Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Robert Traill Rose
Primordium Vitae - Symbolistisches Aquarell im schottischen Keltischen Revival des späten 19. Jahrhunderts

1899

4.469,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

ROBERT TRAILL ROSE (1863-1942) Primordium VITA Signiert mit Monogramm; signiert, bezeichnet mit Titel und Adresse des Künstlers und datiert 1899 auf einem Label auf der Rückwand Aquarell und Körperfarbe auf Papier 73,5 x 33 cm, 29 x 13 Zoll. (Rahmengröße 93 x 52 cm, 36 ½ x 20 ½ Zoll) Robert Traill Rose war der Enkel des schottischen Geologen Alexander Rose. Er wurde in Newcastle upon Tyne geboren und studierte am Edinburgh College of Art. Er stellte in der Royal Scottish Academy und der Royal Scottish Society of Painters in Watercolours sowie in Londoner und provinziellen Galerien aus. Beeinflusst von William Morris und Walter Crane, arbeitete Rose hauptsächlich als Buchillustrator. In den 1890er Jahren steuerte er keltische Entwürfe für Bücher bei, die von Patrick Geddes & Colleagues veröffentlicht wurden. Zu seinen weiteren Werken gehören Das Buch Hiob (1902), Omar Khayyam (1908), Edinburgh Vignettes und Children's Dante (1908). Die National Gallery of Scotland besitzt mehrere seiner Zeichnungen für Illustrationen, darunter auch Arbeiten in Form von Federzeichnungen für das Buch Hiob, das 1902 in Edinburgh in einer limitierten Auflage veröffentlicht wurde. Sein symbolistisches Aquarell The White Peace, or, The Garden of Memory (ca. 1900-5) befindet sich in der Sammlung der City of Edinburgh Museums and Galleries. Er war Mitglied der Schottischen Gesellschaft der Artisten. Er war von Kindheit an taub; die Arbeit an der Munition während des Ersten Weltkriegs führte zu einem schweren gesundheitlichen Zusammenbruch; 1925 begann er, sein Augenlicht zu verlieren und war 1933 blind. Er starb 1942 in Edinburgh.
  • Schöpfer*in:
    Robert Traill Rose (1863 - 1942)
  • Entstehungsjahr:
    1899
  • Maße:
    Höhe: 73,5 cm (28,94 in)Breite: 33 cm (13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 17861stDibs: LU102835749902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dorothy Fitchew - Britische Aquarellillustration von Flower Fairies aus dem 20.
Von Dorothy Fitchew
DOROTHY FITCHEW (1889-1975) "Ich muss hier ein paar Tautropfen suchen gehen, Und jeder Kuhschelle eine Perle ins Ohr hängen." Sommernachtstraum, Akt II, Szene I Gezeichnet I.L....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquar...

Materialien

Wasserfarbe

Lionel Durieu - Die Lilie und die Rose - Belgisches Arts & Crafts-Aquarell
LIONEL DURIEU (Geboren 1865) Die Tournée der Lilie und der Rose Unterzeichnet und datiert 1898 Aquarell und Gold- und Silberfarbe auf Vellum Gerahmt 19 x 31 cm, 7 ½ x 12 ¼ Zoll....
Kategorie

1890er, Präraphaelismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Silber, Blattgold

Charon's Ferry – schottisches romantisches Aquarell von David Scott aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von David Scott
DAVID SCOTT, RSA (Brite 1806-1849) Die Fähre von Charon Signiert mit Initialen und undeutlich beschriftet l.l. Aquarell Ungerahmt, nur im Passepartout 29 x 40,5 cm, 11 ½ x 16 Zoll...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

George Denholm Armour - Britische Aquarellillustration aus dem späten 19.
Von George Denholm Armour
GEORGE DENHOLM ARMOUR, RSA, OBE (1864-1949) "Lass den Kopf drin" Signiert und beschriftet: Droschkenkutscher: "So, Häschen, du bleibst jetzt im Kaninchenstall, heute gibt es keine...
Kategorie

1890er, Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Orpheus – britisches Art-Déco-Aquarelldesign für ein Wandgemälde von H C Attwood, Art déco
HARRY CARLETON ATTWOOD (1907-1985) Orpheus - Entwurf für Eltham Palace Aquarell, quadriert für die Übertragung Gerahmt 22,5 x 14 cm, 9 x 5 ½ Zoll. (Rahmengröße 39,5 x 31,5 cm., 15...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Orpheus – britisches Aquarell des späten 20. Jahrhunderts von Robert O'Rorke
ROBERT O'RORKE (Geboren 1945) Orpheus Signiert und datiert v.l.n.r: Rbt O'Rorke '93; signiert, datiert 1993 und bezeichnet The Dance No.3 auf einem an der Rückwand angebrachten Lab...
Kategorie

1990er, Romantik, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nymphe mit Flussmotiv, Art-Deco-Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts
Von Ernest Collier
ERNEST COLLIER 1847 - 1911 DIE FLUSSNYMPHE Aquarell Bildgröße: 5 ½ x 4 Zoll (13 x 10 cm)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Caerulea - British Art Deco c1935 Aquarell und Tinte figurative Malerei
Dieses schöne britische Aquarell mit Tusche aus den 1930er Jahren auf Papier stammt von der bekannten Künstlerin Averill Mary Burleigh. Die um 1935 gemalte Komposition zeigt drei wei...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Louise Marie Jossier-Grémillon L''amphore blessée, 1934, Aquarell signiert
Louise Marie Jossier-Grémillon L'amphore blessée (die verwundete Amphore), 1934, signiert, betitelt und datiert unten links Aquarell auf Papier 62 x 44 cm In gutem Zustand In seine...
Kategorie

1930er, Symbolismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Britisches Aquarell eines Engels aus der Jahrhundertwende von Lexden Lewis Pocock
Lexden Lewis Pocock (Brite, 1850 - 1919) Ein Engel Aquarell auf Papier Unterzeichnet 'Lexden. L. Pockock" (unten rechts) 15.1/4 x 6.1/2 in. (38.8 x 16.3 cm.) Lexden Lewis Pocock (18...
Kategorie

20. Jahrhundert, Präraphaelismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Illustration für Hésperus von Carlos Schwabe, symbolistisches Fantasieaquarell, 1904
Von Carlos Schwabe
Lithografie aus Carlos Schwabes Serie von handkolorierten symbolistischen Fantasieillustrationen für Catulle Mendès' Hésperus, veröffentlicht 1904 vo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Symbolismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Aquatinta

Frank William Burton (geb. 1855) - Frühes 20. Jahrhundert Aquarell, Neben dem Meer
Ein hübsches Porträt einer jungen Frau an einem felsigen Strand. Sie trägt ein einfaches Leinenkleid und einen rosa Hut. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Signiert mit Initial...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe