Objekte ähnlich wie Der Tod der Braut, präraffaelitisches Graphit auf Papier, spätes 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Thomas Cooper GotchDer Tod der Braut, präraffaelitisches Graphit auf Papier, spätes 19. Jahrhundert
8.467,93 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Thomas Cooper Gotch RBA RI
1854 - 1931
Tod die Braut
Graphit auf Papier
Bildgröße: 44 x 34 Zoll
Rahmen im vor-raffaelitischen Stil
Der Titel der Gemälde stammt von Shakespeare. Es stammt aus Maß für Maß, Akt III, Szene I, Zeile 86, wo Claudio sagt:
Wenn ich sterben muss, werde ich der Dunkelheit wie eine Braut begegnen und sie in meine Arme schließen.
Gotch verwendet hier Mohnblumen, um den personifizierten Tod als schöne, morbide Braut zu zeigen, die bereit ist, den Betrachter für die Ewigkeit zu umarmen.
Mit lilienumranktem Kopf steht sie in einem Schlafmohnfeld und spielt mit der Illusion einer gefährlichen Verlockung. Diese Version des Todes ist tröstlich, natürlich und gefährlich.
Thomas Cooper Gotch (1854-1931) war ein Gründungsmitglied der Newlyn-Künstlerkolonie, der Gruppe, die die spätviktorianische Kunstwelt in England so stark beeinflusste. Er war ein enger und lebenslanger Freund von Henry Scott Tuke und Stanhope Forbes. Ab Mitte der 1880er Jahre war er eine führende Persönlichkeit unter den jungen Künstlern, die versuchten, sich der Hegemonie der Londoner Royal Academy of Art zu widersetzen, und war Gründungsmitglied und Sekretär des New English Art Club.
Nach einer Reise nach Florenz im Jahr 1891, wo er die Gemälde von Quattrocento-Künstlern wie Fra Angelico und Benozzo Gozzoli sah, änderte sich Gotch's Stil ganz dramatisch. Er gab den Realismus und die monochromen Blau- und Grautöne der Newlyn-Schule auf und wandte sich stattdessen höchst dekorativen allegorischen Motiven, leuchtenden Farben und einer Detailgenauigkeit zu, die der der Präraffaeliten ähnelte.
Dieses Werk ist ein Vorentwurf zu dem, was viele als Gotchs Meisterwerk "Der Tod der Braut" ansehen.
- Schöpfer*in:Thomas Cooper Gotch (1854 - 1931)
- Maße:Höhe: 111,76 cm (44 in)Breite: 86,36 cm (34 in)
- Weitere Editionen und Größen:1 of 1Preis: 8.468 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU5245987302
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
82 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStudy of the Violinist for Holy Motherhood, vorraffaelitische Malerei, Newlyn-Schule, Öl
Von Thomas Cooper Gotch
Thomas Cooper Gotch
1854 – 1931
Studie der Geigerin für die Heilige Mutterschaft
Öl auf Leinwand, auf Karton
Bildgröße: 28 ¾ x 21 Zoll
Rahmen aus dem 18. Jahrhundert
Illustriert in ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Ästhetizismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Graphitstudie eines Kopfes, Monogrammierte viktorianische Skizze, vergoldete Berühmtheit
Von Henry Perronet Briggs
Graphit auf Papier, monogrammiert unten links
Bildgröße: 6 x 6 1/2 Zoll (15,25 x 16,5 cm)
Handgefertigter vergoldeter Rahmen im zeitgenössischen Stil
Henry Perronet Briggs
Henry...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
Studie einer sitzenden Frau, Graphitzeichnung, Französische Schule des 19. Jahrhunderts
Graphit auf Papier
Bildgröße: 13 x 10 1/2 Zoll (33 x 27 cm)
Montiert
Es handelt sich um eine zarte akademische Graphitzeichnung eines sitzenden weiblichen Aktes im neoklassischen St...
Kategorie
19. Jahrhundert, Französische Schule, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
Porträtstudie eines jungen Mädchens, signiert, viktorianische Skizze des 19. Jahrhunderts
Von Augustus Leopold Egg
Bleistift und farbige Kreide auf Papier, rechts unten signiert
Bildgröße: 9 3/4 x 7 3/4 Zoll (3,75 x 3 cm)
Montiert und gerahmt
Provenienz
Studio-Verkauf, Christies 18. Mai 1863
D...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Kreide, Bleistift
Porträtstudien
Von Edwin Longsden Long
Edwin Lang
1829 - 1891
Porträtstudien
Graphit auf Papier
Bildgröße: 4 x 8 Zoll (10 x 20,5 cm)
Gerahmt
Edwin Longsden Long RA (1829-1891, Brite) war der Sohn eines Künstlers und wurd...
Kategorie
1850er, Präraphaelismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Grafit
Porträt einer Dame, Französisches Schul Chalk auf Papier, 19. Jahrhundert
Französische Schule
19. Jahrhundert
Porträt einer Dame
Farbige Kreiden auf Papier
Bildgröße: 10 x 7 Zoll
Zeitgenössischer vergoldeter Rahmen
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Kreide
Das könnte Ihnen auch gefallen
Veiled Woman - Original Bleistiftzeichnung - Ende des 19. Jahrhunderts
Von Augustin-Alexandre Dumont
Die verschleierte Frau ist eine Originalzeichnung, die im XIX. Jahrhundert von Alexandre Dumont angefertigt wurde.
Das Kunstwerk stellt eine schöne verschleierte Frau dar.
Guter Z...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Frau – Bleistiftzeichnung von Pierre Georges Jeanniot – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Pierre Georges Jeanniot
Frau ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934).
Handsigniert und einige Anmerkungen des Künstlers in der unteren linken Ecke.
Guter Zustand.
Pi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Figur – Original-Bleistift auf Papier von Charles Landelle – frühes 20. Jahrhundert
Von Charles Zacharie Landelle
Die Figur ist eine Bleistiftzeichnung auf braunem Papier von Charles Landelle (1812-1908).
Der Erhaltungszustand ist gut. Das Blatt ist auf ein Passepartout aus Karton (33x23,5 cm) ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Frauenfigur – Original-Bleistiftzeichnung von Edmond De Beaumont – 1853
Von Edmound De Beaumont
"Frauenfigur" ist eine Original-Bleistiftzeichnung auf Papier von Edmound De Beaumont aus dem Jahr 1853.
Handsigniert auf der Rückseite.
Gute Bedingungen.
Die Zeichnung stellt ei...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Radierung
Schönheit – Originallithographie – 1897
Von Edward Burne-Jones
Edward Burne-Jones
Schönheit, 1898
Original-Lithographie (Werkstatt Champenois)
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Auf Vellum, 40 x 31 cm (ca. 16 x 12 Zoll)
INFORMATION: Lithogr...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Young Lady – Original-Bleistiftzeichnung von Eugène Giraud - Ende des 19. Jahrhunderts
Von Eugène Giraud
Junge Dame ist eine Originalzeichnung in Bleistift von Eugène Giraud aus dem späten 19.
Aufgetragen auf einem Karton, inklusive einem blauen Passepartout: 41 x 33 cm
Gute Bedingung...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift