Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Sir George Clausen
Antike English Impressionist Kohle Bleistift Zeichnung Porträt Studie zwei Köpfe

1905

1.300,92 €

Angaben zum Objekt

Eine sehr gute englische impressionistische Kohle- und Bleistiftzeichnung von zwei männlichen Köpfen des berühmten britischen Künstlers Sir George Clausen R.A. (1852-1944), die Zeichnung um 1905. Clausen war ein sehr angesehener britischer Künstler, der Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in London lebte. Stilistisch gelang es ihm, Romantik und Impressionismus mit großem Erfolg zu vereinen. Diese sehr schöne Zeichnung zeigt eine Studie von zwei männlichen Köpfen, die wahrscheinlich mit dem Gemälde "Garben binden" von 1905 oder einem anderen Erntebild aus dieser Zeit zusammenhängt. Dieses Kunstwerk wurde 1976 von der "New Grafton Gallery 42 Old Bond Street London W1" ausgestellt und verkauft (Ausstellung auf der Rückseite). Die Galerie war darauf spezialisiert, bedeutende britische Künstler des 20. Die Zeichnung ist in ausgezeichnetem Zustand und kann aufgehängt werden. Bei Sicht ohne Rahmen 5,50" x 8,50" Biografie George Clausen wurde am 18. April 1852 in der William Street 8 im Londoner Stadtteil Regents Park als Sohn eines dänischstämmigen Dekorationsmalers und einer schottischen Mutter geboren. Von 1867 bis 1873 besuchte er mit großem Erfolg Designkurse an den South Kensington Schools in London. Anschließend arbeitete er im Studio von Edwin Long RA und anschließend in Paris bei Bouguereau und Tony Robert-Fleury an der Académie Julian. Er war ein Bewunderer des Naturalismus des Malers Jules Bastien-Lepage, über den er 1888 und 1892 schrieb. Clausen wurde zu einem der bedeutendsten modernen Landschafts- und Bauernmaler, der in gewisser Weise von den Impressionisten beeinflusst wurde, mit denen er die Auffassung teilte, dass das Licht das eigentliche Thema der Landschaftsmalerei ist. Seine Bilder zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Erscheinung der Dinge im flackernden Sonnenlicht oder im schattigen Schutz einer Scheune oder eines Stalls wiedergeben. Sein "Girl at the Gate" wurde von den Chantrey Trustees erworben und befindet sich heute in der Tate Gallery. Das Yale Center for British Art besitzt Clausens Schulmädchen (1880), eine städtische Szene, die in der Ausstellung "Britain in the World: 1860-Now" zu sehen ist. Weitere Landschaften sind "The Fields in June" (1914) und "Midsummer Dawn" (1921). Für das Imperial War Museum malte er das große, breit angelegte Dekorationsbild "Gun Factory at Woolwich Arsenal" (1919). Zu seinen dekorativen Arbeiten gehören auch "Renaissance" (1915) und Dekorationen für die Hall in High Royd, Huddersfield, die aus lebensgroßen Figuren in Lünetten bestehen. Clausen war 1886 ein Gründungsmitglied des New English Art Club. 1895 wurde er zum Associate der Royal Academy und 1906 zum ordentlichen Mitglied der Akademie gewählt. Im Jahr 1909 wurde er zum Meister der Art Workers' Guild gewählt. Als Professor für Malerei an der Royal Academy hielt er eine denkwürdige Reihe von Vorlesungen für die Studenten der Schulen, die als Six Lectures on Painting (1904) und Aims and Ideals in Art (1906) veröffentlicht wurden. Clausen war während des Ersten Weltkriegs offizieller Kriegsmaler. Während des Krieges wurde der Verlobte seiner Tochter getötet; dieses Ereignis könnte ihn zu seinem Gemälde Jugendtrauer inspiriert haben, das eine verzweifelte junge Frau zeigt, die in einer trostlosen Landschaft trauert. Clausen steuerte auch sechs Lithografien zum Thema Making Guns für das von der Regierung veröffentlichte Druckportfolio Britain's Efforts and Ideals bei. Im Jahr 1921 war Clausen Gründungsmitglied der Society of Graphic Art und stellte seine Werke in deren erster Ausstellung aus. Clausens Werke befinden sich in vielen großen öffentlichen Galerien und Museen auf der ganzen Welt, von der Tate Gallery London bis zum Prado Madrid und dem Metropolitan Museum New York.
  • Schöpfer*in:
    Sir George Clausen (1852-1944, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1905
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Condit.
  • Galeriestandort:
    Portland, OR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BB-105601stDibs: LU1366215197442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike russische Französisch Impressionist Aquarell Gouache Malerei Romantisches Paar
Bedeutendes russisch-französisches impressionistisches Gouache- und Aquarellgemälde von Pjotr Alexandrowitsch Nilus (Пётр Александрович Нилус auf Französisch Pierre Nilouss (1869- 19...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Bleistift, Wasserfarbe

Amerikanisches kubistisches Porträtgemälde in Gouache und Pastell, Robert Lerner Chicago 1980
Von Michael Hurson
Amerikanisches kubistisches Porträt des amerikanischen Akademikers Michael Lerner, gemalt von dem modernistischen Künstler Michael Hurson (1941-2007). Dieses skurrile Porträt ist im ...
Kategorie

1980er, Kubismus, Porträts

Materialien

Pastell, Papier, Gouache, Holzkohle, Bleistift

Wichtige deutsche expressionistische Radierung Hamburg, Reiherstiegdock 1910 Emil Nolde
Von Emil Nolde
Bedeutende Radierung des deutschen Expressionismus von Emil Nolde (1867-1956), Hamburg, Reiherstiegdock, 1910. Dies ist eine sehr seltene signiert und betitelt Radierung von Hamburg,...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Surrealistische Tete en Profil Lithographie in Farbe Junge Frauenkopf Hors de Commerce, Hors de Commerce
Von Jean Cocteau
Französische Original-Farblithografie des Surrealisten Jean Cocteau (1889-1963) mit dem Titel "Tete un Profil", 1950. Diese wunderbare Originallithographie von Jean Cocteau zeigt ein...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Feines antikes italienisches Aquarellgemälde mit römischer Innenszene aus dem 19. Jahrhundert, 1880
Ein sehr schönes Aquarell des berühmten italienischen Künstlers Daniele Bucciarelli (1839-1911), das eine Innenraumszene um 1880 zeigt. Das Gemälde zeigt das Innere eines großen Raum...
Kategorie

1890er, Italienische Schule, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Antikes amerikanisches Aquarellgemälde Bucks County Pennslyvania Pferde Farm 1910
Von Frank F. English
Antike amerikanische Aquarellmalerei, Bucolic Farm Szene von Frank F. English (1854 - 1922), Bucks County, Pennsylvania, CIRCA 1910. Ein sehr attraktives Gemälde des berühmten Künstl...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Männliche Porträtstudien in Graphit des Mystery-Künstlers, ca. 1920er Jahre
Vintage männliche Porträtstudien in Graphit von Mystery Artist, ca. 1920er Jahre Eine fantastische Sammlung von brillant realisierten Männerporträts eines geheimnisvollen Künstler...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Henry Moore 1983 Kohlezeichnung von zwei Köpfen, signiert
Henry Moore O.M. C.H. (Brite, 1898-1986) Porträt von zwei Köpfen II, 1983 Kohle, Conté und Kreide auf weißem Bockingford-Web-Papier Signiert unten rechts 'Moore'. 8¼ × 11¾ Zoll. (21 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Englische Bleistiftskizze des 20. Jahrhunderts, Studie eines jungen Jungenkopfes
Von Ernest Procter
Ernest Procter Wunderschöne klassische Zeichnung einer Kopfstudie eines jungen Mannes Ernest Procter ARA war ein englischer Designer, Illustrator und Maler und der Ehemann der berü...
Kategorie

1920er, Akademisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Büttenpapier, Kohlestift

Kohle auf Papier Zeichnung einer Kopfstudie eines jungen Mädchens aus dem britischen 20. Jahrhundert
Elsie Mariam Henderson (Britin, 1880-1967) Eine Kopfstudie eines lächelnden Mädchens Zeichenkohle auf Papier 9,3/8 x 7,1/2 Zoll (23,7 x 19 cm.) Provenienz: Aus dem Nachlass des Küns...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Porträt - Original-Kohlezeichnung Alfred Pichon – frühes 20. Jahrhundert
Von Alfred Pichon
Das Porträt ist eine Originalzeichnung in schwarzer Kreide auf unsigniertem braunem Blatt von Alfred PICHON (1877-1918). Guter Zustand bis auf leichte kosmetische Gebrauchsspuren.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Peter Collins ARCA - Kohlezeichnung des 20. Jahrhunderts, Figurenkopfstudie
Von Peter Collins ARCA
Eine ausdrucksstarke Kohlezeichnung mit Feder- und Tuschedetails des Künstlers Peter Collins, die eine Kopfstudie einer Figur darstellt. Nicht signiert. Gut präsentiert in einem weiß...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Holzkohle