Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Xisco Mensua
Exquisite Corpse, Cadavre Exquis, spanische surrealistische Zeichnung, 3 Künstler

1.042,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Provenienz: Dieses Stück wurde aus dem Bass Museum in Miami Beach, Florida, entnommen. Dieses Stück ist ein gutes Museumsbeispiel für Exquisite Leiche, auch bekannt als exquisiter Kadaver (aus dem ursprünglichen französischen Begriff cadavre exquis), eine Methode, bei der eine Sammlung von Wörtern oder Bildern kollektiv zusammengestellt wird. Dieses Beispiel stammt von Manuel Saez, Xisco Mensua und Guillermo Paneque. Jeder Mitwirkende trägt der Reihe nach zu einer Komposition bei, entweder indem er eine Regel befolgt oder indem er nur das Ende des Beitrags des Vorgängers sehen darf. Diese Technik wurde von den Surrealisten erfunden. Der Hauptbegründer des Surrealismus, André Breton, berichtete, dass es mit Spaß begann, aber dann spielerisch und schließlich bereichernd wurde. Am Anfang standen Yves Tanguy, Marcel Duchamp, Jacques Prévert, Benjamin Péret, Pierre Reverdy und André Breton. Weitere Teilnehmer waren wahrscheinlich Max Morise, Joan Miró, Man Ray, Simone Collinet, Tristan Tzara, Georges Hugnet, René Char, Paul und Nusch Éluard. Henry Miller spielte das Spiel oft, um sich in den 1930er Jahren in französischen Cafés die Zeit zu vertreiben. Manuel Sáez (geboren am 6. März 1961) ist ein spanischer, autodidaktischer Künstler. Seit 1984 lebt und arbeitet er in Valencia. Die Enciclopedia Universal Ilustrada Europeo-Americana beschreibt Manuel Sáez als einen der bedeutendsten Maler der Wende zum 21. Jahrhundert aufgrund seiner gleichzeitig sinnlichen und psychologischen Annäherung an die Welt der Objekte, Landschaften, Figuren und Porträts. Als Stipendiat der Spanischen Akademie der Schönen Künste in Rom im Jahr 1990 erarbeitete Sáez eine Serie von Porträts mit dem Titel Biografia no autorizada. 1991 hatte Sáez seine erste große Ausstellung in der Fundació La Caixa in Valencia. 1996 präsentierte er seine erste Retrospektive, Colección Exclusiva 1984-1995, im Club Diario Levante in Valencia sowie im Madrider Kreis der Schönen Künste, in den Salas Verónicas von Murcia, in der Delegation von Castellón und im Brocense von Cáceres. Im Jahr 2000 stellte Sáez im Museo Rufino Tamayo in Mexiko-Stadt und im Instituto Valenciano de Arte Moderno (IVAM) in Valencia aus. Im Jahr 2008 war Sáez' Werk im Sala Parpalló in Valencia zu sehen. In den Jahren 2003-04 wurde Dispersions im Bass Museum of Art in Miami ausgestellt. 2007 wird Sáez' Werk in der Ausstellung El Pop Art en la Colección del IVAM ("Pop Art in der Collection'S des IVAM") des valencianischen Instituts für moderne Kunst (IVAM) in Valencia ausgestellt[12]. Xisco Mensua Er besuchte zunächst die Escuelas Virtèlia, schlug aber aufgrund einer Krankheit eine untypische Schullaufbahn ein. Begann 1978 zu malen. Besuchte einen Malkurs an der Escola d'Arts i Oficis (Valencia), wo er seit seinem achten Lebensjahr lebte. Lebte von 1982 bis 1987 in Barcelona und studierte in den ersten beiden Jahren Kunst an der Escola Eina. Er kehrte nach Valencia zurück und begann 1990 auszustellen. Er produzierte Werke in Zusammenarbeit mit Fernando Ros und Mim Juncà und entwarf Bühnenbilder für das Theater. Jetzt ist er Teil des Jacques Moran Kollektivs. Mit Hilfe der Zeichnung erschafft Mensua eine fiktive Welt, in der er alltägliche Bezüge, seien sie nun intim oder biografisch, politisch oder sozial, verfremdet. Guillermo Paneque Sevilla, 1963 Spanischer Maler. Er schloss seine künstlerische Ausbildung an der Fakultät der Schönen Künste in Sevilla ab und war 1984 zusammen mit Rafael Agredano und José Espaliú Direktor und Gründer der Zeitschrift Figura. Mitte der 80er Jahre wird sein Werk in der andalusischen Kunstszene bekannt, indem er kleinformatige Gemälde mit Referenzen und Symbolen aus dem religiösen und alltäglichen Umfeld anfertigt, die der Autor mit einem spielerischen Sinn und erotischen Figuren vermischt, die eine klare Ablehnung der andalusischen Kunsttradition offenbaren. Sein Werk entwickelt sich zu einer formalen Synthese und einer ikonografischen Reinigung in der Linie der Konzeptkunst. Er hat an zahlreichen Einzelausstellungen teilgenommen und war Mitglied in wichtigen Kollektiven, darunter: Aperto 86 auf der Biennale von Venedig (1986), Spain 87. Dynamiques and Interrogations (1987) im Musée d'Art Moderne de la Ville in Paris, Spanish natures. 1940-1987 (1987) im Museum Reina Sofía Art Center und Maler von Sevilla. 1952-1992 (1992) im Königlichen Kloster von San Clemente in Sevilla.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Collaborative Contemporary Surrealist Cartoon Drawing Humphrey + Coates
Von Jennifer Coates
verso von beiden mit Bleistift signiert und datiert. Surrealistische Karikaturzeichnung. Die tatsächliche Größe der Zeichnung beträgt 5,75 x 5,75. Ihre kollaborativen Arbeiten auf P...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Collaborative Contemporary Surrealist Cartoon Drawing Humphrey + Coates
Von Jennifer Coates
verso von beiden mit Bleistift signiert und datiert. Surrealistische Karikaturzeichnung. Die tatsächliche Größe der Zeichnung beträgt 5,75 x 5,75. Ihre kollaborativen Arbeiten auf P...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Modernes figuratives Surrealismus-Aquarellgemälde der Moderne, Zeichnung eines kalifornischen Künstlers
Von Gary Hansmann
"Die Traurigkeit von Herrn Lapin nach dem Weggang des Künstlers" Gary Hansmann (1947-2008) war in Kalifornien tätig und lebte dort. Er ist bekannt für abstrakte, surrealistische Figu...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe

William Anthony 1982 Amerikanische subversive satirische Karikatur-Zeichnung „Gilles“
Von William Anthony
William Anthony, (1934 - 2022) Gilles, 1982 Passepartout 17 x 15 (nicht gerahmt), Blatt ist 9,5 x 12,5, Zeichnung ist etwas kleiner. Der amerikanische Maler, Illustrator und Zeichn...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Modernes figuratives Surrealismus Aquarellgemälde, Zeichnung „Der Feuer meiner Seele“
Von Gary Hansmann
Auf schwerem Arches Büttenrandpapier. Dieser kombiniert Text oder Poesie in Kalligraphie an der Seite. Gary Hansmann (1947-2008) war in Kalifornien tätig und lebte dort. Er ist beka...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe

Modernistisches Schweizer Dada- Surrealistisches Gemälde der 70er Jahre, signiert Andre Thomkins, Pinselzeichnung
Von André Thomkins
Es trägt den Titel "Karrierist" und zeigt ein surreales Gesicht auf einer Figur, die an Salvador Dali erinnert. Herausgegeben von Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart Sie veröffentlichten konkrete Gedicht- und Kunstbücher von Mark Boyle, Richard Hamilton, Dorothy Iannone...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original surrealistische Zeichnung von Todd Siler
Von Todd Siler
Todd Siler (Amerikaner, geb. 1953) Ohne Titel, c. Ende des 20. Jahrhunderts Stift/Tusche auf Papier Gerahmt: 32 3/4 x 24 Zoll. Verso signiert Der folgende Text, eingereicht im Augus...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aq...

Materialien

Papier, Stift

Hybrid – Zeichnung von Mino Maccari – 1960er Jahre
Von Mino Maccari
Hybrid ist eine Bleistift-Zeichnung von Mino Maccari (1924-1989) in den 1960er Jahren. Handsigniert auf der Unterseite. Gute Bedingungen. Mino Maccari (Siena, 1924-Rom, 16. Juni ...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Akt ohne Titel. Bleistiftzeichnung auf Papier
Von Juan C. Estrada
"Estrada-Duran verbindet in seinem Werk Realismus und Surrealismus, die Bilder des Künstlers sind oft monochrome Bleistiftzeichnungen mit Überlagerungen aus Goldfarbe, die göttinnen...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Gold

Surrealistische, traumhafte Zeichnung
Von Jorge Miton
Verträumte Tuschezeichnung im surrealistischen Stil des spanischen Künstlers Jorge Miton, um 2005. Signiert unten rechts. Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepartou...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Ma questa volta... aspetto (Aber dieses Mal werde ich warten) - Zeichnung- 2017
Ma questa volta... aspetto (Aber dieses Mal werde ich warten) ist ein wunderschönes Kunstwerk von Maurizio Gracceva aus dem Jahr 2017. Gemischte farbige Tinte auf Papier. Vom Künst...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Unbenannt
Bömmels gehörte zu den Mitbegründern der Kölner Künstlergruppe Mülheimer Freiheit, zu deren Mitgliedern auch Hans Peter Adamski , Walter Dahn , Jiří Georg Dokoupil , Gerard Kever und...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit