem Holzrahmen 92 x 73 cm) zeigt auf der linken Seite einen kleinen Putto im Flug, der seine Arme in einer Bewegung hebt, die ...
Kategorie
Mid-19th Century, Romantik, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kreide, Bleistift, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Figur - Original-Bleistiftzeichnung - 19. Jahrhundert
"Figur" ist eine originale Bleistiftzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier von einem anonymen Künstler des XIX. Jahrhunderts.
In sehr gutem Zustand.
Blattgröße: 29 x 19,8 cm.
Die...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Zeichnung einer klassischen Jungfrau aus dem 19. Jahrhundert, John Flaxman zugeschrieben
Von John Flaxman
John Flaxman (Brite, 1755- 1826) zugeschrieben
Studie eines klassischen Mädchens
Feder und Tinte auf Papier
5.1/2 x 3.1/8 in. (14 x 8 cm.)
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Stift
Porträt – Zeichnung mit Bleistift auf Papier von Victor Hubert – Anfang 1800
Das Porträt ist eine Originalzeichnung mit Bleistift auf Papier von Victor Hubert (geboren 1786). Rechts unten mit Bleistift handsigniert.
Der Erhaltungszustand ist gut und gealtert...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Mythologisches Thema – Kohle- und Tuschezeichnung
Das mythologische Thema ist eine wertvolle Originalzeichnung (schwarze Kreide, Pinsel und Aquarelltusche auf elfenbeinfarbenem Papier). Nicht signiert.
Inschrift: "Disegnato dal P. e...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Holzkohle
Figure – Bleistift auf Papier – 19. Jahrhundert
Die Abbildung ist eine Bleistiftzeichnung eines anonymen Künstlers aus dem 1900 Jahrhundert.
Blattgröße: 32 x 24 cm.
Der Erhaltungszustand: gealtert und es verschiedene Riss und di...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
CIRCA 1830 Holzkohlezeichnung - Elegance
Ein auffallendes Kohleporträt aus dem frühen 19. Jahrhundert, das eine elegante junge Frau zeigt. Ihr Kleid und ihre Frisur datieren dieses Porträt um 1830. Ihre weichen, abfallenden...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Holzkohle
300 € Angebotspreis
20 % Rabatt