Objekte ähnlich wie Figuren am Meer, Arbeit auf Papier von Georges Manzana Pissarro
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Georges Manzana PissarroFiguren am Meer, Arbeit auf Papier von Georges Manzana Pissarroum 1940
um 1940
1.479,91 €
Angaben zum Objekt
Zwei Figuren am Meer von Georges Manzana Pissarro (1871 - 1961)
Farbkreide und Bleistift auf Papier
20,3 x 26 cm (8 x 10 ¼ Zoll)
Signiert unten rechts, Manzana Pissarro
Hingerichtet in Marokko um 1940
Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Lélia Pissarro ausgestellt wurde.
Biographie des Künstlers
Wie alle Pissarro-Künstler der zweiten Generation arbeitete auch Georges Henri "Manzana" Pissarro zunächst unter einem Pseudonym. Manzana wurde 1871 als drittes von sieben Kindern von Camille Pissarro geboren und nahm 1894 den Namen "Manzana" nach dem Mädchennamen seiner Großmutter mütterlicherseits an. Erst um 1910 verwendet er zu Ehren seines verstorbenen Vaters seinen Familiennamen, um seine Werke zu signieren.
Manzana lernte von klein auf bei seinem Vater und verbrachte seine prägenden Jahre im Umfeld der bedeutenden Künstler der impressionistischen Bewegung - Claude Monet, Paul Cézanne und Paul Gauguin -, die im Hause Pissarro in Éragny verkehrten. An der Seite seines Vaters lernte er nicht nur den Umgang mit Pinsel und Stift, sondern auch die Beobachtung der Natur und ihrer wechselnden Eigenschaften.
Manzana wurde durch vielfältige Einflüsse zu einem produktiven und vielseitigen Künstler, der sowohl mit Öl, Pastell und Aquarell als auch mit Radierungen, Lithografie und Schablonen arbeitete. Als junger Mann übernahm er den rein impressionistischen Stil seines Vaters und schuf eine Reihe von Landschaften um Éragny. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stellte er impressionistische Werke auf dem Salon d'Automne und dem Salon des Indépendants sowie in den Pariser Galerien Durand Ruel und Druet aus.
Im Jahr 1906 begann sich sein Werk weiterzuentwickeln. Inspiriert von Dr. Mardus' französischer Übersetzung von Tausendundeiner Nacht" nahm Manzana das große Projekt in Angriff, seine eigene illustrierte Version dieser magischen Geschichten zu veröffentlichen. Dadurch geriet Manzana in den Bereich der dekorativen Künste, wo er sich mit Wandteppichen, Glaswaren, Möbeln, Keramiken und Metallarbeiten, die alle vom Orientalismus inspiriert sind und oft Gold-, Silber- und Kupferfarben enthalten, einen Namen machte. 1907 hatte er seine erste Ausstellung mit dekorativen Werken bei Vollard, aber erst die Ausstellung 1914 im Musée des Arts Décoratifs in Paris gab seiner Karriere einen entscheidenden Impuls. Hier stellte er 311 Werke aus, darunter Tapisserien, Teppiche, Möbel, Glaswaren, dekorative Gemälde, Radierungen und Lithografien.
Die folgenden Jahre waren gefüllt mit glänzenden Ideen, goldenen Kostümen und einem glitzernden Lebensstil, als Manzana in den 20er und 30er Jahren zwischen Les Andelys und Paris pendelte und viele Sommer in der Bretagne verbrachte. Diese gipfelten in einer Reihe farbenfroher und zugleich delikater neuer Werke, die Manzana zahlreich ausstellte. Als 1939 der Krieg ausbrach, zog Manzana mit seiner Familie nach Casablanca, wo er bis 1947 blieb. Manzana war dreimal verheiratet und verwitwet. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er in Menton mit seinem Sohn Félix, der ebenfalls ein erfolgreicher Künstler war. Dort kehrte Manzana zur impressionistischen Tradition seiner frühen Jahre zurück und malte die heiteren Landschaften, die ihn umgaben.
- Schöpfer*in:Georges Manzana Pissarro (1871 - 1961, Französisch)
- Entstehungsjahr:um 1940
- Maße:Höhe: 20,3 cm (8 in)Breite: 26 cm (10,24 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU261210918462
Georges Manzana Pissarro
Wie alle Pissarro-Künstler der zweiten Generation arbeitete auch Georges Henri "Manzana" Pissarro zunächst unter einem Pseudonym. Manzana wurde 1871 als drittes von sieben Kindern von Camille Pissarro geboren und nahm 1894 den Namen "Manzana" nach dem Mädchennamen seiner Großmutter mütterlicherseits an. Erst um 1910 verwendet er zu Ehren seines verstorbenen Vaters seinen Familiennamen, um seine Werke zu signieren. Manzana lernte von klein auf bei seinem Vater und verbrachte seine prägenden Jahre im Umfeld der bedeutenden Künstler der impressionistischen Bewegung - Claude Monet, Paul Cézanne und Paul Gauguin -, die im Hause Pissarro in Éragny verkehrten. An der Seite seines Vaters lernte er nicht nur den Umgang mit Pinsel und Stift, sondern auch die Beobachtung der Natur und ihrer wechselnden Eigenschaften. Manzana wurde durch vielfältige Einflüsse zu einem produktiven und vielseitigen Künstler, der sowohl mit Öl, Pastell und Aquarell als auch mit Radierungen, Lithografie und Schablonen arbeitete. Als junger Mann übernahm er den rein impressionistischen Stil seines Vaters und schuf eine Reihe von Landschaften um Éragny. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stellte er impressionistische Werke auf dem Salon d'Automne und dem Salon des Indépendants sowie in den Pariser Galerien Durand Ruel und Druet aus. Im Jahr 1906 begann sich sein Werk weiterzuentwickeln. Inspiriert von Dr. Mardus' französischer Übersetzung von Tausendundeiner Nacht" nahm Manzana das große Projekt in Angriff, seine eigene illustrierte Version dieser magischen Geschichten zu veröffentlichen. Dadurch geriet Manzana in den Bereich der dekorativen Künste, wo er sich mit Wandteppichen, Glaswaren, Möbeln, Keramiken und Metallarbeiten, die alle vom Orientalismus inspiriert sind und oft Gold-, Silber- und Kupferfarben enthalten, einen Namen machte. 1907 hatte er seine erste Ausstellung mit dekorativen Werken bei Vollard, aber erst die Ausstellung 1914 im Musée des Arts Décoratifs in Paris gab seiner Karriere einen entscheidenden Impuls. Hier stellte er 311 Werke aus, darunter Tapisserien, Teppiche, Möbel, Glaswaren, dekorative Gemälde, Radierungen und Lithografien. Die folgenden Jahre waren gefüllt mit glänzenden Ideen, goldenen Kostümen und einem glitzernden Lebensstil, als Manzana in den 20er und 30er Jahren zwischen Les Andelys und Paris pendelte und viele Sommer in der Bretagne verbrachte. Diese gipfelten in einer Reihe farbenfroher und zugleich delikater neuer Werke, die Manzana zahlreich ausstellte. Als 1939 der Krieg ausbrach, zog Manzana mit seiner Familie nach Casablanca, wo er bis 1947 blieb. Manzana war dreimal verheiratet und verwitwet. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er in Menton mit seinem Sohn Félix, der ebenfalls ein erfolgreicher Künstler war. Dort kehrte Manzana zur impressionistischen Tradition seiner frühen Jahre zurück und malte die heiteren Landschaften, die ihn umgaben.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
103 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
Verbände
Society Of London Art Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDeux Bretonnes, Pastell auf Papier von Georges Manzana Pissarro, 1930
Von Georges Manzana Pissarro
UNGESTRAHLT VERKAUFT
Deux Bretonnes von Georges Manzana Pissarro (1871 - 1961)
Pastell auf Papier
26,5 x 34,6 cm (10 ⅜ x 13 ⅝ Zoll)
Signiert und datiert unten links, Manzana 1930
...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Pastell
Le Due Fait de la Peinture von Georges Manzana Pissarro – farbenfrohe Zeichnung
Von Georges Henri Manzana Pissarro
Le Due Fait de la Peinture von Georges Manzana Pissarro (1871-1961)
27,5 x 18,3 cm (10 ⁷/₈ x 7 ¹/₄ Zoll)
Graphit und Farbkreide auf Papier
Bezeichnet oben links und signiert unten re...
Kategorie
1940er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift, Grafit
Etude d'Yvonne en 1934 von Paulémile Pissarro, 1934 - Bleistift auf Papier, Zeichnung
DIESES WERK WIRD UNGERAHMT VERKAUFT
Etude d'Yvonne en 1934 von Paulémile Pissarro (1884 - 1972)
Farbstift und Bleistift auf Papier
32 x 23,5 cm (12 ⁵/₈ x 9 ¹/₄ Zoll)
Signiert Mitte,...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift
Les prisonniers sur la plage Mazagan von Georges Manzana Pissarro – Zeichnung
Von Georges Henri Manzana Pissarro
Les prisonniers sur la plage "Mazagan" von Georges Manzana Pissarro (1871-1961)
Kohle, Farbstift und Aquarell auf Papier
19,5 × 25 cm ( 7 ⁵/₈ × 9 ⁷/₈ Zoll)
Signiert mit Nachlassstemp...
Kategorie
1940er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Wasserfarbe, Buntstift
La Promenade von Georges Manzana Pissarro – Zeichnung, Pastell, Holzkohle, Landschaft
Von Georges Henri Manzana Pissarro
La Promenade von Georges Manzana Pissarro (1871-1961)
Zeichenkohle und Pastell auf Papier
49,5 x 63,5 cm (19 ⅜ x 25 Zoll)
Signiert unten links, Manzana
Ausgeführt um 1920
Dieses Wer...
Kategorie
1920er, Art déco, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Holzkohle, Pastell
Les Deux Femmes Élégantes, Aquarell und Bleistift auf Papier, Zeichnung
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Les Deux Femmes Élégantes von Ludovic-Rodo Pissarro (1878-1952)
Aquarell und Bleistift auf Papier
Signiert mit Nachlassstempel (Monogram) unten rechts
Ausgeführt um 1901
21,8 x 14,7 ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Maurice Mazeilie, Französischer Impressionist Aquarell - Zwei Figuren am Strand
"Aquarell-Strand-Szene"
von Maurice Mazeilie (Französisch)
Aquarell auf Papier, ungerahmt
Verso gestempelt
Gemälde: 4,25 x 5,5 Zoll
Ein reizvolles Original-Ölgemälde des französisc...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Acryl
Französisches impressionistisches Aquarell mit Sonnenbathers am Strand, Impressionismus
Titel: Aquarell eines französischen Impressionisten mit Sonnenanbetern am Strand
Von Maurice Mazeilie (Französisch 1924-2021)
Medium: Aquarell auf Papier, ungerahmt
Größe: 5 x 8 Zoll...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Wasserfarbe
Zwei Mädchen am Strand – Figurative Landschaft
Von Gladys Hart
"Two Girls on the Beach", figurative Landschaft von Gladys Hart (Amerikanerin, 1933-2017) aus Santa Cruz, Kalifornien. Signiert "Hart" unten rechts. Verso betitelt, signiert und dati...
Kategorie
1990er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Maurice Mazeilie- Französischer Impressionist Signiertes Aquarell - Figuren am Strand
"Aquarell-Strand-Szene"
unterzeichnet von Maurice Mazeilie (Französisch)
Aquarell auf Papier, ungerahmt
verso gestempelt
Gemälde: 9,5 x 12,5 Zoll
Ein reizvolles Original-Ölgemälde ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl
Zwei Freunde beim Strand gehen - Originalzeichnung von Anthony Roaland - 1981
Zwei Freunde, die am Strand spazieren gehen, ist eine Originalzeichnung mit Bleistift von Anthony Roaland aus dem Jahr 1981. Handsigniert und datiert vom Künstler am unteren rechten ...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Nackte Figuren am Strand
Josef Foshko (Russe, 1891-1971), Aktfiguren am Strand, Aquarell auf Papier, links unten signiert, Rahmen aus Goldholz. 15" H x 20,25" W; Rahmen: 25,25" H x 31,5" W. Provenienz: Aus e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Papier