Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

William Steig (b.1907)
Skurrile Fischerei Illustration Cartoon 1938 Mt Tremblant Ski Lodge William Steig

1938

3.039,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Unbeschwerte Illustration eines Fischers mit der Signatur "W. Steig" Herkunft: von Mrs. Joseph B. Ryan, 1938 von Joe Ryan für die Bar seines Skigebiets Mount Tremblant Lodge in Auftrag gegeben. Mont Tremblant, Q.A.P., Kanada Aquarell und Tinte auf Illustrationskarton, Maße: 8 1/2 x 16 1/2 Zoll, gerahmt. Im Jahr 1938 bahnte sich Joe Ryan, ein Millionär aus Philadelphia, einen Weg zum Gipfel des Mont Tremblant und wurde inspiriert, dort ein Skigebiet von Weltklasse zu errichten. Im Jahr 1939 eröffnete er die Mont Tremblant Lodge, die noch heute Teil des Fußgängerdorfes ist. Diese Original-Illustration ist auf Whatman Illustration Bord. der Vorstand misst 14 x 22 Zoll. Label von McClees Galleries, Philadelphia, auf dem Rahmen Backing Paper. William Steig, 1907 - 2003 war ein amerikanischer Karikaturist, Bildhauer und in seinem späteren Leben Illustrator und Autor von Kinderbüchern. Er ist vor allem für die Bilderbücher Sylvester und der magische Kieselstein, Abels Insel und Doktor De Soto bekannt und war auch der Schöpfer von Shrek, der die gleichnamige Filmreihe inspirierte. Er wurde in den USA für beide alle zwei Jahre vergebenen internationalen Hans-Christian-Andersen-Preise nominiert, 1982 als Kinderbuchillustrator und 1988 als Schriftsteller. Steig wurde 1907 in Brooklyn, New York, geboren und wuchs in der Bronx auf. Seine Eltern waren polnisch-jüdische Einwanderer aus Österreich, beide Sozialisten. Sein Vater, Joseph Steig, war Maler, seine Mutter, Laura Ebel Steig, war Näherin und förderte seine künstlerischen Neigungen. Als Kind beschäftigte er sich mit der Malerei und war ein begeisterter Leser von Literatur. Mit 15 Jahren machte er seinen Abschluss an der Townsend Harris High School, schloss aber nie ein College ab, obwohl er drei besuchte: zwei Jahre am City College of New York, drei Jahre an der National Academy of Design und nur fünf Tage an der Yale School of Fine Arts, bevor er sie alle abbrach. Der als "König der Cartoons" gefeierte Steig begann 1930 mit dem Zeichnen von Illustrationen und Cartoons für The New Yorker und schuf mehr als 2.600 Zeichnungen und 117 Titelseiten für das Magazin. Später, im Alter von 61 Jahren, begann Steig mit dem Schreiben von Kinderbüchern. Im Jahr 1968 schrieb er sein erstes Kinderbuch. Sein drittes Buch, Sylvester und der magische Kieselstein (1969), wurde mit der Caldecott-Medaille ausgezeichnet. Danach schrieb er mehr als 30 Kinderbücher, darunter die Doktor-DeSoto-Reihe, und er schrieb bis in seine neunziger Jahre weiter. Zu seinen weiteren bekannten Werken gehört das Bilderbuch Shrek! (1990), das die Grundlage für den DreamWorks Animation-Film Shrek (2001) bildete. Nach der Veröffentlichung von Shrek 2 im Jahr 2004 wurde Steig zum ersten alleinigen Schöpfer einer Zeichentrickfilm-Franchise, die nach nur einer Fortsetzung mehr als 1 Milliarde Dollar in den Kinos und auf den Nebenmärkten einspielte. Neben Maurice Sendak, Saul Steinberg, Ludwig Bemelmans und Laurent de Brunhofff gehört er zu den seltenen Cartoonisten, deren Werke Teil unseres kollektiven Kulturerbes sind. 1984 wurde Steigs Verfilmung von Doctor DeSoto unter der Regie von Michael Sporn für den Academy Award für den besten animierten Kurzfilm nominiert. Als einer der meistbewunderten Cartoonisten aller Zeiten zeichnete Steig sieben Jahrzehnte lang für das Magazin New Yorker. Mit seinen augenzwinkernden Federzeichnungen, die oft Gemütszustände wie Scham, Verlegenheit oder Wut ausdrücken, hat er Generationen von Lesern berührt. Später im Leben wandte sich Steig dem Kinderbuch zu und arbeitete sowohl als Autor als auch als Illustrator. Steigs Kinderbücher waren auch wegen der verrückten, komplizierten Sprache, die er benutzte, sehr beliebt - Wörter wie Irrer, Gelähmter, Sequestrierung und Spaltung. Kinder lieben den Klang dieser Worte, auch wenn sie die Bedeutung nicht ganz verstehen. Auch Steigs Beschreibungen waren klug. Er beschrieb einmal einen gestrandeten Wal als "mit Sand paniert". Im Laufe seiner Karriere hat Steig seine Cartoons und Zeichnungen in Büchern zusammengefasst. Einige von ihnen wurden zuerst im New Yorker veröffentlicht. Andere wurden als zu dunkel erachtet, um dort gedruckt zu werden. In den meisten dieser Sammlungen ging es um die kalte, dunkle psychoanalytische Wahrheit über Beziehungen. Sie zeigten Ehemänner und Ehefrauen, die sich stritten, und Eltern, die ihre Kinder anschnauzten. Sein erstes Buch für Erwachsene, Man About Town, wurde 1932 veröffentlicht, gefolgt von About People, das 1939 erschien und sich mit gesellschaftlichen Außenseitern befasste. Sick of Each Other, veröffentlicht im Jahr 2000, enthielt eine Zeichnung, auf der eine Frau ihren Mann mit vorgehaltener Waffe festhält und sagt: "Sag, dass du mich anbetest". Der Los Angeles Times zufolge schrieb der New Yorker Künstlerkollege Edward Sorel einmal eine Rezension über Steig, in der er sagte: "Wenn wir sein gesamtes Werk betrachten: sein produktives Schaffen, den Erfindungsreichtum seiner Geschichten, die so oft mit Verwandlung zu tun haben, seine präzise und anspruchsvolle Sprache und die schiere Schönheit seiner Bilder, dann kann sein Vermächtnis nur als beispiellos bezeichnet werden." Steig nahm auch gerne das Verdienst in Anspruch, den Schwerpunkt der modernen Grußkartenindustrie verändert zu haben. Laut der Washington Post sagte Steig: "Grußkarten waren früher immer süß und liebevoll. Ich fing an, das komplette Gegenteil zu machen - fast eine Hasskarte - und das kam an." Steig arbeitete bis weit in sein letztes Jahr hinein weiter. Im Alter von 95 Jahren starb er am 3. Oktober 2003 in seinem Haus in Boston, Massachusetts.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skurrile Illustration, Wander- Cartoon, 1938, Mt Tremblant Ski Lodge, William Steig
Von William Steig (b.1907)
Unbeschwerte Illustration von Outdoor-Aktivitäten Hier eine Wanderung im Gelände, signiert "W. Steig" Herkunft: von Mrs. Joseph B. Ryan, 1938 von Joe Ryan für die Bar seines Skigebi...
Kategorie

1930er, Naturalismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivtinte, Wasserfarbe, Zeichenkarton

Skurrile Illustration, Skifahren- Cartoon, 1938, Mt Tremblant Ski Lodge, William Steig
Von William Steig (b.1907)
Unbeschwerte Illustration von Outdoor-Aktivitäten Hier eine Skisport-Szene, ein Junge und ein Mädchen auf Skiern. signiert W. Steig Herkunft: von Mrs. Joseph B. Ryan, 1938 von Joe Ry...
Kategorie

1930er, Naturalismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivtinte, Wasserfarbe, Zeichenkarton

Skurrile Illustration „Schnecken“ Cartoon, William Steig, Mt Tremblant Ski Lodge, 1938
Von William Steig (b.1907)
Unbeschwerte Illustration von Outdoor-Aktivitäten Hier: Langlauf-Schneeschuhe signiert "W. Steig" Herkunft: von Mrs. Joseph B. Ryan, 1938 von Joe Ryan für die Bar seines Skigebiets ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Wasserfarbe, Zeichenkarton

Amerikanische WPA Modernistisches Aquarellgemälde Catskill Mountains Bungalow, 1940er Jahre
Von Samuel Grunvald
Bungalow (fauvistisches Gemälde einer New Yorker Szene) 1940er Jahre. Bild ist 10X 11,5 Zoll. Handsigniert unten rechts Landpartie Samuel Grunvald war ein in Ungarn geborener ameri...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Norman Rockwell Original Lithographie Ice Skating, handsigniert Americana, Original
Von Norman Rockwell
Norman Rockwell (1894-1978) Schlittschuhlaufen, aus Grandpa and Me Suite Offsetlithographie, handsigniert mit Bleistift, nummeriert AP E 9/10 27 x 23 Zoll (Sicht), 34,75 x 30 Zoll (...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

SELTENE WPA ARTIST ISAAC FRIEDLANDER Judaica Zeichnung 1946
Von Isaac Friedlander
Künstler: Friedlander, Isaac Amerikaner (1890-1968) Isac Friedlander In Lettland geborener amerikanischer Druckgrafiker, 1890-1968 wurde in Mitau, Lettland, geboren. Er studiert...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aq...

Materialien

Holzkohle, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fischen – Zeichnung von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Fishing ist eine Tuschezeichnung von Mino Maccari (1924-1989) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Handsigniert. Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Mino Maccari (Siena, 1924-...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

John Chetcuti „Fishermen“ Original-Aquarell ca. 1950
Von John Chetcuti
John Chetcuti „Fishermen“ Original-Aquarell ca. 1950 Aquarell Abmessungen 11" breit x 7" hoch Der Rahmen misst 18,25" breit x 14,5" hoch Signiert in der unteren rechten Ecke Gute...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe

The Fisherman - Originallithographie - Mitte des 20. Jahrhunderts
Der Fischer ist ein Original-Lithographie-Kunstwerk auf Papier, das von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde. In gutem Zustand, mit einigen kl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

""Ski Bunny"" 1950er Jahre Illustration Aquarell und Guache gerahmt
Signiert von Dick Williams, der von den 1930er bis zu den 1960er Jahren ein wichtiger Illustrator für Unternehmen wie Coca Cola war.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Dekorative Kunst

„Gaffing A Fish On The Susquehanna River“ Aquarell von B.M. Kremitske
Klassisches Aquarell signiert BMK (LR) von B.M. Kremitske mit der Darstellung eines Anglers, der einen Fisch am Susquehanna River mit dem Gaffer fängt Kunst Sz: 6 3/4 "H x 5 1/2 "W ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Fisherman – Original-Bleistiftzeichnung von S. Goldberg – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Simon Goldberg
Fisherman ist eine Originalzeichnung von Simon Goldberg (1913-1985) mit Feder auf Papier. Mit dem Stempel "Atelier Simon Goldberg, Delavenne Lafarge" unten links. Der Erhaltungszust...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und A...

Materialien

Stift