Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Harold Town
Tintenstretch 1

1970

1.953,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Harold Townes (1924-1990) ist in ganz Kanada für sein vielseitiges und dynamisches Werk bekannt. In den 1950er Jahren begründete Townes seinen Ruf mit einer Serie abstrakter Monotypien (genannt "Single Autographic Prints"). Er wird diese Werke auf der Biennale von Venedig ausstellen und damit in Europa und darüber hinaus großes Aufsehen erregen. In den 1960er Jahren galt er als der berühmteste Künstler Kanadas. Townes experimentierte furchtlos. Man bedenke, wie sehr sich sein "Toy Horse" von seinen "Single Autographic Prints" oder sogar seinen "Pop Star/Icon" Werken unterscheidet. In jedem Jahrzehnt schaltete Townes einen Gang höher und begann eine neue Serie mit neuem Material, Mut und Überzeugung. Bis in die späten 1960er Jahre wurden Townes abstrakte Werke von der Kritik und von der Geschäftswelt begrüßt. Die "Stretch"-Serie und die Reaktion darauf waren eine große Abweichung von seinen früheren Arbeiten. Reagierte Townes auf aufkommende Trends in der Kunstwelt (wie den Minimalismus und die harte Abstraktion)? Townes Werk hat wenig mit Minimalismus zu tun, und er kann wohl als Maximalist verstanden werden, der immer auf Extravaganz, Schichten und Angeberei aus ist. Als er die Serie "Stretch" erstmals vorstellte, wurde sie interessanterweise von der Kritik zwiespältig aufgenommen, und die Produktion war nur von kurzer Dauer. Dieses kühne Werk auf Papier ist ein beispielhaftes Ergebnis dieser bedeutenden Epoche. Eine Reihe von kühnen, tiefschwarzen Bahnen ziehen sich abwechselnd zusammen und dehnen sich aus, wobei sie sich über das gesamte Blatt erstrecken. Mit minimalen Details fängt Townes meisterhaft ein starkes Gefühl der Bewegung in der Komposition ein. Townes auffällige "Stretch"-Zeichnungen mit schwarzer Tinte bilden eine faszinierende Brücke zwischen den Arbeiten des Künstlers auf Papier und Druckgrafiken wie "Popstars/Icons", die beide seine meisterhafte Beherrschung von Einfachheit und Form zeigen. Heute sieht die "Stretch"-Serie bemerkenswert zeitgemäß aus. Viele Nichteingeweihte nehmen an, dass dieses Werk brandneu ist. Das Werk stellt eine seltene Gelegenheit dar, eines der dreißig Gemälde zu erwerben, die während dieser kurzen und sehr charakteristischen Produktionsperiode entstanden sind. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. "Ink Stretch 2" Kanada, um 1970 Tinte auf Papier Gestempelt vom Nachlass des Künstlers, unten rechts 15,5 "H 11,5 "W (Arbeit) 20,5 "H 17 "W (gerahmt) Gerahmt mit Museumsglas Sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Harold Town (1924 - 1990, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    1970
  • Maße:
    Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 10-241stDibs: LU215215322522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tinte Stretch 2
Von Harold Town
Harold Townes (1924-1990) ist in ganz Kanada für sein vielseitiges und dynamisches Werk bekannt. In den 1950er Jahren begründete Townes seinen Ruf mit einer Serie abstrakter Monoty...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tusche

Linien und Schleifen
Von Harold Town
Harold Townes (1924-1990) ist einer der einflussreichsten und produktivsten Künstler Kanadas. Er bleibt auch einer der bekanntesten und faszinierendsten Künstler der Gruppe "Painters...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Harold Town „Grey Stretch“
Von Harold Town
Harold Townes (1924-1990) ist in Kanada für sein produktives, vielseitiges und dynamisches Schaffen bekannt. Townes wurde wegen seiner sich ständig verändernden Ästhetik und seiner...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ballett
Von Harold Town
Caviar20 is excited to be offering this exceptional "Single Autographic Print" from 1954. It is the earliest "SAP" we've handled and come directly from the estate of Harold Town....
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Unbenannt
Von Jack Youngerman
Wir freuen uns, diese beispielhafte und eindrucksvolle Gouache auf Papier von einem der beliebtesten amerikanischen Künstler von Caviar20 aus der Mitte des Jahrhunderts anbieten zu k...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Orange Blau Stretch
Von Harold Town
Harold Townes (1924-1990) ist in ganz Kanada für sein vielseitiges und dynamisches Werk bekannt. In den 1950er Jahren begründete Townes seinen Ruf mit einer Serie abstrakter Monoty...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antonia's Line (für Marleen Gorris) – schwarz-weiß, abstrakte Tinte auf Papier
Von Lynne Fernie
Antonia's Line, benannt nach dem niederländischen Film von Marleen Gorris, bei dem sie Regie führte. Der Film wurde als "feministisches Märchen" bezeichnet und erzählt die Geschichte...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Latex, Tinte

Minimalistische abstrakte Lithographie ohne Titel 3 von K.R.H. Sonderborg
Von K.R.H. Sonderborg
Künstler: K.R.H. Sonderborg, Däne (1923-2008) Titel: Unbetitelt 3 Jahr: 1969 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 32/100 Größe: 39,5 Zoll x 24,5 Zoll ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Tusche Moderne Abstrakt
Abstraktes Feder- und Tuschebild des französischen Künstlers Jaquel, 1978. Signiert unten rechts. Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepartout mit Goldrand. Die Matt...
Kategorie

1970er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Stift

Over and Away
Signiert von der Künstlerin Geschichtetes und gefärbtes Segeltuch, montiert in einem Kastenrahmen mit nicht reflektierendem Glas Teil der Reihe "Sunday Sessions" von Henry Woolway ...
Kategorie

2010er, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Lithographie n°29
Von Pierre Soulages
Lithographie, 1972 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 142/200 Herausgeber : Olympia 72, München Drucker : Mourlot, Paris Katalog : [BNF77] 104,00 cm. x 70,00 cm. 40,...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (257.11)
Von Tilman
Buntstift auf Vellum. Ungerahmt. Im weiteren Sinne fungieren Tilmans Arbeiten auf Papier als ein Archiv der Ideen und Beobachtungen des Künstlers. Die visuellen Informationen leiten...
Kategorie

2010er, Minimalistisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Pergament