Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Romans Suta
Kostümskizze - Mazepa. * Papier, Mischtechnik. 51.3x34.8 cm

880 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Romans Suta Geboren am 28. April 1896 in der Nähe von Cesis (Lettland), gestorben am 14. Juli 1944 in Tiflis (Georgien), posthum rehabilitiert. Maler, Grafiker, Dekorateur und Bühnenbildner, Kunstkritiker und -theoretiker. Studiert an der J. Madernieks' Art Studio (1913), Riga City Art School (1913-1915) und Penza Art School (1915 -1917). Prominente Persönlichkeit und aktiver Protagonist der modernistischen Strömungen in der lettischen Kunst. Reisen nach Berlin und Paris, wo er die Bekanntschaft von A. Ozanfant, Le Corbusier und anderen macht. Die Einflüsse von Kubismus und Konstruktivismus. Mitglied der Rigaer Künstlergruppe (1920-1924) und der Rigaer Gesellschaft der Grafiker. Maler von Stillleben und figuralen Kompositionen. Nach den ersten Experimenten der Moderne wandte er sich einer realistischeren Darstellungsweise zu. Initiator und Entwickler eines nationalen konstruktiven Stils, vor allem in der Innenarchitektur; Gründer der Baltars Kreativwerkstatt für Porzellanmalerei (1924-1928); Designer und Maler in den Kuznetsov-Porzellanwerken und der Glasbläserei in Ilguciems (Lettland); Leiter des Ateliers für Zeichnen und Malen am staatlichen Gymnasium (1929-1934) und hatte sein eigenes privates Kunstatelier (1934-1940). Ab 1939 war er in der Filmproduktion des Rigaer Filmstudios als Chefdesigner tätig (Filme "Kauguriesi", "Melancholic Waltz"). Referenzen: T. Suta. Römer Suta. Riga, 197??; T. Suta. Römer Suta. Riga, 1995; Latvian Fine Arts in 1860 - 1940. Riga, 1986; J. Silins. Lettische Kunst 1915 - 1940, I. Stockholm, 1988; Unerwartete Begegnung: lettische Avantgarde: 1910 - 1935. Köln,1990.
  • Schöpfer*in:
    Romans Suta (1896 - 1944, Lettisch)
  • Maße:
    Höhe: 51,3 cm (20,2 in)Breite: 34,8 cm (13,71 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1437214839742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kostümskizze für das Ballett "Don Quijote", * 1931, Papier, Mischtechnik, 21x15,5 cm
Romans Suta Geboren am 28. April 1896 in der Nähe von Cesis (Lettland), gestorben am 14. Juli 1944 in Tiflis (Georgien), posthum rehabilitiert. Maler, Grafiker, Dekorateur und Büh...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Skizze. 1930er Jahre, Aquarell, Bleistift auf Papier, 42x27 cm
Romans Suta Geboren am 28. April 1896 in der Nähe von Cesis (Lettland), gestorben am 14. Juli 1944 in Tiflis (Georgien), posthum rehabilitiert. Maler, Grafiker, Dekorateur und Büh...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Der mythische Tänzer aus dem Jahr 1933, Papier, Mischtechnik, 20x9,5 cm
Archaische Tänzerin. 1933, Papier, Mischtechnik, 20x9,5 cm Adolfs Zardins (1890 08 II Riga, Lettland - 1967 07 II Jurmala, Lettland), Maler. Erst 1990 geben seine Verwandten sein kü...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Wasserfarbe

Jugend. Papier/Aquarell. 84x59 cm
Jugend. Papier/Aquarell. 84x59 cm Malda Muizule Malda Muižule wurde 1937 in der Familie eines Hufschmieds geboren. Absolvent der Hochschule für angewandte Kunst in Liepāja (1957). S...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Figurative Zeichnungen und Aquar...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Volkstümliches Mädchen. Papier, Aquarell, 110x76 cm
Volkstümliches Mädchen. Papier, Aquarell, 110x76 cm Dzemma Skulme arbeitete mit Öl, Acryl und Aquarellfarben. Sie entwickelte das Thema der Karyatide, in dem sie die ethische und sp...
Kategorie

1970er, Postmoderne, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Theatergeschichte VI. 1992. Papier, Radierung, farbige Bleistifte 24,5x30 cm
Roman Lapp (1961. 24. VII Moskau) - Maler Künstler lernte bei M. Zuhovickis zeichnen. Er absolvierte die Kunstakademie von Lettland, Abteilung für monumentale Malerei (1988) mit d...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Costume - Original Mixed Media auf Papier von Alkis Matheos - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Alkis Matheos
Costume ist ein Originalgemälde in Mischtechnik, Tempera und Aquarell auf Papier, das von dem griechisch-französischen Künstler Alkis Matheos realisiert wurde. Sehr guter Zustand. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Tempera, Wasserfarbe

Kostüm – Mixed Media auf Papier von Alkis Matheos – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Alkis Matheos
Costume ist ein Originalgemälde des griechisch-französischen Künstlers Alkis Matheos in Mischtechnik, Tempera und Aquarell auf Papier. Sehr guter Zustand. Das Kunstwerk ist eine s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Tempera, Wasserfarbe

Kostüm – Mixed Media auf Papier von Alkis Matheos – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Alkis Matheos
Costume ist ein Gemälde in Mischtechnik, Tempera und Aquarell auf Papier, das der griechisch-französische Künstler Alkis Matheos Mitte des 20. Jahrhunderts geschaffen hat. Sehr gute...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Tempera, Wasserfarbe

Costume - Original Mixed Media auf Papier von Alkis Matheos - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Alkis Matheos
Kostüm ist ein Original-Gemälde in gemischten Medien Tempera und Aquarell auf Papier, realisiert von dem griechisch-französischen Künstler Alkis Matheos . Sehr guter Zustand. Signi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Tempera, Wasserfarbe

Costume - Original Mixed Media auf Papier von Alkis Matheos - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Alkis Matheos
Costume ist ein Originalgemälde in Mischtechnik auf Papier des griechisch-französischen Künstlers Alkis Matheos. Sehr guter Zustand. Signiert mit dem Stempel des Künstlers. Das Ku...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Tempera, Wasserfarbe

Kostüm – Mixed Media auf Papier von Alkis Matheos – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Alkis Matheos
Kostüm ist ein Gemälde in gemischten Medien, Tempera und Aquarell auf Papier, realisiert von dem griechisch-französischen Künstler Alkis Matheos . Sehr guter Zustand. Signiert mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Tempera, Wasserfarbe