Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Unknown
Christus Originalzeichnung – Mitte des 20. Jahrhunderts

Mitte des 20. Jahrhunderts

350 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Christus ist ein Originalkunstwerk des unbekannten Künstlers aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Original-Federzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, auf farbigen Karton geklebt (24 x 16 cm). Nicht unterzeichnet. Dieses Kunstwerk stellt einen Entwurf von Christus dar. Guter Zustand, abgesehen von einigen gelben Flecken.
  • Entstehungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 10,5 cm (4,14 in)Breite: 7 cm (2,76 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1266751stDibs: LU65039413892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt von Christ – Originalzeichnung – Anfang des 20. Jahrhunderts
Portrait of Christ is an original artwork realized by the Unknown Artist in the early 20th Century. Original pen drawing on ivory-colored paper, glued on colored cardboard (24 x 2...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift

Porträt von Christus – Originalzeichnung – frühes 20. Jahrhundert
Portrait of Christ is an original artwork realized by the Unknown Artist in the early 20th century. Original pen drawing on ivory-colored paper, glued on colored cardboard (24 x ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift

Porträt von Christus – Originalzeichnung – frühes 20. Jahrhundert
Das Porträt Christi ist ein Original-Kunstwerk des unbekannten Künstlers aus dem frühen 20. Original-Federzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, auf farbigen Karton geklebt (23,5 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift

Christus - Original-Bleistift- und Bleistiftzeichnung - frühes 20. Jahrhundert
Christus ist eine Originalzeichnung auf Papier in Feder und Bleistift auf bläulichem Passepartout, realisiert von einem anonymen italienischen Künstler des frühen 20. Jahrhunderts. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Stift

Porträt von Christus – Zeichnung – Anfang des 20. Jahrhunderts
Porträt von Christus ist ein Kunstwerk aus dem frühen 20. Jahrhundert, das Augusto Monari zugeschrieben wird. Bleistiftzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, geklebt auf farbige...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Porträt von Christ – Originalzeichnung – frühes 20. Jahrhundert
Porträt von Christus ist ein Originalkunstwerk des unbekannten Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Originalzeichnung mit Farbstift und Pastell auf elfenbeinfarbenem Papier, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Pastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutscher neoexpressionistischer Farbstiftzeichnung Erwin Pfrang
Erwin Pfrang, Deutscher (geb. 1951) Graphit, Buntstift auf Papier Gerahmt 20,5/8 X 16,5/8 Blatt 6 X 7,75 Erwin Pfrang (geboren 1951 in München) ist ein deutscher Maler und Grafiker. Pfrang studierte von 1974-79 an der Akademie der Bildenden Künste in München. Später verbrachte er viele Jahre als freier Künstler in Montepulciano, Val d'Orcia und Catania, Italien, unterbrochen von Aufenthalten in München und Augsburg. Zurzeit lebt und arbeitet er in Berlin. Erwin Pfrang ist der Enkel des Münchner Volkskomikers Konstantin Pfrang. Carla Schulz-Hoffmann unternimmt den Versuch, den Maler zu charakterisieren: "Ein Künstler wie Erwin Pfrang bewohnt eine alternative Welt, einen winzigen Mikrokosmos der Subjektivität, und lebt dieses Leben kompromisslos, mit allen Einschränkungen und Entbehrungen, die es mit sich bringt. Unter den Künstlern des zwanzigsten Jahrhunderts findet sich eine vergleichbare Haltung vielleicht bei Jean Fautrier, ganz sicher aber bei Otto Wols. Sein Werk erinnert in seiner Figuration an Bosch oder James Ensor und seine Ölmalerei in ihrer malerischen Qualität an Lucian Freud. Erwin Pfrang wird von den Galeristen Fred Jahn, München, vertreten (Ausstellung: Don't Forget Your Mask: Don't (Teil I: Vergiss deine Maske nicht), Forget (Teil II: Vergiss deine Maske nicht), Your Mask (Teil III: Vergiss deine Maske nicht)Künstler: Imi Knoebel, Barry Le Va, Karel Appel, Alexi Tsioris, William N. Copley, Isa Genzken...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift, Buntstift

Disegno figurativo religioso toscano del XX secolo matita su carta
Il disegno raffigura un episodio preso dal Vangelo di Giovanni conosciuto con la locuzione latina "Noli me tangere". Riferito alla mattina della domenica successiva alla morte di Cri...
Kategorie

1940er, Sonstige Kunststile, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Disegno figurativo ritratto femminile di Maestro fiorentino del XX secolo
Von Arcangelo Salimbeni
Das Disegno auf einer Karte von 32 x 22,5 cm zeigt eine weibliche Figur, die eine Weste trägt, mit dem Brustkorb und der Frau, die ihre Gliedmaßen in den Körper einführt, und die von...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Expressionistische Figurenstudie
Von Sigmund Menkes
Genre: Expressionistisch Thema: Zahlen Medium: Tinte Oberfläche: Papier Abmessungen mit Rahmen: 14 1/4" x 12 1/4" Zygmunt (Sigmund) Menkes geboren in Lemberg (Galizien, Österreich-...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte

Zeichnung des deutschen Expressionisten des 20. Jahrhunderts von Carl Hofer
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955) Der Traum (Der Traum) bleistift auf Papier Signiert mit Monogramm 'CH' (unten rechts) 13 x 13 Zoll. (33 x 33 cm.) Provenienz: Diese Werke stam...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Ohne Titer
Von Albert Chubac
Wunderschönes Werk auf Karton, das ein Gesicht des Schweizer Künstlers Albert Chubac darstellt und 81 x 61 cm misst.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pappe