Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Unknown
Collection of Watercolour Designs für Silberwaren.

c. 1860

15.879,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

(ANON.) Collection of Watercolour Designs für Silberwaren. Süddeutschland, [Ende 19. Jahrhundert]. Eine Serie von 9 Aquarellen, jedes gerahmt und verglast, Gesamtgröße: 440 x 633 mm (17¼ x 25 Zoll). Diese charmanten Aquarelle enthalten Zeichnungen von Sektflöten, Tabletts, Teekannen, Saucieren, Tellern, Kaffeekannen und Zuckerdosen. Alle Zeichnungen verwenden eine Basis aus verschiedenen Schwarz-, Weiß- und Grautönen, um den Großteil des Werks darzustellen. Die kleinen Details sind in lebhaften Farben gehalten, wie z. B. die Vergoldung der Innenteile, die hellblaue Reflexion des Kristalls, das Braun der Teekannengriffe und das Rosa, Grün und Gelb der raffinierten und lebendigen Motive, die eines der Teesets zieren. Jedes Stück ist mit einer Beschreibung in deutscher Sprache versehen, die auch das Gewicht und die Seriennummer enthält. Alle Stücke sind mit schönen Motiven verziert, die Blumen, geschwungene Linien, Lorbeer und antike Muster darstellen. Attraktive Sammlung von ungewöhnlichen Zeichnungen für Silberwaren, die wahrscheinlich von der angesehenen WMF-Fabrik angefertigt wurden Die weltberühmte Württembergische Metallwarenfabrik, besser bekannt als WMF, ist seit 1853 ein Geschirrhersteller. Um 1900 wurde das Unternehmen zum weltweit ersten Hersteller und Exporteur von Metallprodukten, die sich hauptsächlich am Jugendstil orientierten. Das 3-Buchstaben-Logo wird seitdem mit edlem Tafelsilber und hochwertigem Besteck in Verbindung gebracht.
  • Entstehungsjahr:
    c. 1860
  • Maße:
    Höhe: 63,3 cm (24,93 in)Breite: 44 cm (17,33 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gerahmt und verglast, Gesamtmaße: 44cm x 63,3cm x 4cm.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 899441stDibs: LU141929103472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vasendesigns von Tiffany
Tiffany Vase Designs Gruppe von drei Porzellanvasen-Designs. Paris, [1920's]. Gruppe von drei Original-Aquarellzeichnungen auf Papier, mit Randstempeln "Planche d'aquarelle" und ...
Kategorie

1920er, Art déco, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Vasendesigns von Tiffany
Tiffany Vase Designs Gruppe von drei Porzellanvasen-Designs. Paris, [1920er Jahre]. Gruppe von drei Original-Aquarellzeichnungen auf Papier, mit Randstempeln "Planche d'aquarelle"...
Kategorie

1920er, Art déco, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

[CHINESISCHE EXPORTAQUARELLE AUF MARKPAPIER]. - Botanische Studien
[CHINESISCHE EXPORTAQUARELLE AUF MARKPAPIER]. Eine Gruppe von 10 Blumen und Schmetterlingen. Mitte bis Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Eine schöne Gruppe chinesischer Export-Aq...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Reispapier

Eine Gruppe von zwölf Höflingen
[CHINESISCHE EXPORTAQUARELLE AUF MARKPAPIER]. Gruppe von 12 Höflingen. Mitte bis Ende des neunzehnten Jahrhunderts. 12 handgemalte Aquarelle auf Markpapier, blassblaue Seidenbordür...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Reispapier

Chinesisches Kunsthandwerk am Perlmuttfluss.
(CHINESISCHE SCHULE). Chinesisches Handwerk auf dem Perlfluss. Kanton, um 1810. Bleistift-, Aquarell- und Körperfarbenzeichnung eines Handwerks, mit Weiß gehöht, auf Papier mit Was...
Kategorie

1810er, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Chinesisches Export-Aquarell auf Kissenpapier: Ein Satz von zwölf Prozessionen
[China-Export-Aquarelle auf Pith-Papier] Eine Reihe von zwölf Prozessionen. China, ca. 1870]. Aquarell- und Gouache-Studien auf Markpapier, gerahmt mit blauem Seidenband, alle monti...
Kategorie

1870er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Reispapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben-Aquarell
Angenehmes Aquarell eines Stilllebens des Künstlers J. Alvermann, 1956. Signiert und datiert unten rechts. Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepartout mit Goldrand...
Kategorie

1950er, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Töpferwaren – Original Aquarell- und Tuschezeichnung – 19. Jahrhundert
Töpferei ist ein schönes Original zeichnung auf Papier realisiert von Anonymous Französisch Künstler des XIX Jahrhunderts. Aquarell und Tuschezeichnung in Mischtechnik. Neuwertig...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Buntes Stillleben
Eine erstaunliche 19. Jahrhundert antike Gouache auf Papier Stillleben von einem unbekannten Künstler. Dieses schöne Werk wird in seinem originalen antiken Rahmen mit neuer archivta...
Kategorie

1890er, Realismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Illustration – Tinte und Aquarell auf Papier – 18. Jahrhundert
Die Illustration ist eine Zeichnung in Aquarell auf Papier, die von einem anonymen Künstler des 18. Mit einer Zeichnung auf der Rückseite. Der Erhaltungszustand ist gut, mit Ausna...
Kategorie

18. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

Porzellanvasen - Aquarell - 1880 ca.
"Porzellanvasen" ist eine originale Aquarellzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier von ca. 1880 realisiert. Anonymer Künstler des XIX Jahrhunderts. In sehr gutem Zustand. Mit der ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Anfora - Zeichnung – 18. Jahrhundert
Anfora ist ein originales Schwarz-Weiß-Kunstwerk alter Meister, das wahrscheinlich im frühen 18. Jahrhundert von einem anonymen Künstler geschaffen wurde. Tusche und Aquarell auf di...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe