Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Yvon Pissarro
Voisinage von Yvon Pissarro - Zeitgenössisches Werk auf Papier

3.296,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Voisinage von Yvon Pissarro (geb. 1937) Conté-Kreide und Pastellstift auf Papier 48,8 x 64 cm (19 ¹/₄ x 25 ¹/₄ Zoll) Signiert unten rechts, y. vey Provenienz: Atelier des Künstlers, Montpellier Biographie des Künstlers: Yvon Pissarro, Sohn von Paulémile und Enkel von Camille Pissarro, wurde im Dezember 1937 geboren. Sein unabhängiger Geist und seine Bereitschaft, Kritik zu üben, machten ihn schon früh zu einem Rebellen, der sich den Befehlen seiner Familie nicht beugen wollte. Seine Eltern, die sich um seine Zukunft sorgten, wollten ihn in eine stabile, sichere berufliche Laufbahn lenken. Obwohl er keine konkreten Pläne hatte, erfüllte ihn diese Aussicht nicht gerade mit Begeisterung. Als Jugendlicher, nachdem er das Elternhaus in der Normandie verlassen hatte, beschloss er, an der Académie Julian Zeichnen und Kunstgeschichte zu studieren. Außerdem besuchte er die Abendkurse des Pariser Councill für Kunst und Handwerk. In der Hoffnung, dass er diesen Weg bald wieder verlassen würde, halfen ihm seine widerstrebenden Eltern nur spärlich, aber er hielt sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Ohne sich dessen wirklich bewusst zu sein, bereitete er sich auf eine Zukunft vor, die sich oft als schwierig, ja sogar unsicher erweisen würde, indem er zwischen Gelegenheitsjobs zum Überleben und dem Zeichnen zum Vergnügen hin und her pendelte. Während des Wehrdienstes schloss er Freundschaft mit dem Dichter James Sacré. Nach seiner Rückkehr ins Zivilleben verbrachte er einige Zeit im Haus seiner Eltern, um sich an die Freiheit zu gewöhnen. Er nutzte diese Zeit der Freiheit, um mit der Linienstichpresse seines Vaters etwa fünfzehn Holzschnitte für eine Gedichtsammlung von James Sacré, La Transparence du Pronom 'Elle' (Transparenz des Pronomens 'Sie'), herzustellen und zu drucken. Zu diesem Zeitpunkt beschloss er, seinen belastenden Familiennamen aufzugeben und wählte als Pseudonym den Namen eines Dorfes, Vey, in dem sein Bruder Hugue ein Haus gemietet hatte. Einige Jahre später stellte er fest, dass Vey ein Anagramm des Vornamens Yves ist, von dem Yvon eine Verkleinerungsform ist. Mehrere Sommer in Folge verbrachte er im Haus seines Cousins Orovida in London, wo er mehr die Museen als den Unterricht besuchte, den er eigentlich besuchen sollte, um Englisch zu lernen. Er verbrachte auch einige Zeit in Italien, wo er die Landschaften, die Städte und ihre Kunstwerke bestaunen konnte. Trotz der Tendenz der Zeit, die Techniken der Vergangenheit, die auf dem Konzept des Handwerkers und seines Könnens basierten, zu vernachlässigen, widmete sich Yvon, wie so viele Künstler vor ihm, der Zeichnung. Es störte ihn nicht, dass es für manche eine sterile Wiederholung dessen war, was Künstler zu tun pflegten. Yvon wusste, dass er ein Risiko einging, wenn er diese Leidenschaft, wenn auch auf eine eher fatalistische Art und Weise, aufrechterhielt. In seinem Bestreben, sich die Fertigkeiten der Vergangenheit anzueignen und sie gegen die Einwände der Kritiker und der Werke seiner Zeitgenossen durchzusetzen, überzog er große weiße Papierbögen mit Bleistiftzeichnungen. Außerdem fühlte er sich nicht allein. Nachdem er sich in Nizza niedergelassen hatte, schloss er sich mit anderen südfranzösischen Zeichnern zusammen, um unter der Leitung von Dany Bloch, einem Kurator des Pariser Musée d'Art Moderne, eine Ausstellung zu organisieren. Aus familiären Gründen hat Yvon mehr als ein Jahrzehnt lang nicht mehr gezeichnet. Seit er Nizza verlassen hat, lebt er in einem Dorf in der Nähe von Montpellier, wo er sein Leben weiterhin seiner Kunst widmet.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Inconscience von Yvon Pissarro - Zeitgenössisches Werk auf Papier
Von Yvon Pissarro
Das Unbewusste von Yvon Pissarro (geb. 1937) Conté-Kreide und Pastellstift auf Papier 50 x 65 cm (19 ³/₄ x 25 ⁵/₈ Zoll) Signiert unten links, y. vey Provenienz: Atelier des Künstler...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Kreide, Conté, Pastell, Bleistift

Evasion von Yvon Pissarro - Zeitgenössisches Werk auf Papier
Von Yvon Pissarro
Ausweichen von Yvon Pissarro (geb. 1937) Conté-Kreide, Buntstift, Pastellstift auf Papier 65 x 50 cm (25 ⁵/₈ x 19 ³/₄ Zoll) Unterzeichnet zweimal Y. Vey Provenienz: Atelier des Küns...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Papier, Conté, Buntstift, Pastell, Bleistift

Gleichgültigkeit von Yvon Pissarro - Zeitgenössisches Kunstwerk
Von Yvon Pissarro
Gleichgültigkeit von Yvon Pissarro (geb. 1937) Conté-Kreide und Pastellstift auf Papier 50,3 x 64 cm (19 ³/₄ x 25 ¹/₄ Zoll) Signiert unten rechts, y. vey Provenienz: Atelier des Kün...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Kreide, Conté, Pastell, Bleistift

Aufgeben von Yvon Pissarro - Zeitgenössische Arbeiten auf Papier
Von Yvon Pissarro
Aufgeben von Yvon Pissarro (geb. 1937) Conté-Kreide auf Papier 50 x 65 cm (19 ³/₄ x 25 ⁵/₈ Zoll) Signiert Mitte rechts, Y. Vey Provenienz: Atelier des Künstlers, Montpellier Biog...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Papier, Kreide, Conté

Bauernhands von Yvon Pissarro – Figuratives Werk auf Papier
Von Yvon Pissarro
Bauernknechte von Yvon Pissarro (geb. 1937) Conté-Kreide auf Papier 76 x 56,5 cm (30 x 22 ½ Zoll) Unterschrieben unten Mitte Yvon Vey 1983 hingerichtet Provenienz Atelier des Künstl...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Kreide

Bauernhandwerk von Yvon Pissarro – Figurative Zeichnung
Von Yvon Pissarro
Bauernknechte von Yvon Pissarro (geb. 1937) Bleistift auf Papier 56 x 76 cm (22 x 30 Zoll) Signiert unter dem linken Ende des Stocks, Yvon Vey Ausgeführt 1982 Provenienz Atelier des...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Freunde hinzufügen
Von Orovida Pissarro
Titel: "Freunde" Künstler: Orovida Pissarro Medium: Radierung auf Papier Größe: 9,75 x 3,5" Jahr: 1922 Gerahmt
Kategorie

1920er, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Radierung

rural Landscape - Originalzeichnung von Lucien Coutaud - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Lucien Coutaud
Ländliche Landschaft ist eine Originalzeichnung in Feder von Lucien Coutaud aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Gute Bedingungen. Die zarten und dynamischen Striche wurden auf har...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift

Original-Radierung „Vachere au Bord de l'Eau“ auf japanischem Papier
Von Camille Pissarro
Medium: Original-Radierung und Kaltnadel. Dieser seltene und schöne Druck auf Japonpapier ist einer von 50, die für die Luxusausgabe der Gazette des Beaux Arts gedruckt wurden. Diese...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

„Marche a la Volaille, a Gisors“, Original figurative Radierung, signiert
Von Camille Pissarro
"Marche a la Volaille, a Gisors" ist eine Originalradierung von Camille Pissarro. Es zeigt eine dichte Menschenmenge in Schwarz-Weiß. Dies ist die Ausgabe 34/43 von Loys Delteil 98, ...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Village – Zeichnung von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Village ist eine Federzeichnung von Mino Maccari (1924-1989) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Handsigniert. Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Mino Maccari (Siena, 1924-R...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Stift

"Paysans portant du foin" Original-Radierung
Von Camille Pissarro
Medium: Original-Radierung und Kaltnadel. Katalognummer Delteil 126. Gedruckt auf Büttenpapier im Jahr 1900 und veröffentlicht in Paris von Henri Floury als Frontispiz für Gustave Ge...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung