Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jan Goeree
Inneneinrichtung der Nieuwe Kerk, Amsterdam

c. 1724

15.825 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jan Goeree (Middelburg 1670 - Amsterdam 1731) Innenraum der Nieuwe Kerk, Amsterdam (um 1724) Rote Kreide für die Architektur, Feder und schwarze Tinte, grau laviert auf Papier Umgekehrte Komposition zur Vorbereitung der Gravur 25 × 17.5 cm Wasserzeichen: Jagdhorn, Churchill 318 (datiert 1724) Provenienz Privatsammlung, Frankreich Kontext & Zuschreibung Jan Goeree, der im Studio von Gérard de Lairesse ausgebildet wurde, gehörte zu den besten niederländischen Kupferstechern des frühen 18. Jahrhunderts und wurde für seine Architekturansichten von Amsterdam gefeiert. Diese Zeichnung ist eine vorbereitende Studie für einen Stich des gleichen Themas, der heute in einer bedeutenden öffentlichen Sammlung aufbewahrt wird. Der endgültige Druck - etwas größer - folgt der umgekehrten Komposition dieses Blattes. Thema In der Mitte des gotischen Kirchenschiffs tragen fünf Träger einen Katafalk zu einem frisch ausgehobenen Grab - eine Hommage an die Helden der Marine, die oft in der Nieuwe Kerk begraben sind. Dieses aus der holländischen Malerei (z. B. Emanuel de Witte, 1657) bekannte Totenmotiv evoziert das Vanitas-Thema und die Vergänglichkeit des irdischen Lebens. Technische Analyse Die Verwendung von Rötel für die Architektur und Tusche für die Figuren verrät Goeree's Arbeitsweise: Mit den Kreidestrichen konnte ein Gegenabdruck erstellt werden, der die korrekte Ausrichtung der Architektur wiederherstellte, während die getuschten Figuren vor der Übertragung des Entwurfs auf die Kupferplatte justierbar blieben. Platz innerhalb des Werks Zeichnungen von Kircheninterieurs von Goeree sind selten: nur zwei weitere vorbereitende Blätter (die die Oude Kerk zeigen) sind im Victoria & Albert Museum erhalten, und nur eine Handvoll ist in den letzten Jahren auf dem Markt aufgetaucht. Diese Seltenheit in Verbindung mit der vollständigen Dokumentation (Wasserzeichen, entsprechender Druck und Museumskomparanda) verleiht diesem Blatt eine besondere Bedeutung. In der Zeichnung kommt Goeres grafische Präzision zum Ausdruck: eine majestätische Erhebung, die aus einem spärlichen Netz von Rötellinien aufgebaut ist und von einer scharfen, aber zurückhaltenden Grabvignette belebt wird. Als dokumentierte vorbereitende Arbeit, die in einer besonderen Kombination von Medien ausgeführt wurde und sich auf ein typisch niederländisches Thema konzentriert, bietet das Blatt einen seltenen Einblick in den kreativen Prozess eines Zeichners und Graveurs des späten Goldenen Zeitalters.
  • Schöpfer*in:
    Jan Goeree (1670 - 1731, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1724
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 17,5 cm (6,89 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2258216270592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Schule, 17. Jahrhundert - Studie nach den Fresken von Bernardino Lanino
Italienische Schule, 17. Jahrhundert Studie nach den Fresken von Bernardino Lanino in Santa Caterina, Mailand Rote Kreide auf Papier 297 x 186 mm Verso vermerkt: "Vani" (sonst unsi...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide, Büttenpapier

Studie für ein Fresko
Francesco PENNI (1488 - 1528) zugeschrieben Studie für ein Fresko Feder und braune Tinte, braun laviert und mit Weiß gehöht auf präpariertem Papier 14 x 12 cm Auf dem Passepartout ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Szene der Verkündigung
Pierre-Mathieu Ogier (tätig zwischen 1676 und 1709) Szene der Verkündigung Gestochene Kupferplatte, datiert 1691 17.5 x 11.2 cm Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Dieser Kupfe...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Kupfer

The Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer
Von Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
STUDIO VON RAFFAELLO SANZIO, genannt RAPHAEL (Urbino 1483 - Rom 1520) Titel Die Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer Medium Feder und braune Tinte, braun laviert, ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Tanzendes Paar
Charles-Nicolas Cochin dem Jüngeren zugeschrieben (Paris, 1715 - 1790) Tanzendes Paar CIRCA 1765-1770 Rote Kreide auf cremefarbenem Papier; verso in schwarzer und roter Kreide 34 × ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Elegantes Musikgemälde in einem aristokratischen Interieur
Zuschreibung an Jean-François de Troy (Paris, 1679 - Rom, 1752) Elegantes Musikgemälde in einem aristokratischen Interieur Öl auf Leinwand 46 x 57 cm CIRCA 1710-1715 Diese raffinie...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Originalgravur des Innenraums der „Westerkerk“, Amsterdam, 1765
Antiker Druck mit dem Titel 'De Wester-Kerk van binnen, naar 't Oosten, te zien. Dieser Druck zeigt das Innere einer Kirche in Amsterdam, Niederlande. Dieser Druck stammt aus "Amster...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Ansicht einer Kathedrale, niederländisches Tinten- und Waschkunstwerk aus dem 17. Jahrhundert, montiert
Tusche und Lavierung auf Papier Bildgröße: 7 1/2 x 6 Zoll (19 x 15,25 cm) Montiert Diese Zeichnung zeigt eine Kirche im gotischen Stil in den Niederlanden, die wahrscheinlich im 15....
Kategorie

17. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Interieur einer Synagoge, Judaida-Zeichnung, Aquarell, Gouache
Von Ernst Oppler
Ernst Oppler (9. September 1867 - 1. März 1929) war ein deutscher Maler und Radierer des Impressionismus, der in Hannover geboren wurde. Oppler bei einem Treffen der Berliner Sezessi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Antiker antiker Druck des Innenraums einer Kirche in Amsterdam Nieuwezijds Kapel
Blick in das Innere der Nieuwezijds Kapel in Amsterdam, in westlicher Richtung gesehen. Dieser Druck stammt aus: "Amsterdam, In Zyne Opkomst, Aanwas, Geschiedenissen, Voorregten, Koo...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck des Innenraums der „Westerkerk“ von Goeree, 1765
Antiker Druck mit dem Titel 'De Wester-Kerk van binnen, naar 't Oosten, te zien. Dieser Druck zeigt das Innere einer Kirche in Amsterdam, Niederlande. Dieser Druck stammt aus "Amster...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte Ansicht der St. Martin-Kathedrale oder Domkerk, Utrecht, Niederlande, 1770
Antiker Druck mit dem Titel 'L'Eglise Metropolitaine de Saint Martin a' Utrecht'. Blick auf die St.-Martins-Kathedrale in Utrecht, auch bekannt als "Domkerk". Künstler und Gr...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier