Objekte ähnlich wie The Cleansing of the Temple, Graphitzeichnung der europäischen Schule des späten 18.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
European SchoolThe Cleansing of the Temple, Graphitzeichnung der europäischen Schule des späten 18.
2.109,89 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bleistift und Kreide auf Papier
Bildgröße: 8 1/2 x 13 Zoll (22 x 33cm)
Diese wunderbare Zeichnung stellt die "Tempelreinigung" dar, eine biblische Erzählung, in der Christus die Händler und Geldwechsler aus dem Tempel in Jerusalem vertreibt. Davon wird in allen vier kanonischen Evangelien des Neuen Testaments berichtet. In diesen Berichten reisen Christus und seine Jünger zum Passahfest nach Jerusalem. Hier begegnet Christus den Händlern und Verbrauchern im Tempel und wirft ihnen vor, den Tempel durch ihre kommerziellen Aktivitäten in eine "Diebeshöhle" (synoptische Evangelien) und ein "Haus des Handels" (Johannesevangelium) zu verwandeln. Deshalb vertreibt Christus alle, die auf dem Tempelgelände kauften und verkauften, indem er die Tische der Geldwechsler umstößt.
Die Szene ist in der christlichen Kunst weit verbreitet und wurde in der zweiten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts immer beliebter. Das lag vor allem daran, dass die Geschichte vom Konzil von Trient als Symbol für den Versuch der katholischen Kirche, sich nach der protestantischen Reformation zu läutern, gefördert wurde.
Diese Zeichnung wird von der Figur Christi dominiert, der sich von links in den Raum lehnt, während seine Jünger direkt dahinter stehen. Die Schlüsselfigur ist Christus, der mit seiner rechten Hand, die einen Strick hält, die Händler bestraft. In krassem Gegensatz dazu nehmen die Händler den rechten Teil des Raumes ein, wobei die Gruppe im Vordergrund eindeutig mit Münzen um einen Tisch spielt.
In dieser lebendigen Zeichnung wird Christus als zentrale Figur dargestellt, von der alle anderen Handlungen ausgehen - die Menschen zerstreuen sich angesichts des Zorns Christi und alle Augen sind auf ihn gerichtet. In der hinteren rechten Ecke lugt das unschuldige Gesicht eines Kindes hervor, das seine Aufmerksamkeit ebenfalls Christus schenkt.
Es handelt sich um eine eher minimale und intime Komposition, die durch die geschlossene Perspektive nicht mehr als eine Andeutung der Architektur zulässt. In der Tat sind die Reihen der Händler und Geldwechsler auf einige wenige knirschende Individuen reduziert worden, und die Opferochsen und -schafe, die in der biblischen Geschichte vorkommen, fehlen merklich. Die einzigen Tiere sind ein Taubenpaar, das auf dem Kopf einer Frau im Hintergrund sitzt.
- Schöpfer*in:European School
- Maße:Höhe: 21,59 cm (8,5 in)Breite: 33,02 cm (13 in)
- Weitere Editionen und Größen:1 of 1Preis: 2.110 €
- Medium:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU52412619402
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
82 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer Tod von Attis, rote Kreidezeichnung aus dem 18. Jahrhundert, griechische Mythologie
Rote Kreide auf Papier
Bildgröße: 9 x 7 Zoll (23 x 17,75 cm)
Säurefreies Passepartout
Der griechische Gott Attis war der Gatte der Fruchtbarkeitsgöttin Kybele. Er stammte aus Phryg...
Kategorie
18. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide
At the Fountain, Graphit- Orientalistische Skizze, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
Graphit auf Papier
Bildgröße: 15 x 19 ¼ Zoll (38 x 49 cm)
Säurefreies Passepartout
Carl Friedrich Heinrich Werner
Carl Werner wurde 1808 in Weimar als Sohn eines Klavierlehrers un...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
Orientalische Graphitskizze „The Jewellers“ des 19. Jahrhunderts
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
Graphit auf Papier
Bildgröße: 21 x 13 3/4 Zoll (53,25 x 35 cm)
Geschnitzter vergoldeter Rahmen
Carl Friedrich Heinrich Werner
Carl Werner wurde 1808 in Weimar als Sohn eines Klavie...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
Gewölbter Innenraum, Orientalische Skizze des 19. Jahrhunderts, Graphit auf Papier
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
Graphit auf Papier
Bildgröße: 19 x 14 Zoll (48,25 x 35,5 cm)
Säurefreies Passepartout
Carl Friedrich Heinrich Werner
Carl Werner wurde 1808 in Weimar als Sohn eines Klavierlehrers ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
Monumentales, Bleistift- und Waschkunstwerk des 18. Jahrhunderts, Deutsche Schule
Von German School
Bleistift und Lavierung
Bildgröße: 10 1/2 x 15 3/4 Zoll (27 x 40 cm)
Montiert
Kategorie
18. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Grafit
The Callings of St. Peter and Andrew
The Callings of St. Peter and Andrew
Robert Edge Kiefer
1730-1788
Kreide auf Papier
Bildgröße: 15 1/2 x 17 Zoll (39,5 x 43 cm)
Original-Rahmen
Das Bild von Pine zeigt ein hohes Maß...
Kategorie
18. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Kreide
Das könnte Ihnen auch gefallen
Adrian Collaert Martin de Vos Graviertes Christus beim Reinigungsaufgang des Tempels aus dem 17. Jahrhundert
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Mythologische Szenerie - Original-Radierung von Francesco Novelli - 19. Jahrhundert
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Mythologische Szene ist eine Original-Radierung aus dem frühen 19. Jahrhundert nach Raffaello von Francesco Novelli (1767-1836).
In gutem Zustand.
Das Kunstwerk wird durch sichere...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Louis-Félix de La Rue (1730-1777) The Baptism of Carloman, Zeichnung
Von Louis-Félix Delarue
Louis-Félix de La Rue (1730-1777)
Die Taufe von Carloman
Feder und Rückentusche auf Papier
13.3 x 16 cm
Inschrift im unteren Rand "Le Pape baptise Carloman, fils ainé de Charlemagn...
Kategorie
1770er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
712 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zeichnungs Tinte 16. 17. Flämisches DE VOS Religiöses Martyrdom von James dem Großen
Flämische Schule vom Anfang des 17. Jahrhunderts (Kreis von Martin DE VOS) Zeichnung Feder und Lavierung 38 x 32 cm (58 x 52 cm mit dem Rahmen) Inschrift "Martin de Vos" Ausgezeichne...
Kategorie
Frühes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Büttenpapier
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische neoklassizistische altmeisterliche Chalk-Zeichnung römische Figuren, Hofszene, 1800er Jahre
Der Römische Hof
Französische Schule, ca. 1780-1820
Bleistift/Kohle/weiße Kreidezeichnung auf Künstlerpapier
mit einem Namen gestempelt (entweder ein Sammler oder der Künstler)
Größe...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Kreide, Holzkohle, Bleistift
Dethroning / Italienische Schule, 18. Jahrhundert
Graphit und gräulich lavierte Tinte auf bläulichem Velin, 7 x 10 1/2 Zoll (177 x 265 mm) (Matrix). Vereinzelte Oberflächenverschmutzungen, Klebstoffreste, Eselsohren an den Ecken und...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Zeichnungen und ...
Materialien
Büttenpapier, Tinte, Grafit