Objekte ähnlich wie „Muse“, Mid-Century Modern, Dalzell Hatfield, Cleveland Ballett, Syracuse Museum
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Sascha Brastoff„Muse“, Mid-Century Modern, Dalzell Hatfield, Cleveland Ballett, Syracuse Museum1960
1960
1.422,55 €
2.188,54 €35 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Unten links signiert "Sascha Brastoff" (Amerikaner, 1918-1993) und datiert 1960.
1918 - Sascha Brastoff wurde als Samuel Brostofsky in Cleveland, Ohio, geboren.
1935 - Mit 17 Jahren studiert Brastoff Tanz und tritt dem Cleveland Ballet bei.
1940 - Er besucht die Western Reserve School of Art in Cleveland und arbeitet anschließend für Macy's in New York City.
1942 - Brastoff tritt in die Army Air Force ein. Zunächst entwirft er Plakate, dann nimmt er an der ATC-Roadshow teil.
1944 - Brastoff zieht nach Kalifornien und unterzeichnet einen Siebenjahresvertrag mit 20th Century Fox als Designer und Entertainer.
1947 - Brastoff eröffnet seine erste Keramikfabrik in Los Angeles, die handbemaltes Steingut herstellt.
1948 - Brastoff erhält den Preis für die beste Keramikausstellung im Syracuse Museum.
1952 - Mit Unterstützung von Winthrop Rockefeller eröffnet Brastoff eine neue, größere Fabrik in Los Angeles. Die Fabrik wird kurz darauf durch einen Brand zerstört.
1953 - A Eröffnung einer größeren Fabrik und eines Ausstellungsraums mit einer Fläche von 35.000 m² und mehr als 100 Mitarbeitern.
1960 - Brastoffs Unternehmen beginnt nach Jahren des Erfolgs mit finanziellen Verlusten zu kämpfen.
1962 - Brastoff erleidet einen Nervenzusammenbruch, sein Unternehmen verkauft weiterhin Artikel unter seinem Namen.
1966 - Nach mehreren Jahren abseits der Öffentlichkeit zeigt Brastoff eine Einzelausstellung von Metallskulpturen in den Dalzell Hatfield Galleries in Los Angeles.
1971 - Brastoff entwirft die Linien Esplanade und Roman Bronze für die Haeger Potteries.
1972 - Er produziert eine Schmucklinie für Marilyn Watson Creations.
1973 - Die Keramikfabrik von Sascha Brastoff wird nach vielen Jahren der Produktion seiner Entwürfe geschlossen.
1975 - Brastoff produziert eine Schmucklinie für Merle Norman.
1975-1985 - Brastoff entwirft und produziert eine Vielzahl von Linien für andere Keramik-, Schmuck- und Kunstgewerbeunternehmen. Er experimentiert mit einer Vielzahl von neuen MATERIALEN und Techniken, darunter auch Hologramme.
*mit Dank an Marianne Stahl
- Schöpfer*in:Sascha Brastoff (1918 - 1993, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1960
- Maße:Höhe: 60,33 cm (23,75 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:leichte Wellenbildung auf der Unterlage, leichte Flecken, Alterstönung; ungerahmt; zeigt sich gut. Zum Schutz wird dieses Werk mattiert geliefert.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU34414878812
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
743 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Sitzender Akt“, Musee d'Art Moderne, Paris, SFAA, LACMA, kalifornische Künstlerin
Von Janet Ament De La Roche
Verso gestempelt mit einem Echtheitszertifikat für Jane Ament De La Roche (Amerikanerin, 1916-2000), geschaffen um 1950.
Ament, der mit dem Prix Othon Friesz ausgezeichnet wurde, st...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Grafit, Wasserfarbe
1.016 € Angebotspreis
35 % Rabatt
„Standender Akt“, modernistische Künstlerin der Mitte des Jahrhunderts, San Francisco Museum of Art
Von Esther Fuller
Verso gestempeltes Echtheitszertifikat; zusätzlich begleitet von altem Ausstellungsetikett.
Provenienz: 28. jährliche Kunstausstellung, San Francisco Women Artists, San Francisco M...
Kategorie
1950er, Moderne, Aktdrucke
Materialien
Monotyp, Papier, Karton
1.074 € Angebotspreis
35 % Rabatt
„Abstrakte Figur“, Sydney, Museum of Modern Art in Sao Paulo, Brasilien
Rechts unten signiert "Bonorat" und gemalt um 1980
Ein elegantes, modernistisches figurales Gemälde und ein Frühwerk dieses in Sydney lebenden mexikanischen Künstlers, der an der Na...
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache
1.277 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Klassische Moderne", stilisierte Figur einer Künstlerin
Gemalt von Dawn O'Malley (Amerikanerin, 20. Jh.), um 1975 und mit verso gestempeltem Echtheitszertifikat.
Eine helle und harmonische figürliche Malerei im mykenischen Stil der Kera...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Kasein, Ölpastell
740 € Angebotspreis
35 % Rabatt
„Standing Nude“, Whitney Museum of Art, Bohemian Club, Oakland Museum, Art Deco
Signiert unten links: "Willard Cox" (Amerikaner, 1902-1974), gemalt um 1935.
Abmessungen der Tafel: 18,75 x 12,5 Zoll.
Ein elegantes, figurales Aquarell aus der Zeit des Art déco, d...
Kategorie
1940er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier
1.654 € Angebotspreis
35 % Rabatt
„Abstrakte figurale Frau“, Künstlerin, Art Institute of Chicago, San Bernardino
Rechts unten in Graphit signiert "Sue Gertz" für Suzanne Gertz (Amerikanerin, 1938-2003) und gemalt um 1975.
Suzanne Gertz studierte zunächst am Art Institute of Chicago und anschli...
Kategorie
1970er, Moderne, Aktgemälde
Materialien
Öl, Leinwand, Holzkohle
2.235 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tänzerin-Illustration des Broadway-Designers Mabel E. Johnston aus dem Jazzzeitalter
Mabel E. Johnston
Ohne Titel, ca. 1930er Jahre
Aquarell und Bleistift auf Papier
Ansicht: 12 1/2 x 10 1/2 Zoll.
Gerahmt: 21 1/8 x 17 1/4 x 1/2 Zoll.
Signiert unten rechts: Mabel E. J...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Bleistift
Tänzerin - Zeichnung von Simone Vaulpré - 20. Jahrhundert
Tänzerin ist eine Zeichnung von Simone Vaulpré aus dem 20. Jahrhundert.
Bleistift auf Papier.
Guter Zustand.
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
225 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Broadway-Kostümillustration der Designerin Mabel E. Johnston
Mabel E. Johnston
Ohne Titel, ca. 1920er Jahre
Aquarell und Bleistift auf Papier
Bildformat: 18 x 12 1/2 Zoll.
Gerahmt: 39 x 21 1/4 x 1/2 Zoll.
Signiert unten rechts: Mabel E. Johnst...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Bleistift
Fabelhafte Studie eines stehenden weiblichen Akts aus der Mitte des Jahrhunderts 1950
Von Harold Haydon
Eine fabelhafte Studie eines stehenden weiblichen Aktes aus der Mitte des Jahrhunderts der 1950er Jahre des bekannten Chicagoer Künstlers Harold Haydon (Am. 1909-1994). Größe des Ku...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnunge...
Materialien
Papier, Tinte
The Dancer – Zeichnung – Mitte des 20. Jahrhunderts
Die Tänzerin ist eine Zeichnung, die Mitte des 20. Jahrhunderts von einem Unbekannten angefertigt wurde.
Kohlezeichnung auf Papier.
Auf der unteren Seite steht "EN DEUXIEME".
Gute...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle
"Lanvin Paris Balletttänzerin um 1950 Kunstwerk"
Von Alexander Warren Montel
Kunst Sz: 14 "H x 10 3/4 "W
Alexander Warren Montel (1921-2002)
Kategorie
1950er, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Wasserfarbe