Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Spätes 17. Jahrhundert. Zeichnung eines Der Reiter galoppiert vom Betrachter weg

spätes 17.

1.954,43 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Zeichnung Feder und braune Tinte, Pinsel und grau laviert auf Papier att. an Georg Philipp Rugendas (1666 - 1742) trägt im unteren Rand eine zeitgenössische Tinteninschrift "Georg Philipp Rugendas geboren 1666", die unserer Meinung nach den Künstler identifiziert. Abmessungen : Blatt 6 1/4 x 5 1/2 in. (15,9 x 14 cm.), Rahmen: 13 1/2 x 12 in. (34,3 x 30,5 cm.) Rugendas war ein Schlachten- und militärischer Genremaler und Kupferstecher, geboren in der Freien Reichsstadt Augsburg im heutigen Bayern. Er war ein Schüler von Isaak Fisches, einem Historienmaler, und nahm Bourguignon oder Tempesta zu seinen Vorbildern, sondern formte seinen Stil vor allem durch das Studium der verschiedenen Phasen des militärischen Berufs, aus dem wirklichen Leben. Während der Belagerung und Plünderung von Augsburg im Jahr 1703 setzte er sich bekanntermaßen großen Gefahren aus, indem er inmitten der Kämpfe die Szenen um sich herum zeichnete. \ Seine Werke sind in den meisten großen europäischen und amerikanischen Museen zu sehen. Zum Studium: siehe Metropolitan Museum NYC Beitritt #2005.164 philadelphia-museum
  • Zugeschrieben:
    Georg Philipp Rugendas the Elder (1666 - 1742, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    spätes 17.
  • Maße:
    Höhe: 15,88 cm (6,25 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Zustand:
    guter altmeisterlicher Zustand.
  • Galeriestandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 34741stDibs: LU195215034292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Parading Persisches Pferd
Von Hans Jacob Hansen
Orientalische Zeichnung eines paradierenden und geschmückten persischen Pferdes mit seinem Reiter und Elefanten im Hintergrund zugeschrieben von Hans Jacob Hansen 1853-1947 trägt ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Stift

Mughal-Gemälde einer Schlachtszene aus dem 19. Jahrhundert
Eine illuminierte Seite aus einem Buch, das sich wahrscheinlich auf die Herrschaft von Kaiser Jahangir bezieht über das Mogulreich. Gouache und Tinte auf leichtem Creme-Bütten um 1...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Gouache

Pferd
Figur eines Pferdes, Französisch 1940er Jahre, auf einem Marmorsockel erscheint vorzeichenlos fein geschnitzt, schön verputzt, schöne Patina
Kategorie

1940er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike indisch-persische Mogul-Miniatur-Gemälde Porträt des Prinzen Salim Jahangir
Eine Miniatur Indo-Persische Mughal Gouache Malerei auf antikem Manuskript das den thronenden Prinzen Salim, den zukünftigen Jahangir, darstellt, vierter Mogulkaiser. Die Figur sit...
Kategorie

19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Blattgold

Fein gezeichnetes Pferdemodell Skulptur
eine sehr schöne Modellskulptur eines stehenden Pferdes, fein in patiniertem Gips ausgeführt, signiert 'MMM' und datiert 30, mit reicher brünierter Patina. Seine Qualität und Eleganz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Jungfrau und Child auf einem Halbmond
Von Lucas van Leyden
Lucas Van Leyden (1494-1533) Jungfrau und Child auf einem Halbmond Kupferstich, 1523 120x77 mm; 4 ¾ x 3 1/8 Zoll, Fadenränder Rahmen : 16 x 11 Zoll. Bemerkung: Sehr guter, dunkler...
Kategorie

16. Jahrhundert, Niederländische Schule, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mann zu Pferd - Radierung - 18. Jahrhundert
"Mann zu Pferd" ist ein Originaldruck in Radiertechnik auf elfenbeinfarbenem Karton, von Anonymer Künstler des XVIII Jahrhunderts. In ausgezeichnetem Zustand: so gut wie neu. Abmess...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Soldat zu Pferd – Bleistiftzeichnung – 19. Jahrhundert
"Soldat zu Pferd" ist eine Bleistiftzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier von einem anonymen Künstler des 19. Jahrhunderts. In sehr gutem Zustand. Blattgröße: 9,4 x 12 cm. Dies ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift

Studie eines Reiters, der seinen Gegner angreift
Von Joseph Parrocel
Joseph Parrocel (1646-1704) zugeschrieben Studie eines Reiters, der seinen Gegner angreift Schwarze Kreide auf cremefarbenem Papier 20 × 29 cm Frankreich, Ende des 17. Jahrhundert...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Knight – Original-Bleistift auf Papier – 19. Jahrhundert
Knight ist eine Originalzeichnung eines anonymen Künstlers aus dem 19. Jahrhundert in Bleistift auf Papier. In sehr gutem Zustand. Das Kunstwerk stellt einen Kavalier dar, der mit ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Das Pferd – Radierung von Antonio Tempesta – 1610er Jahre
Von Antonio Tempesta
Das Pferd ist eine wunderbare Schwarz-Weiß-Radierung auf dickem Büttenpapier, die von dem italienischen Meister Antonio Tempesta (1555-1630) geschaffen wurde. Nicht unterzeichnet. ...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Rider - Originallithographie - 19. Jahrhundert
Rider ist eine originale handkolorierte Lithographie auf Papier, die von einem anonymen Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert wurde. Unten in der Mitte betitelt. Signiert auf de...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie