Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Wifredo Lam
Ohne Titel – Zeichnung von Wifredo Lam – Tinte und Bleistift – 1941

1941

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese außergewöhnliche und seltene Zeichnung von Wifredo Lam ist eines der Werke, die der Künstler mitnahm, als er von Kuba nach Frankreich übersiedelte. In Paris zeigte Lam Picasso seine Zeichnungen und anschließend Breton in Marseille. Letzterer schrieb zu diesem Zeitpunkt gerade seine berühmte "Fata Morgana". Als Breton diese Zeichnungen sah, beschloss er, Lam zu bitten, "Fata Morgana" zu illustrieren. Diese Zeichnungen sind sehr wichtig, und es ist interessant zu betonen, dass diese Skizzen den Illustrationen des Buches von Breton sehr ähnlich sind. Echtheitszertifikat von Eskil Lam, April 2017. Dieses Kunstwerk wird aus Frankreich versandt und erfordert eine Ausfuhrbescheinigung, die von der Galerie angefordert wird. Wifredo Lam (Sagua la Grande, 8. Dezember 1902 - Paris, 11. September 1982) war ein kubanischer Maler. Zu Beginn des Herbstes 1923 segelte er nach Spanien, wo er 14 Jahre lang lebte. Im Jahr 1929 heiratete er Eva Piris, mit der er ein Kind hatte. Im Jahr 1931 starben Eva und ihr Kind an Tuberkolose. 1938 traf Lam Pablo Picasso und lernte einige seiner Freunde kennen, wie Joan Miró, Fernand Léger, Henri Matisse, Paul Eluard, Georges Braque. 1941 verließ er Europa und ging mit André Breton, der nach New York gehen wollte, nach Kuba. Doch während er glaubte, wieder mit seiner Heimat vereint zu sein, wurde er 40 Tage lang auf einer kleinen Insel in Martinique inhaftiert. Nachdem er zehn Jahre auf der Insel verbracht hatte, zog er schließlich im Alter von 50 Jahren nach Paris, wo er starb. Er war der erste nicht-weiße Künstler, der in der westlichen Kunstgeschichte offiziell anerkannt wurde. Er gilt zusammen mit René Portocarrero als der größte kubanische Künstler. Lams Stil ist die Summe der zahlreichen Malstile, die er auf seinen langen Reisen kennengelernt hat: Sein Werk ist geprägt von den Zügen primitiver Graffiti, aber auch von leicht kubistischen Einflüssen, und all das ist in einer surrealistischen Atmosphäre verschmelzen.
  • Schöpfer*in:
    Wifredo Lam (1902-1982, Kubanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1941
  • Maße:
    Höhe: 16,9 cm (6,66 in)Breite: 21,9 cm (8,63 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-947551stDibs: LU65035833861

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel - Zeichnung von Wifredo Lam – 1941
Von Wifredo Lam
Diese außergewöhnliche und seltene Zeichnung von Wifredo Lam ist eines der Werke, die der Künstler mitnahm, als er von Kuba nach Frankreich übersiedelte. In Paris zeigte Lam Picasso ...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Bleistift

Untitled – Lithographie von Wifredo Lam – 1974
Von Wifredo Lam
Untitled ist ein Kunstwerk des kubanischen surrealistischen Künstlers Wifredo Lam (1902-1982). Es handelt sich um eine Farblithografie auf Velin, die von der französischen Zeitschri...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled – Lithographie von Wifredo Lam – 1974
Von Wifredo Lam
Untitled ist eine Lithographie des kubanischen Surrealisten Wifredo Lam (1902-1982). Es handelt sich um eine Farblithografie auf Velin, die von der französischen Zeitschrift XXe Sié...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled – Lithographie von Wifredo Lam – 1974
Von Wifredo Lam
Untitled ist eine Lithographie, die mit dem Der kubanische Künstler Wifredo Lam (Sagua la Grande, 1902 - Paris, 1982). Diese Farblithografie auf Velin wurde von der französischen Zeitschrift...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled – Lithographie von Wifredo Lam – 1960er Jahre
Von Wifredo Lam
Untitled ist ein zeitgenössisches Kunstwerk, das von Wifred Lam realisiert wurde. Gemischtfarbige Lithographie. Am unteren Rand handsigniert und nummeriert. Ausgabe vom 30.5. Ein...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Personages – Radierung von Wifredo Lam – 1974
Von Wifredo Lam
Personages ist ein Druck von Wifredo Lam (Sagua La Grande 1902 - Paris 1982) Farbige Radierung auf Papier. Handsigniert und nummeriert, Auflage XXI/XXV unten in Bleistift.
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel aus Le Surrealisme en 1947, Surrealistische Lithographie von Wifredo Lam
Von Wifredo Lam
Wifredo Lam, Kubaner (1902 - 1982) - Ohne Titel aus Le Surrealisme en 1947, Jahr: 1947, Medium: Lithographie, Auflage: 950, Größe: 9 x 7.75 in. (22.86 x 19.69 cm), Drucker: Mourlot,...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Von Wifredo Lam
Wifredo Lam "Ohne Titel" 1970 Tinte auf Papier 19 x 26 Zoll Signiert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Echtheitszertifikat von Eskil Lam, Lam Foundation, Paris. Wifredo Lam...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Unbenannt
Von Wifredo Lam
Künstler: Wifredo Lam, Kubaner (1902 - 1982) Titel: Unbetitelt - I Jahr: 1957 Medium: Kreide und Pastell auf Papier, signiert und datiert v.l.n.r. Papierformat: 22 Zoll x 26,5 Z...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Pastell

Originallithographie
Von Wifredo Lam
Medium: Original-Lithographie. Dieser surrealistische Druck von Wifredo Lam wurde 1974 für XXe Siecle herausgegeben und in Paris von San Lazzaro veröffentlicht. Größe: 12 1/4 x 9 3/8...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Orsa Maggiore, Lithographie von Wifredo Lam
Von Wifredo Lam
Künstler: Wifredo Lam, Kubaner (1902 - 1982) Titel: Orsa Maggiore Jahr: 1976 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: X/XXV Papierformat: 31.5 x 25.5 in....
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Tricks
Von Wifredo Lam
ED: 22/60 Arbeit auf Papier Goldener Holzrahmen mit Glasscheibe
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie