Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

John Anderson Bell
John Anderson Bell King's College, Cambridge, Kapelle innen, ca. 1840, Aquarell

c.1840

7.989,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Um unsere vielen anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen". John Anderson Bell (1809-1865) King's College Cambridge Kapelle Innenraum Signiert und undeutlich datiert Aquarell um 1840 53x39cm Bell wurde in Glasgow geboren; sein Vater war der Anwalt James Bell und seine Schwester Jane Cross Simpson die Hymnenschreiberin und Dichterin. Nach seinem Studium an der Universität Edinburgh verbrachte Bell die Jahre 1829 und 1830 als Kunststudent in Rom und kehrte dann nach Großbritannien zurück, um als Architekt bei Rickman & Hutchinson in Birmingham zu arbeiten, einem Büro, das sich der Neugotik verschrieben hatte. Anschließend war er in Edinburgh tätig und entwarf Landhäuser sowie die Victoria Buildings in Glasgow für den konservativen Politiker Archibald Orr Ewing im schottischen Baronialstil. Dreißig der Stiche in John Le Keuxs großartigem Buch Memorials of Cambridge aus dem Jahr 1847 stammen von Gemälden von Bell; man nimmt an, dass dieses spezielle Gemälde zur gleichen Zeit gemalt wurde, obwohl es nicht veröffentlicht wurde. Das auf dem Gemälde dargestellte Große Ostfenster wurde zwischen 1526 und 1531 von Gaylon Hone und drei Partnern (einem Flamen und zwei Engländern) geschaffen und gehört zusammen mit den anderen sechzehn von ihnen hergestellten Fenstern zu den schönsten Glasmalereien dieser Zeit. Hier hat Bell die Farben und das Licht des Fensters auf fast magische Weise eingefangen. Es ist eine interessante Ansicht, da sie die Kapelle in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts zeigt. Als 1968 die Anbetung der Heiligen Drei Könige von Rubens als Altarbild installiert wurde, musste der Boden des Sanktuariums abgesenkt werden, indem die in Bells Ansicht deutlich sichtbaren Stufen und die Wandverkleidung aus dem 17. Man ist nach wie vor der Meinung, dass die Kapelle besser "unverbessert" und ohne die Reubens geblieben wäre, obwohl die von Bell aufgezeichnete Form 1906 verbessert wurde, als Detmar Blow einen Retabel entwarf. Das Retabel von Blow wird weiterhin im Kollegium aufbewahrt. Das Ostfenster kann in einer Serie von sieben Kurzfilmen mit dem Titel Sword in the Soul (Schwert in der Seele) in hoher Auflösung betrachtet werden, die von Francis Grier, einem ehemaligen Studenten von King's, musikalisch begleitet werden.
  • Schöpfer*in:
    John Anderson Bell (1809 - 1865)
  • Entstehungsjahr:
    c.1840
  • Maße:
    Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 39 cm (15,36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1830–1839
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU79532515881

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Christ's College Chapel, Cambridge, 1842, Aquarell von R.A.E Little
R.A.E. Little Kapelle des Christ's College, Cambridge, 1842 Aquarell 20 x 26 cm Charmantes Aquarell, das eine Ansicht der Kapelle des Christ's College aus der Mitte des neunzehnte...
Kategorie

1840er, Realismus, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

King's College Chapel Cambridge von Trinity Lane, frühes 19. Jahrhundert, Aquarell
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, die sich besonders für Hochzeits- und Abschlussgeschenke eignen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer"...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Dr William Crotch 1832 Eton College Chapel Aquarell Public School Windsor, Public School Windsor
Von Dr William Crotch
Um unsere anderen Ansichten von Eton College, Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Seller...
Kategorie

1830er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

William Matthison ca. 1900 Christ Church Cathedral Oxford College Aquarell des Oxford College
Von William Matthison
Wilhelm Matthison Christ Church's Kathedrale, Oxford Aquarell 26x34cm Matthison wurde außerhalb von Birmingham geboren und besuchte die King Edward's School in der Stadt. Er lernte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Charterhouse School Chapel, Aquarell von Meadows-Frost
Um unsere anderen öffentlichen Schulbilder zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen". Meadows-Frost...
Kategorie

1890er, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

John Fulleylove zugeschrieben. St John's College, Canterbury Quad, Oxford, Aquarell
Von John Fulleylove
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen" -...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

„ Historische englische Kapelle im Innenraum“, von Unbekannt, Aquarellmalerei
Dieses gerahmte und mattierte 16" x 19" Aquarell eines unbekannten Künstlers zeigt das Innere einer historischen englischen Kapelle. Im Inneren der Kirche befindet sich das große Gla...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Attribut. Samuel A. Rayner (fl.1820-1874)- Aquarell, Die Kapelle in Haddon Hall
Die Kapelle in Haddon Hall. Aquarell mit Gummiarabikum. Gut präsentiert in einer kastanienbraunen Karte montieren und vergoldete Wirkung Rahmen mit späteren Fotografien und ein Artik...
Kategorie

19. Jahrhundert, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

A. Howard Humphreys - Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts, Kapelle des King's College
Eine detaillierte Innenszene der King's College Chapel, Cambridge. Präsentiert in einem eleganten schwarzen Rahmen und weißem Passepartout. Signiert unten rechts. Auf Aquarellpapier.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Kircheninterieur – Tinte und Aquarell von J. R. Leblanc – frühes 20. Jahrhundert
"Church's Interior" ist eine Originalzeichnung in Tusche und Aquarell auf Papier von Jules Rene Leblanc. Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

Simon B. Hodges (geb. 1956) - Gerahmtes Aquarell des 20. Jahrhunderts, Bath Abbey Interior
Diese reizvolle Aquarellstudie von Simon B. Hodges (geb. 1956) zeigt das wunderschöne Innere der Bath Abbey mit zusätzlichen Gouache- und Graphitspuren. Das Gemälde wurde makellos in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

1939-1849 Joseph Nash Handkolorierte Lithographiekapelle mit Lithographie, Haddon Hall, Derbyshire
Von Joseph Nash
A Joseph Nash, ca. 1839-49, handkolorierte Lithografie auf Papier, Kapelle, Haddon Hall, Derbyshire, Tafel 25 in dem ungebundenen Buch "The Mansions of England in the Olden Time", er...
Kategorie

1830er, Englische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie, Papier