Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

William Lee Hankey
Aquarellgemälde des 20. Jahrhunderts – Auf dem Fischmarkt

1904

3.282,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

William LEE-HANKEY (1869-1952, Brite) Auf dem Fischmarkt 1904 Bleistift, Aquarell, Körperfarbe mit Gummi Arabicum 20 x 20 Zoll, inkl. Rahmen Provenienz: The Swan Gallery, Dorset William Lee-Hankey wurde 1869 in Chester, England, geboren. Der Maler und Radierer von Landschaften, Figuren und Hafenszenen studierte an der Chester School of Art (heute Department of Art and Design an der University of Chester) bei Walter Schroeder und am Royal College of Art. Anschließend reiste er nach Frankreich, um die Werke führender europäischer Künstler zu studieren, darunter Lues Bastien-Lepage, dessen Werk Lee-Hankeys Darstellung ländlicher Familien und Szenen stark beeinflusste. Ab 1895 stellte er aus, zunächst an der Royal Academy in London. Von 1902 bis 1904 war er Präsident des London Sketch Club. Obwohl er ein angesehener Aquarellist war, waren es seine Radierungen, die oft als seine Hauptwerke hervorstachen und ihm den Ruf eines der führenden britischen Grafiker seiner Zeit einbrachten. 1902 begann er mit der Radierung, später wechselte er zur Kaltnadelradierung. Lee-Hankey verbrachte einige Jahre in Frankreich und studierte die Landschaften und Menschen der Normandie und der Côte d'Azur. Nachdem er die Auswirkungen der deutschen Invasion in Frankreich und Belgien im Jahr 1914 miterlebt hatte, konzentrierte sich sein Werk auf die französischen Flüchtlinge, deren Leben in der Kunst kaum dargestellt wurde. Von 1915 bis 1918 diente er bei den Artists Rifles, einem Freiwilligenregiment der britischen Armee. Lee-Hankey gewann eine Goldmedaille auf der Internationalen Ausstellung von Barcelona und eine Bronzemedaille in Chicago. Seine Arbeiten sind in Sammlungen in England und im Ausland vertreten. Ausstellungen in der Royal Academy, der Old Watercolour Society, der New Watercolour Society und dem Royal Institute of Painters in Oil Colours. Im Jahr 1936 wurde er Mitglied der Royal Society of Painters in Watercolors und 1947 zum Präsidenten gewählt. Lee-Hankey starb am 10. Februar 1952 in London.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes englisches Marinegemälde des 19. Jahrhunderts in atemberaubendem Licht
Von John Wilson Ewbank
John Wilson Ewbank (1799 - 1847) Schifffahrt im Hafen, South Shields Öl auf Leinwand 39.5 x 58 Zoll ungerahmt 47.75 x 66,5 Zoll gerahmt Provenienz: Christie's Oktober 2002; Los ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Neo-impressionistische Porträtzeichnung auf Papier des frühen 20. Jahrhunderts - Figuralstudien
Von Henri Edmond Cross
Henri-Edmond Kreuz Figürliche Studien Graphit und Holzkohle auf Papier 18 7/8 x 14 1/4 Zoll; 47,5 x 35 cm 26.5 x 31 Zoll; 67,3 x 78,7 cm mit Rahmen Henri Edmond Cross (20. Mai 1856 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und...

Materialien

Kohlestift

Impressionistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Impressionistisches Porträt von Mutter und Tochter
Von Georges Picard
Ein schönes französisches Salon-Doppelporträt. Wir bewundern die Tapete im Hintergrund und das Ganze in seinem Rahmen superchic.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Schöne und große Marine – ein Schiff in zwei Positionen gegenüber Dover
Von William John Huggins
William John Huggins (1781-1845) Ein Schiff in zwei Positionen vor Dover Öl auf Leinwand Vorzeichenlos 33 x 45 Zoll, inkl. Rahmen William John Huggins, über dessen Eltern nichts be...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Schönes Paar Landschaften aus dem frühen 19. Jahrhundert
Richard Hilder (1813-1852) Paar Landschaften Öl auf Platte 9 1/4 X 11 3/4 Zoll, gerahmt Provenienz: Bedeutende private Collection'S Richard H. Hilder war ein Landschaftsmaler und...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

18. Ölgemälde Pferdefütterung in den Ställen
Von James Seymour
James Seymour (1702-1752) Fütterungszeit in den Ställen Öl auf Leinwand 32 x 38 Zoll inkl. Rahmen Provenienz: Private Collection, Lambourn James Seymour (1702-1752) war ein englisc...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aquarell-Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts – traditionelle Straßentrenner
Ein reizvolles Aquarell mit Gouache-Details, das traditionelle Straßenverkäufer mit ihren Körben zeigt. Gut präsentiert in einem Washline-Kartenhalter und in einem vergoldeten Rahmen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Frederick Charles Winby (1875-1959) Aquarell, Rckseite der Stalls
Eine charmante und humorvolle Aquarellillustration eines Mannes, der trotz des regen Kundenandrangs an seinem Marktstand schläft. Erhöht mit Gouacheflächen. Signiert unten rechts. Pr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

John Chetcuti „Fishermen“ Original-Aquarell ca. 1950
Von John Chetcuti
John Chetcuti „Fishermen“ Original-Aquarell ca. 1950 Aquarell Abmessungen 11" breit x 7" hoch Der Rahmen misst 18,25" breit x 14,5" hoch Signiert in der unteren rechten Ecke Gute...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe

English School Aquarell des 19. Jahrhunderts - Fischerin und Kinder
Mit einem Hauch von Körperfarbe. Gut präsentiert in einer doppelten Karte montieren und Gold-Effekt Rahmen. Nicht signiert. Auf Aquarellpapier.
Kategorie

19. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe

Attribut. George Henry Edwards (1859-1918) – Aquarell- und Blumenmarkt des frühen 20. Jahrhunderts
Ein charmantes edwardianisches Porträt einer lächelnden Frau mit einem schwarzen Hut und einem Strauß Gänseblümchen. Das Gemälde ist unsigniert, mit einer Inschrift auf der Rückseite...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Joseph W. Topham Vinall (1873-1953) ARCA, FRSA – Aquarell, nach der Flucht
Ein reizvolles Aquarell, das zwei Fischer zeigt, die sich nach einem Tag auf See in einer Hütte am Meer entspannen. Der ältere der beiden zündet sich seine Pfeife an und der jüngere ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe