Objekte ähnlich wie Lady at her Vanity: Waschtische
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Henry Mayo BatemanLady at her Vanity: Waschtische1904
1904
3.036,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Henry Mayo Bateman
Englisch, 1887–1970
Dame bei ihrer Eitelkeit
Aquarell auf Papier
9 ½ mal 10 ½ Zoll. Rahmen 47 x 49,5 cm (18 ½ x 19 ½ Zoll).
Signiert und datiert 1904 unten links
H. M. Bateman war bekannt für seine Cartoonserie "The Man Who...", in der er auf komische Weise übertriebene Reaktionen auf kleine, meist gesellschaftliche Entgleisungen der Oberschicht zeigte, wie z. B. "The Man Who Lithed His Cigar Before the Loyal Toast", "The Man Who Thrown a Snowball at St. Moritz" und "The Boy Who Breathed on the Glass at the British Museum".
Er wurde in dem kleinen Dorf Sutton Forest in New South Wales (Australien) geboren. Seine Eltern waren Henry Charles Bateman und Rose Mayo. Sein Vater war 1878 im Alter von 21 Jahren von England nach Australien gegangen, um sein Glück zu suchen. 1885 reiste er kurz wieder nach England, von wo er mit einer englischen Frau zurückkehrte. Kurz nach Henrys Geburt bestand seine willensstarke Mutter darauf, nach London "und in die Zivilisation" zurückzukehren. Er hatte eine drei Jahre jüngere Schwester, Phyllis. Mit Ausnahme eines enttäuschenden Besuchs in seinem Geburtsort blieb Henry für den Rest seines Lebens in England[citation needed]
Henry zeichnete schon von klein auf und fertigte immer wieder lustige Zeichnungen an, die Geschichten erzählten. Er ließ sich von Comics inspirieren, hatte einen scharfen, kritischen Blick und zeichnete mit Begeisterung in jeder freien Minute. Schon im Alter von vierzehn Jahren hatte er beschlossen, dass er Zeichnungen veröffentlichen wollte. Im Jahr 1901 reagierte der Karikaturist Phil May auf einen Brief von Rose und zeigte Interesse an dessen Zeichnungen. Im selben Jahr wurde Rose durch eine Ausstellung von Schwarz-Weiß-Kunst im Victoria and Albert Museum inspiriert. Sein Vater hatte zunächst beschlossen, dass sein Sohn ihm in die Wirtschaft folgen sollte, aber nach zahlreichen Auseinandersetzungen zwischen ihm und Rose finanzierte er dem Sohn schließlich sein Studium an der Westminster School of Art, das er im Alter von sechzehn Jahren aufnahm. Die Ausbildung gelang ihm gut, allerdings war er von den eintönigen "Lebens-Schulungen" gelangweilt und wechselte nach seinem Abschluss in Westminster an das Goldsmith Institute.
Seinen ersten Auftrag erhielt er 1904 für zehn Zeichnungen und zwei Illustrationen in der Monatszeitschrift The Royal, die vier Pence kostete. Im Alter von 17 Jahren war sein Stil bereits der eines gereiften Künstlers. Anschließend erhielt er einen Vertrag mit The Tatler. Bateman hatte großen Einfluss auf den Stil des amerikanischen Cartoonisten Harvey Kurtzman.
Er heiratete Brenda Collison Wier und sie hatten zwei Kinder, Diana und Monica, die beide Künstler wurden. Die Familie lebte in dem zur Gemeinde Chieveley gehörigen Ort Curridge in der Grafschaft Berkshire.
In seinem späteren Leben führte er einen zunehmend erbitterten Kampf mit dem Finanzamt. Seine letzten Jahre verbrachte er auf der Insel Gozo.[2]
Eine blaue Gedenktafel von English Heritage, die 1997 enthüllt wurde, erinnert an Bateman in der Nightingale Lane 40 in Clapham.
Referenz:
Dictionnaire des Petits Maitres de la Peinture 1820-1920, von Gerald
Schurr & Pierre Cabanne
Provenienz:
The Fine Art Society LTD., London, 1975
Privatsammlung, CT.
Le Trianon Fine Art & Antiques, Sheffield (Massachusetts)
Art B125
- Schöpfer*in:Henry Mayo Bateman (1887 - 1970, Englisch)
- Entstehungsjahr:1904
- Maße:Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Sheffield, MA
- Referenznummer:Anbieter*in: Art B1251stDibs: LU70035382151
Anbieterinformationen
4,2
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
55 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sheffield, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Madame Susanne, der Ehefrau des Künstlers
Von Louis Valtat
Louis Valtat
Französisch, 1869-1952
Porträt von Madame Susanne, der Ehefrau des Künstlers
Öl auf Leinwand
19 ⅝ mal 25 ⅝ in, mit Rahmen 28 ½ mal 34 ⅜ in
Paraphiert unten links
Louis...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Porträt einer Frau mit Blumen
Samuel Edmund Oppenheim
Amerikaner, 1901-1992
Porträt einer Frau mit Blumen
Öl auf Leinwand
12 x 16 Zoll, mit Rahmen 19 x 23 Zoll
Signiert oben links
Samuel Edmund Oppenheim (1901-...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Junge junge Frau Nähen
Othmar Ruzicka
Österreicher, 1877-1962
Junge junge Frau Nähen
Öl auf Karton
19 ¾ mal 23 ¾ Zoll, mit Rahmen 26 mal 30 Zoll
Signiert und datiert 1913 unten links
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Frau im Kimono
Von Everett Lloyd Bryant
Everett Lloyd Bryant
Amerikaner, 1864-1945
Frau im Kimono
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts
30 mal 25 Zoll. W/Rahmen 35 x 30 Zoll.
Everett studierte bei Blanc und Couture in P...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Danseuse
Jules Marie Auguste Leroux
Französisch, 1871-1954
Danseuse
Öl auf Leinwand
19 ¾ mal 24 ⅛ in, mit Rahmen 27 ¾ mal 32 ⅛ in
Signiert unten links
Leroux erhielt seine formale Ausbildun...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Woman Looking Into the Water
Frank Hopkinson Smith
Amerikaner, 1838-1915
Frau schaut ins Wasser
Öl auf Leinwand
19 ⅛ mal 25 ¼ Zoll, mit Rahmen 28 ¼ mal 34 ¼ Zoll
Signiert unten links
Frank Hopkinson Smith wurd...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Symbolistisches Porträt einer Frau in einem Innenraum, "Vor dem Spiegel".
Kolorierte Jugendstil-Zeichnung einer jungen, schönen Frau vor einem Spiegel von Edmon Aman-Jean. Das Werk ist unten links mit Bleistift signiert und wird in einem schlichten Holzrah...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Buntstift, Bleistift, Buntstift
„ „Die sitzende Frau““ von Albert Andre
Von Albert Andre
Gerahmtes Aquarell von Albert Andre signiert unten rechts.
Maße 17" x 15" einschließlich Rahmen und 12" x 9" Sicht.
Provenienz: Sothebys
Andre kam 1889 als Industriedesigner nac...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Gemälde
Materialien
Farbe
Frau vor Spiegel - Original-Radierung von Maurice Hardy - Anfang des 20.
Frau am Spiegel ist ein modernes Kunstwerk von Maurice Hardy aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Gemischte Farbradierung auf Papier.
Vom Künstler am unteren rechten Rand handsigniert.
...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Die Dame – Zeichnung von Adolphe Willette – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Adolphe Willette
Die Dame ist eine Zeichnung des Künstlers Willette (Adolphe Léon).
Guter Zustand, einschließlich eines Passpartouts aus weißem Karton 34,5x26 cm.
Signatur am unteren rechten Rand.
...
Kategorie
19. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Bleistift
Französische Schule, frühes 20. Jahrhundert, Öl – Der Kommodentisch
Dieses charismatische Ölgemälde zeigt eine Figur, die an einem Waschbecken sitzt, mit dem Rücken zum Betrachter, umgeben vom sanften Schein eines schwach beleuchteten Innenraums. Die...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Octave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967) Eine sitzende Frau, Zeichnung signiert
Von Octave Guillonnet
Octave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967)
Eine junge Frau sitzend
signiert unten links
Kohle, rote und weiße Kreide auf dünnem Papier, übertragen auf Karton
49 x 39 cm
Gerahmt : ...
Kategorie
1930er, Art déco, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Kreide, Holzkohle