Objekte ähnlich wie Das offene Fenster - Britische Kinderbuchillustration des 19. Jahrhunderts von Sowerby
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
John George Sowerby 1Das offene Fenster - Britische Kinderbuchillustration des 19. Jahrhunderts von Sowerby1881
1881
1.166,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
JOHN GEORGE SOWERBY
(1849-1914)
Phoebe - Das offene Fenster
Aquarell mit Weiß gehöht
Ungerahmt, nur im Passepartout
8 x 7 cm, 3 x 2 ¼ Zoll.
(Passepartoutgröße 25,5 x 20 cm., 10 x 8 Zoll.)
Vervielfältigt:
J. G. Sowerby & Thomas Crane, At Home, Marcus Ward & Co, 1881, S. 42.
Das aktuelle Werk wurde in dem 1881 erschienenen Kinderbuch At Home von Sowerby und Crane wiedergegeben, wo es von dem folgenden Vers begleitet wird:
Den ganzen Vormittag, den ganzen Vormittag,
Sie saß, bis ihre Aufgaben erledigt waren;
Während draußen Vögel und Blüten waren,
Und die angenehme Sonne.
Und die Blätter in jedem Rascheln,
Und die Vögel in jedem Lied:-
"Phoebe, Phoebe, kommst du?
Phoebe, bleib nicht zu lange weg!"
Flüsterte durch das offene Fenster
Sanfte Brisen, die vorbeiziehen:-
"Phoebe, kommst du, Phoebe?
Komm, bevor wir sterben!"
Bis die Uhr, mit freudigem Takt,
Es schlug die Stunde, als die Arbeit vorbei war;
Mit dem Ruf "Ponto" verschwand Phoebe
Durch die offene Tür.
Wohin eilte die flinke Phoebe?
Sie ist jetzt im Arbeitszimmer;
Ponto hörte sie, als sie ihn rief, -
Er antwortete: "Wau-wau!
"Ponto, das sind die Vögel und der Garten,
Rief mich die ganze Zeit an morgens durch
Ich musste zuerst meinen Unterricht machen -
Ich denke, das sollten Sie auch."
Armer alter Ponto! Er hat Sehnsucht,
Sehnsucht nach seinem Spiel,
Und der Garten - ach: aber Phoebe
Hat ein Wort zu sagen.
"Flehen Sie also - flehen Sie, Sir - hören Sie mich?
Nein, nein, Ponto, das ist falsch;
Pfoten hoch! Sachte! Ah, so ist es besser!
Guter Hund, komm mit!"
John George Sowerby wurde in eine wohlhabende Familie von Glasherstellern und Künstlern in Gateshead geboren. Er erbte das Familienunternehmen, die Ellison Glass Works, einen der weltweit größten Hersteller von Pressglas, wo er Designs einführte, die von der Arts-and-Crafts-Bewegung inspiriert waren. Zunächst verband er seine Energie in der Glashütte mit seiner Arbeit als Illustrator und Maler von Landschaften und floralen Motiven mit präraffaelitischer Intensität, kräftigen Farben und reichem Detailreichtum. Viele dieser Gemälde stellte er in der Royal Academy aus. In den 1880er Jahren arbeitete er mit dem Newcastler Künstler Henry Hetherington Emmerson zusammen und illustrierte die Kinderbücher Afternoon Tea (1880) und The May Blossom (1881). Obwohl sie von der Kritik sehr gut aufgenommen wurden, wurden die Veröffentlichungen von Kate Greenaway angegriffen, die sie für zu nah an ihrem eigenen Werk hielt. Anschließend produzierte Sowerby hoch ästhetische Bildbände At Home (1881) und At Home Again (1883) mit Dekorationen von Thomas Crane. Gleeson White, Herausgeber des Magazins The Studio, stellte fest, dass Sowerby mit Afternoon Tea "eine neue Mode für 'ästhetische' kleine Quartette einführte" (The Studio, 1897). Roger Dixon in Belfast Publishing (Oxford University Press, 2011, S.79) hält diese At Home und At Home Again für "eines der schönsten Bücher, die je produziert wurden" Da er als Geschäftsmann nie sehr klug war, verließ er Anfang der 1880er Jahre die Ellison Glass Works, die 1884 für bankrott erklärt wurden. Er kehrte wieder als Angestellter in das Werk zurück.
Sowerbys Tochter, Millicent Sowerby, trat in die Fußstapfen ihres Vaters und wurde eine erfolgreiche Kinderbuchillustratorin. Seine Tochter Githa ist vor allem als Autorin des Theaterstücks Rutherford & Son bekannt, in dem die Hauptfigur ein kaum verhülltes Porträt ihres Vaters und seiner geschäftlichen Misserfolge ist.
- Schöpfer*in:John George Sowerby 1 (1849 - 1914)
- Entstehungsjahr:1881
- Maße:Höhe: 8 cm (3,15 in)Breite: 7 cm (2,76 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 26511stDibs: LU102839727872
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
61 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Banbury, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenViktorianische Aquarell-Kinderbuchillustration von Sowerby
Von John George Sowerby 1
JOHN GEORGE SOWERBY
(1849-1914)
Schlussstück für "A Rainy Day"
Aquarell, mit Weiß gehöht, kreisförmig
Ungerahmt, nur im Passepartout
Durchmesser 7 cm, 2 ¼ Zoll.
(Passepartoutgröße...
Kategorie
1880er, Realismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
George Denholm Armour - Britische Aquarellillustration aus dem späten 19.
Von George Denholm Armour
GEORGE DENHOLM ARMOUR, RSA, OBE
(1864-1949)
"Lass den Kopf drin"
Signiert und beschriftet:
Droschkenkutscher: "So, Häschen, du bleibst jetzt im Kaninchenstall, heute gibt es keine...
Kategorie
1890er, Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
John William North - Britisches Aquarell des 19. Jahrhunderts - Brautwerbung
JOHN WILLIAM NORTH, ARA, RWS
(1842-1924)
Brautwerbung - Bicknoller, Somerset
Signiert mit Initialen v.l.n.r: JWN
Aquarell
Gerahmt
17,5 x 13,5 cm, 7 x 5 ¼ Zoll.
(Rahmengröße 36,5 x...
Kategorie
1870er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
John Blundell – Nach dem Riot – britisches Aquarell des 20. Jahrhunderts
JOHN BLUNDELL
(1927-2016)
Nach dem Aufstand
Signiert und datiert v.l.n.r: J Blundell 1973
Aquarell und Körperfarbe
Gerahmt
52,5 x 36 cm, 20 ¾ x 14 ¼ Zoll.
(Rahmengröße 67,5 x 51 c...
Kategorie
1970er, Realismus, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Hildenborough, Sevenoaks, Kent – britisches Aquarell von Adolphe Ragon
ADOLPHE RAGON
(1847-1924)
Unterwegs von Hildenborough nach Sevenoaks, Kent
Signiert mit Bleistift l.r., beschriftet mit Titel l.l.
Aquarell über Spuren von Bleistift
Ungerahmt, nur...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
The Travellers – britische Kinderbuchillustration von Frank Watkins, 1920er Jahre
Von Frank Watkins
FRANK WATKINS (1863-1929)
The Travellers
Unterzeichnet
Feder und Tinte, ungerahmt, nur im Schutzkarton
17,5 x 26 cm, 7 x 10 ¼ Zoll.
(Rahmengröße 33,5 x 41 cm., 13 ¼ x 16 Zoll.)
...
Kategorie
1920er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Frühling am Fenster“ Aquarellgemälde auf Papier, antiker Realismus, 18. Jahrhundert
Das Gemälde ist signiert und datiert 1858
Felix Schlesinger (1833-1910) war ein deutscher Maler, der für seine charmanten und detaillierten Darst...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Die Fenster – Zeichnung von Gabriele Galantara – frühes 20. Jahrhundert
Von Gabriele Galantara
Die Fenster sind ein modernes Kunstwerk von Gabriele Galantara (1865-1937) aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Aquarell, Tinte und Bleistift auf Papier.
Gute Bedingungen und im Alter m...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Ein Paar Original-Aquarellkunstwerke von Kate Greenaway „Under the Window“, 1879
Kate Greenaway (Britin, 1846 - 1901)
Prinz Finikin und seine Mutter nippten an ihrem Bohea..."; und "Siehst du, die fröhliche Phyllis, das liebe kleine Mädchen, hat Belinda zum Tee e...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Bleistift
The Wise Book Kinderbuchillustration – Frau Illustratorin – Arts and Crafts
Dieses kleine Juwel eines kompakten Kunstwerks wurde im Stil des Arts and Crafts für eine Innenillustration für "The Wise Book", J.M., angefertigt. Dent & Co, London, 1906.
"Man kan...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Karton
Dame am Fenster - Zeichnung von Léon Morel-Fatio - 19. Jahrhundert
Dame am Fenster ist eine Bleistiftzeichnung auf cremefarbenem Papier, die der französische Maler Léon Morel-Fatio (1810-1871) im 19.
Mit rotem Monogramm auf der Unterseite.
Auf Kar...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Mon dieu, gardez-moi mon enfant – Aquarell von Paul Delhommeau – 1868
Mon dieu, gardez-moi mon enfant ist ein Original-Kunstwerk von Paul Delhommeau aus dem Jahr 1868.
Aquarellzeichnung auf braunem Karton, aufgeklebt auf ein weißes Papier mit Schrift ...
Kategorie
1860er, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe