Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Robert Philipp
Probe, "Die lange Reise in die Nacht" - Amerikanischer Impressionismus der Jahrhundertmitte

c. 1957

1.042,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Robert Philipp, "Probe, "Die lange Reise in die Nacht"", Farbpastell, ca. 1957. Nicht signiert. Feine, stimmungsvolle Darstellung auf warmgrauem Kohlepapier; ein verstärkter Knick (1/2 Zoll) in der linken unteren Blattecke; sonst sehr gut erhalten. Bild- und Blattgröße 17 1/2 x 21 3/4 Zoll. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Provenienz: Art Students League, aus der persönlichen Mappe des Künstlers. ÜBER DEN KÜNSTLER Robert Philipp (1895-1981) war ein berühmter amerikanischer postimpressionistischer Maler, der für seine Akte, Stillleben und Porträts bekannt war. Der renommierte Kunstkritiker Henry McBride zählte Philipp zu den sechs besten amerikanischen Malern seiner Generation. Philipp war Dozent für Malerei an der Art Students League, New York, seit 33 Jahren. Philipp war Sekretär der National Academy of Design, National Academician und Benjamin Franklin Fellow an der Royal Society of Arts in London. Seine Komposition und sein Malstil wurden mit der Kunst von Edgar Degas und Pierre Auguste Renoir verglichen. Im Jahr 1940 wurde Philipp von dem Hollywood-Produzenten Louis B. Mayer nach Los Angeles eingeladen, um Porträts von Metro-Goldwyn-Mayer-Filmstars zu malen. Im selben Jahr beauftragte Walter Wanger, der Produzent des Films "The Long Voyage Home" (Die lange Heimreise), bei dem John Ford Regie führte und der auf einem Theaterstück von Eugene O'Neill basierte, Reeves Lewenthal, den Leiter der Galerie Associated American Artists in Manhattan, neun bekannte Künstler damit, Szenen aus dem Film und Porträts der Schauspieler am Set zu malen. Zu den Künstlern gehörten Robert Philipp, Thomas Hart Benton, Grant Wood, Ernest Fiene, George Schreiber, Luis Quintanilla, George Biddle, Raphael Soyer und James Chapin. Das Magazin Life stellte die in New York und in 23 Museen im ganzen Land entstandenen Werke vor und stellte sie aus. Im gleichen Zeitraum porträtierte Philipp berühmte Persönlichkeiten des "Goldenen Zeitalters von Hollywood", darunter Clark Gable, Shirley Temple, Margaret Sullavan, Ian Hunter, Thomas Mitchell und Mayers Tochter Edith Mayer Goetz, die Frau von William Goetz, dem Miteigentümer von 20th Century Fox. Robert Philipp erhielt zahlreiche Preise in vielen wichtigen Kunstausstellungen seiner Zeit, darunter die National Academy of Design, Second Hallgarten Prize (1922); das Chicago Art Institute, First Prize and Logan Gold Medal (1936); Carnegie International, First Honorable Mention (1937); die Corcoran Gallery, Washington, D.C., Corcoran Silver Medal und Clarke Prize (1939); International Business Machine Corporation, Honorary Award und Medal for Distinction and Contribution to American Art (1939); Academician, National Academy of Design (1945); The National Academy of Design, Thomas B. Clark Prize (1947); National Academy of Design, Purchase Award (1950); National Academy of Design, First Altman Prize (1951); Laguna Beach Art Association Festival, First Prize (1951); Art Directors Club Medal of Merit (1954); National Arts Club, New York, Gold Medal (1955); Allied Artists of America, Bronze Medal (1958); Audubon Artists, Emily Lowe Award (1959); Allied Artists of America Prize (1960); National Academy of Design, Henry Ward Ranger Purchase Award; Salmagundi Club, New York, Prize (1960); National Academy of Design, Benjamin Altman Prize (1962), Gloria Layton Memorial Prize (1966); und American Watercolor Society, William Church Osborne Award (1967). Werke von Robert Philipp befinden sich in Museumssammlungen in den gesamten Vereinigten Staaten, darunter das Akron Art Institute, das Brooklyn Museum, das Columbus Museum of Art (Georgia), die Corcoran Gallery, das Dallas Museum of Fine Arts, das Dayton Art Institute (Ohio), die Encyclopædia Britannica Collection (Chicago), The High Museum of Art (Atlanta), IBM Corporate Collection, Los Angeles County Museum of Art, Metropolitan Museum of Art, Seton Hall University, The High Museum of Art (Atlanta), University of Arizona, University of Illinois, Telfair Museum of Art (Savannah), und das Whitney Museum of American Art.
  • Schöpfer*in:
    Robert Philipp (1895-1981, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1957
  • Maße:
    Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 55,25 cm (21,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 986101stDibs: LU532311886882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Streikbrecher - Sozialer Realismus, Große Depression
Von Daniel Ralph Celentano
Daniel Ralph Celentano, Bleistift ohne Titel (Streikbrecher), um 1934. Signiert unten rechts. Eine schöne, sozialrealistische Zeichnung auf cremefarbenem Velin, mit Rändern (1 1/2 bi...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Der Rubin R
Von William Thon
William Thon, "The Ruby R", Aquarell, um 1990. Signiert unten rechts; verso betitelt. Ein feines, expressionistisches Werk auf cremefarbenem Aquarellpapier; das Bild reicht bis zu de...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Set Pieces: Eitelkeit des Vertrauens
Von Benton Murdoch Spruance
'Versatzstücke: Eitelkeit des Vertrauens", Farblithografie, 1949, Auflage 40, Fine and Looney 279. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert "23/40". Schöner, farbfris...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Dockside" - Modernität der Jahrhundertmitte
Von Alex Minewski
Alex Minewski, "Dockside", Gouache auf Papier, 1953. Signiert im Bild unten links. Verso Vermerk "April 1953, Minewski, 'Dock Side'". Eine schöne, modernistische Darstellung mit fris...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Hof" - WPA Soziales Gewissen, Künstlerin
Claire Mahl Moore, 'Court' auch 'The Authorities', Holzschnitt, 1936, Auflage 5. Mit Bleistift signiert 'Mahl' und betitelt. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Self-Portrait mit schwarzem Hut" - Amerikanischer Impressionismus der Jahrhundertmitte
Von Robert Philipp
Robert Philipp, "Self-Portrait mit schwarzem Hut", Tusche und Farbpastell, um 1945. Signiert mit Tinte unten rechts. Feine, spontane Zeichnung, auf schwerem, chamoisfarbenem Velin; H...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pastell, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bernard Dunstan, RA Öl auf Karton, ca. 1950-1960 - The Rehearsal
Von Bernard Dunstan
Bernard Dunstan, R.A. Original Öl auf Karton schön gerahmt. Titel: Die Generalprobe: Verklarte Nacht ll Paraphiert unten links "B.D." und verso in Graphit signiert "Bernard Dunstan, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Karton

Figuren im Innenraum – Originalzeichnung auf Papier von P.Guastalla – 20. Jahrhundert
Von Pierre Guastalla
Figuren ist eine Originalzeichnung in Bleistift und Kohle auf Papier, die von Pierre Guastalla (1891-1986) realisiert wurde. Rechts unten handsigniert. In gutem Zustand und bis auf...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Holzkohle

Restaurantszene mit Band, impressionistisches Gouache-Gemälde von Robert Philipp
Von Robert Philipp
Künstler: Robert Philipp, Amerikaner (1895 - 1981) Titel: Restaurant-Szene mit Band Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 12 x 15 Zoll (30,48 x 38,1 cm) Rahmengröße: 17 x...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Figuren – Zeichnung von Joseph Alexander Colin – Mitte des 20. Jahrhunderts
Die Figuren sind eine Zeichnung von Joseph Colin aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Das Kunstwerk ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Papier

Komposition – Originalgemälde von Claude Guez – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Claude Guez
Zusammensetzung ist ein Original Tempera von Claude Guez aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand auf einem vergilbten Karton. Keine Unterschrift.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tempera

Café de la Gare - Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Expressionist Figurative Ölgemälde
Eine hervorragende Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch expressionistischen Öl auf Leinwand zeigt ein Café de la gare (Bahnhof Café) als auf der Rückseite beschriftet. Zahlreiche ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl