Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Francesco Ballesio 2
Feiner orientalistischer Bleistift und Aquarell, liegende, liegende Schönheit aus dem Nahen Osten

CIRCA 1890-1900

16.440,90 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Francesco Ballesio (Italiener, 1860-1923). Ein feines orientalistisches Bleistift- und Aquarell mit Gummiarabikum auf Papier mit der Darstellung "A Middle-Eastern Beauty at Rest" (Eine orientalische Schönheit in Ruhe), die ein junges Mädchen zeigt, das auf einem als Bett ausgelegten Perserteppich ruht, während es ein Tamburin in der Hand hält und neben einem achteckigen Tisch mit marokkanischer Elfenbeineinlage steht, auf dem eine Teekanne steht. Signiert und beschriftet "Ballesio Roma Tivoli" (oben rechts). Alles in einem kunstvollen Rahmen aus vergoldetem Rokoko-Holz und Gesso mit Schutzglas, Rom, um 1890-1900, Rahmenhöhe: 23 Zoll (58,4 cm). Rahmenbreite: 30 1/2 Zoll (30,5 cm). Rahmentiefe: 2 1/4 Zoll (5,7 cm). Papierhöhe: 15 Zoll (38,1 cm). Papierbreite: 21 1/2 Zoll (54,7 cm). Literatur: Ein Aquarell mit ähnlichem Thema ist katalogisiert und abgebildet in Caroline Juler, "Les Orientalistes de l'école italienne", Bd. 5, Courbevoie, 1987, Seite 25. Bemerkenswerte Versteigerungen von Werken von Francesco Ballesio (Italiener, 1860-1923): Sotheby's New York, Sale N08406 am 26. Januar 2008, Lot 225 "Pottery for Sale" Verkauft für $28.000 USD. Sotheby's London, Sale L08101 am 30. Mai 2008, Lot 127 "Odalisque" Verkauft für £24,500 ($39,445 USD). Sotheby's New York, Verkauf N08235 am 24. Oktober 2006, Los 20 "A Reflection of Harem Beauty" Verkauft für $31.200 USD. Sotheby's London, Sale L13101 am 5. Mai 2013, Lot 278 "The Carpet Merchant" Verkauft für £15.000 ($23.850 USD).
  • Schöpfer*in:
    Francesco Ballesio 2
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1890-1900
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 77,47 cm (30,5 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ein wirklich schönes und sinnliches orientalisches Aquarell von Ballesio. Das Aquarellpapier wird auf Künstlerkarton aufgelegt.
  • Galeriestandort:
    LA, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A16421stDibs: LU2755214937152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein sehr schönes orientalisches Ölgemälde auf Leinwand „Der Sklavische Markt“, eine nordafrikanische Szene, Ölgemälde
Von Otto Pilny
Otto Pilny (Schweizer, 1866-1936) Ein sehr schönes orientalistisches Öl auf Leinwand "Der Sklavenmarkt", das eine Wüstenszene mit der Opferung zweier Sklavinnen zeigt. Signiert und d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Feines französisches Ölgemälde auf Karton aus dem 19. Jahrhundert „Eine stehende Schönheit mit Frühlingsrosen“
Ein sehr schönes französisches Öl auf Karton aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Eine stehende Schönheit mit Frühlingsrosen" von Charles Baptiste Schreiber (Franzose, 1845-1903) ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl

Feines französisches Pariser Aquarell- und Gouache-Aquarell des 19. Jahrhunderts „Theatre du Chatelet“
Von Eugene Galien-Laloue
Eugène Galien-Laloue (1854-1941) "Theatre du Chatelet" Aquarell und Gouache auf Papier signiert 'E Galien Laloue' unten links, in einem Rahmen aus Goldholz und Gesso geschnitzt und h...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Französische Schule, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Glas, Holz, Wasserfarbe, Bleistift

Ein sehr schönes italienisches Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Solo Violinist or Violin Teacher".
Ein sehr feines italienisches Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Solo Violinist" von Luigi Da Rios (Italiener, 1844-1892), das eine Zimmerszene aus dem 18. Jahrhundert mit einem einz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz, Öl

Ölgemälde auf Tafel, 19.-20. Jahrhundert, Ein Interieur aus dem 18. Jahrhundert, „Dressing for the Ball“, Ölgemälde
Von Eduardo Leon Garrido
Eduardo León Garrido (Spanier, 1856-1949) Ein sehr schönes Öl auf Tafel "Dressing for the Ball", das eine Interieurszene aus dem 18. Jahrhundert zeigt, in der sich ein junges Mädchen...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl

Feines österreichisches Ölgemälde auf Leinwand „Porträt eines jungen Mädchens in einem Seemannsanzug“, Ölgemälde
Von Hans Zatzka
Hans Zatzka, Österreicher (1859-1945) Ein feines Öl auf Leinwand "Porträt von Haunz Javorasky Als Knabe Gekleidet als Matrose" in einem geschnitzten Goldholzrahmen. Das charmante Por...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Francesco Ballesio, Eine feine orientalische liegende Schönheit mit Bleistift und Aquarellfarben
Von Francesco Ballesio 2
Francesco Ballesio (Italiener, 1860-1923). Ein feines orientalistisches Bleistift- und Aquarell mit Gummiarabikum auf Papier mit der Darstellung "A Middle-Eastern Beauty at Rest" (Ei...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Islamisch, Gemälde

Materialien

Gips, Glas, Holz, Papier

Ein schönes orientalisches Gemälde von Stiepevich, das eine liegende Odaliske im Harem zeigt
VINCENT G. STIEPEVICH Russisch, 1841-1910 Liegende Odaliske im Harem Signiert 'VG. Stiepevich' L/R Öl auf Leinwand 18 x 24 Zoll Rahmen: 26 x 33 Zoll
Kategorie

1890er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Giuseppe Aureli Orientalistisches Aquarell „In The Harem“ .
Von Giuseppe Aureli
Nahöstliche Innenraum-Szene, Aquarell eines Mannes und einer liegenden Frau. Künstler: Giuseppe Aureli (1858 - 1929) Herkunft: Italienisch Datum: 19. Jahrhundert Medium: Aquarell U...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Interieurgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Orientalisches Gemälde der liegenden Odaliske aus dem 19. Jahrhundert
War sie ein Geschenk an den Sultan, köstlich mit Juwelen geschmückt und in die feinsten Seidenstickereien gehüllt? Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die einst christliche Tscherkessin m...
Kategorie

1880er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Italienisches orientalisches Aquarell von Umberto Cacciarelli, „A Lady at the Bazaar“, Italien
Von Umberto Cacciarelli
Das orientalische Aquarell "Eine Dame auf dem Basar" aus dem 19. Jahrhundert ist eine Kakophonie von Farben und Texturen. Die Dame senkt sittsam den Blick, während sie den Stoff, auf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Islamisch, Gemälde

Materialien

Papier

Aquarell der orientalischen Innenszene von Amedeo Simonetti
Titel: Nahöstliche Innenraum-Szene Künstler: Amedeo Simonetti (1874 - 1922) Herkunft: Italienisch Datum: 19. Jahrhundert Medium: Aquarell Unterschrift: Gezeichnet 'Amedeo Simonetti R...
Kategorie

19. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Bronze