Objekte ähnlich wie Untersuchung von Pferde- und Ochsenknochen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Untersuchung von Pferde- und Ochsenknochen1650
1650
7.383,41 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Graphit, lavierte Tinte und Aquarell auf handgeschöpftem Bütten mit einem großen, ununterscheidbaren ovalen Wasserzeichen mit einer Weintraube, 8 7/16 x 12 5/8 Zoll (225 x 320 mm), links unten mit brauner Tinte signiert. Mit dem ovalen Stempel von Henry Scipio Reitlinger in brauner Tinte auf der Rückseite (Lugt 2274a).
Der Zustand des Bildes und des Papiers ist altersentsprechend, auf der Vorderseite gibt es eine leichte Tonung und eine gewisse Abschwächung des grünen Pigments. Die Zeichnung ist auf eine Büttenunterlage aus dem 18. Jahrhundert aufgelegt und trägt eine kleine Bleistiftnotiz in der rechten unteren Ecke (modern) sowie verstreute Bleistiftnotizen auf der Rückseite der Unterlage (ebenfalls modern, vielleicht Auktions- oder Nachlassvermerke). Auf dem Papierträger befindet sich eine Tuschezeichnung in Rot und Schwarz, bei der es sich offenbar um den Grundriss eines Flügels eines großen Gebäudes handelt. Die Zeichnung wird auf die Rückseite der Zeichnung geklebt. Die architektonische Zeichnung auf dem Träger ist bis zur Vorderseite der Komposition sichtbar, wenn die Blätter im Streiflicht betrachtet werden. Auf der Rückseite der Unterlage befindet sich ein kleiner Fleck mit brauner Tinte. Die Untersuchung unter Schwarzlicht zeigt keine Anzeichen von Reparaturen oder Ergänzungen, weder fachmännisch noch anderweitig.
Provenienz:
Henry Scipio Reitlinger wurde entweder 1882 oder 1885 geboren, besuchte das Kings College in Cambridge und studierte später in Frieberg, Deutschland, Bergbauingenieurwesen. Nach seinem Studienabschluss reiste Reitlinger nach Afrika und machte als Direktor der Naraguta-Zinnmine in Nigeria ein Vermögen. Er genoss seinen Vorruhestand im Bergbau und widmete sich ganz seiner Leidenschaft für die Kunstwissenschaft und das Sammeln. Er legte bedeutende Sammlungen von Gemälden und Zeichnungen Alter Meister, asiatischer Kunst, Porzellan sowie englischen und kontinentalen Antiquitäten an. Er verfasste auch zwei bemerkenswerte Bücher: "A Selection of Drawings by Old Masters in the Museum Collections with a Catalogue and Notes" (Victoria and Albert Museum, London, 1921) und "Old Master Drawings; a handbook for amateurs and collectors" (Constable & Co. Ltd., London, 1922). Reitlinger hatte die Absicht, ein öffentliches Museum zu eröffnen, in dem seine umfangreichen Privatsammlungen ausgestellt werden sollten, aber er lebte nicht lange genug, um dieses Vorhaben zu verwirklichen. Nach seinem Tod im Jahr 1950 gelang es dem neu gegründeten Henry Reitlinger Trust, das Reitlinger Bequest Museum zu eröffnen, das von 1951 bis 1987 in Maidenhead betrieben wurde. Nach der Schließung des Museums wurden die Objekte 1991 in das Fitzwilliam Museum der Universität Cambridge überführt, wo sie heute aufbewahrt werden. Reitlingers verbleibende persönliche Sammlungen wurden nach seinem Tod bei Sotheby's versteigert, und zwar einmal im Jahr 1953 und sechs weitere Male im Jahr 1954. Henry Reitlinger war der ältere Bruder des berühmten britischen Kunsthistorikers, Sammlers und Autors Gerald Reitlinger.
- Entstehungsjahr:1650
- Maße:Höhe: 21,44 cm (8,44 in)Breite: 32,09 cm (12,63 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Salvator Rosa (1615 - 1673, Italienisch)
- Zeitalter:Mittleres 17. Jahrhundert
- Zustand:
- Galeriestandort:Middletown, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BH6461stDibs: LU1979210983582
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
70 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Middletown, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMythologische Schlachtszene mit römischen Soldaten zu Pferd.
Von Virgil Solis
Feder und bräunlich-schwarze Tinte auf grau-cremefarbenem Bütten, 6 1/2 x 8 Zoll (165 x 175 mm), unregelmäßiges sechseckiges Blatt mit Rändern. Einige Archivreparaturen entlang der o...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Stift
Studie zur Himmelfahrt der Jungfrau Maria
Graphit auf handgeschöpftem, faserigem Velinpapier, grau laviert. Ungleichmäßig beschnittene Blattkanten, nicht archivtaugliche Klebebandreste an allen vier Ecken, recto, weit außer...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Büttenpapier, Grafit
In Tunbridge Well
Von Agostino Aglio
Schwarze Kreide und Graphit mit weißer Überhöhung auf blauem Büttenpapier. An allen vier Ecken auf einen zeitgenössischen Träger geklebt, auf dem der Titel und ein unleserliches Datu...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Buntstift, Büttenpapier, Büttenpapier, Buntstift, Grafit
Eine Studie skurriler architektonischer Elemente: Satyrs, Fackel, Sphynx, Meeresmonster
Radierung auf handgeschöpftem Bütten mit großem, nicht erkennbarem heraldischem Wasserzeichen, , beschnittener innerer Plattenrand. Einige leichte Stockflecken am rechten Rand, verso...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier
Mercurio / Quecksilberglas
Eine schöne, frühe Zeichnung des römischen Gottes Merkur.
Feder und braune Tinte auf cremefarbenem Bütten, mit partiellem Kronen- und Schild-Wasserzeichen, 7 1/4 x 4 7/8 Zoll (184x 1...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aqu...
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier
Studie eines architektonischen Gebets mit einem Heiligen Herz und drei Putten
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 8 x 5 1/2 Zoll (200 x 138 mm), 1/8-Zoll-Rand. Kleinere Reparaturen, darunter eine fachmännisch reparierte untere rechte Ecke, sowie eine leichte ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Schule des 18. Jahrhunderts - Studie eines Fußskeletts
Französische Schule, 18. Jahrhundert
Untersuchung des Fußskeletts
Schöne Studie im Rahmen der damaligen Zeit.
Maße mit Rahmen 44 x 53 cm
Kategorie
18. Jahrhundert, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Kreide
Französische Anatomische französische Studie der Skelettstruktur eines Pferdes
Von Robert Ladou
Titel: Original französische anatomische Studie über den Skelettbau des Pferdes
Künstler: Robert Ladou (Franzose, 1929-2014)
Medium: Bleistift und Farbstift auf Papier
Größe: 19,75 (...
Kategorie
20. Jahrhundert, Akademisch, Tiergemälde
Materialien
Bleistift, Stift, Buntstift
The Goat Skeleton - Originalzeichnung - Anfang des 20. Jahrhunderts
Das Ziegenskelett ist eine Originalzeichnung in Bleistift auf cremefarbenem Papier, die von einem unbekannten Künstler Anfang des 20. Jahrhunderts angefertigt wurde.
Guter Zustand m...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Artista italiano del XIX secolo, disegno figurativo mit scena di caccia
Das Disegno, ein 30 x 41 cm großes Kartonbild, zeigt eine Szene aus einem Fischzug. In der Mitte des Nebels dominiert ein Schilfrohr, das von einem Korkenzieher gehalten wird, währen...
Kategorie
19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Bleistift
Flämischer altmeisterlicher Meister, Studie der Donkey Carriage, 17. Jahrhundert, Sanguine Zeichnung
Diese Zeichnung zeigt mehrere Studien eines Esels mit einer Kutsche. Ihr Stil steht den flämischen Künstlern des 17. Jahrhunderts nahe. Auf dem Passepartout steht "Mathias Scheyer/ J...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kreide, Büttenpapier
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Original französische Anatomische Equine-Studie des Rohrs von Tendons, Französisch
Von Robert Ladou
Titel: Französische anatomische Originalstudie über die Rolle der Sehnen bei Pferden
Künstler: Robert Ladou (Franzose, 1929-2014)
Medium: Stift, Acryl und Bleistift auf Papier
Größe:...
Kategorie
20. Jahrhundert, Akademisch, Tiergemälde
Materialien
Stift, Acryl, Bleistift