Objekte ähnlich wie Eine Gruppe von zwölf Höflingen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
UnknownEine Gruppe von zwölf Höflingen1890's
1890's
15.238,10 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
[CHINESISCHE EXPORTAQUARELLE AUF MARKPAPIER].
Gruppe von 12 Höflingen.
Mitte bis Ende des neunzehnten Jahrhunderts.
12 handgemalte Aquarelle auf Markpapier, blassblaue Seidenbordüren, einige kleine Risse und Einrisse im Reispapier wie oft. Gerahmt und verglast, Gesamtabmessungen: 38,7 cm mal 27 cm mal 2 cm.
Eine schöne Gruppe von chinesischen Exportaquarellen, die Höflinge zeigen.
Die Verwendung von Marksteinen für die Malerei ergab sich aus der zunehmenden Nachfrage nach kleinen, preiswerten und leicht zu transportierenden Souvenirs infolge des massiven Anstiegs des Chinahandels im ersten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts. Gemälde in Öl, auf Karton und Leinwand waren kostspielig und schwer nach Hause zu tragen. Frühere und prestigeträchtigere Exportaquarelle waren oft in größerem Maßstab auf feinem chinesischen Papier oder auf aus Europa importiertem Papier gemalt. Die Fotoalben (und später die kleinen Glaskästen) waren preiswert, leicht, einfach zu verpacken und boten den Bildern einen gewissen Schutz auf der langen Heimreise. Da viele von ihnen in Alben verkauft wurden und somit vor dem Licht geschützt waren, haben sie ihre leuchtenden Farben bis heute bewahrt.
Das Mark stammt aus der zentralen Säule des schwammigen Zellgewebes im Stamm eines kleinen Baumes namens Tetrapanax Papyrifera, der im Südwesten Chinas beheimatet ist. Es wurde auf vielfältige Weise verwendet, zum Teil schon seit vielen Jahrhunderten. Am kaiserlichen Hof trugen sowohl Männer als auch Frauen bunte Blumen aus Mark in ihrem Haar. Für die Verwendung in der Malerei wird das schwammige Gewebe von Hand mit einem Messer in dünne Blätter geschnitten.
Aufgrund der Beschaffenheit des Marks und seiner zellulären Struktur setzte sich die von den Chinesen verwendete Gouache auf der Oberfläche ab und ermöglichte so feine Details und leuchtende Farben.
- Entstehungsjahr:1890's
- Maße:Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 38,7 cm (15,24 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Gerahmt und verglast mit Glas.
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 972871stDibs: LU1419212261442
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
19 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChinesisches Export-Aquarell auf Kissenpapier: Ein Satz von zwölf Prozessionen
[China-Export-Aquarelle auf Pith-Papier]
Eine Reihe von zwölf Prozessionen.
China, ca. 1870].
Aquarell- und Gouache-Studien auf Markpapier, gerahmt mit blauem Seidenband, alle monti...
Kategorie
1870er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Reispapier
Collection of Watercolour Designs für Silberwaren.
(ANON.)
Collection of Watercolour Designs für Silberwaren.
Süddeutschland, [Ende 19. Jahrhundert].
Eine Serie von 9 Aquarellen, jedes gerahmt und verglast, Gesamtgröße: 440 x 633 m...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Bleistift
Chinesisches Kunsthandwerk am Perlmuttfluss.
(CHINESISCHE SCHULE).
Chinesisches Handwerk auf dem Perlfluss.
Kanton, um 1810.
Bleistift-, Aquarell- und Körperfarbenzeichnung eines Handwerks, mit Weiß gehöht, auf Papier mit Was...
Kategorie
1810er, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Vasendesigns von Tiffany
Tiffany Vase Designs
Gruppe von drei Porzellanvasen-Designs.
Paris, [1920's].
Gruppe von drei Original-Aquarellzeichnungen auf Papier, mit Randstempeln "Planche d'aquarelle" und ...
Kategorie
1920er, Art déco, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Vasendesigns von Tiffany
Tiffany Vase Designs
Gruppe von drei Porzellanvasen-Designs.
Paris, [1920er Jahre].
Gruppe von drei Original-Aquarellzeichnungen auf Papier, mit Randstempeln "Planche d'aquarelle"...
Kategorie
1920er, Art déco, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
5.802 €
(CHINESISCHE SCHULE). Zwei Aquarellszenen.
Von 19th Century Chinese school
(CHINESISCHE SCHULE).
Zwei Aquarellszenen.
Möglicherweise Kanton, ca. 1820].
Sehr beeindruckende großformatige Aquarelle chinesischer Szenen, die vermutlich von einem anonymen Mei...
Kategorie
1820er, Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Orientalische orientalische Figuren - Originalzeichnung - 19. Jahrhundert
Orientalische Figuren ist ein originelles modernes Kunstwerk, das von einem anonymen Künstler im späten 19. Jahrhundert geschaffen wurde.
Gemischtes farbiges Aquarell.
Das Kunstwer...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Ein Schneider für exotische und historische Kostüme.
Von George Cruikshank
Eine bezaubernde Szene von Männern und Frauen in verschiedenen Kleidern, vielleicht eine Theatergruppe, die sich kostümiert.
Englische Schule, 19. Jahrhundert (Kreis um Cruikshank), ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Zeichnungen und ...
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Bleistift
Romantisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, Courtiers, Genre-Szene
Höfische Party im Park im 18. Jahrhundert
Nach dem Geschmack von Nicolas Lancret (1690-1743)
Öl auf Leinwand
Rahmen vergoldet mit Blättern
Abmessung Leinwand : 73 X 59 cm
Maße Rahme...
Kategorie
1850er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Paar gerahmte chinesische Aquarell Pith Reis Papier Gemälde Würdenträger
Paar gerahmte chinesische Aquarell Pith Reis Papier Gemälde Würdenträger
Chinesisch, 20. Jahrhundert
Höhe 24cm, Breite 36cm, Tiefe 1,5cm
Dieses außergewöhnliche Duo chinesischer Aqu...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Reispapier
Aquarell aus dem 18. Jahrhundert - Hofszene
Unter dem Passepartout undeutlich signiert und datiert. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen und einem Passepartout. Auf dem Papier.
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
252 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Chinese Lunar New Year Gemalte Schriftrolle
Zur Feier des Mondneujahrsfestes war es in ganz China Tradition, besondere Dekorationen aufzuhängen. In einer Stadt namens Wuqiang stellten einheimische Künstler symbolträchtige Lack...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Qing-Dynastie, Figurative Zeichnungen und Aqu...
Materialien
Lack, Papier, Pigment