William Clothier WattsPekinger Glockenturm des frühen 20. Jahrhundertsum 1920-1930
um 1920-1930
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:William Clothier Watts (1869 - 1961, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:um 1920-1930
- Maße:Höhe: 68,92 cm (27,13 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Einige Fading auf den Himmel Farbe von mehr blau / Magenta zu Cyan. alle anderen Farben sind lebendig und stark.
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: JT-DBH23521stDibs: LU5424800711
William Clothier Watts
William Clothier Watts begann früh mit der Malerei und stellte bereits mit 18 Jahren an der Pennsylvania Academy of Fine Arts (PAFA) aus, wo er auch bei Thomas Anshutz und Robert Vonnoh studierte. Von 1889 bis 1946 stellte er über 25 Mal auf den PAFA-Jahresausstellungen aus. Watts stellte auch aus: auf der California State Fair (wo er fünfmal den ersten Preis erhielt) und auf der Carmel Art Association (1946, 1952, 1967), auf der Panama-Pacific International Exposition in San Francisco 1915 (Silbermedaille), auf der Golden Gate International Exposition 1939, auf dem Art Institute of Chicago 1923-25, 1929, sowie in vielen renommierten Museen und Kunstgalerien. Watts ließ sich 1915 in Carmel nieder und kaufte ein Grundstück in den Carmel Highlands, wo er ein Haus und ein Studio mit Blick auf den Pazifik baute. Als frühes und aktives Mitglied der Carmel Art Association war er auch als Lehrer, Aussteller und Juror bei vielen Ausstellungen in der Carmel Art Colony tätig. Watts reiste viel und malte in der ganzen Welt. Seine Reisen umfassten Nordafrika (Marokko, Tunesien, Ägypten), das Mittelmeer (Griechenland, Syrien, Jordanien, Palästina), den Balkan (Bosnien, Serbien, Dalmatien), Nordeuropa (Norwegen), Asien (China, Indien, Burma) und andere exotische Orte. Er arbeitete auch viel in den Gebieten Carmel und Big Sur, Arizona, New Mexico und anderen Regionen des Südwestens und der Ostküste. Seine lebendigen Studien der Orte, die er besucht hat, fangen ihren wesentlichen Geist ein und stellen eine wertvolle Aufzeichnung bedeutender historischer und geografischer Orte dar. Neben der Carmel Art Association war Watts auch Mitglied des Philadelphia Sketch Club, des Philadelphia Watercolor Club und der California Watercolor Society. Im Laufe seiner langen Karriere stellte Watts viel und erfolgreich aus und wurde mit zahlreichen Preisen, Medaillen und Jurypreisen ausgezeichnet.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquar...
Papier, Wasserfarbe, Bleistift
1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Öl, Leinwand
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...
Masonit, Öl
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...
Papier, Wasserfarbe
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...
Papier, Wasserfarbe
1890er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...
Papier, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Öl
1910er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Kommentare des Künstlers
Der Künstler Siyuan Ma stellt einen Tempel dar, der auf der alten Stadtmauer Chinas thront. Diese Gebäude stellen wichtige Verteidigungsanlagen dar u...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Interieurzeichnunge...
Wasserfarbe
Kommentare des KÃ?nstlers
Der KÃ?nstler Siyuan Ma zeigt den Shanhua-Tempel, der sich in der antiken Stadt Datong in der Provinz Shanxi befindet â€" ein wichtiges Kulture...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Interieurzeichnunge...
Wasserfarbe
1940er, Landschaftsgemälde
Öl
1930er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Papier, Wasserfarbe