Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Robert Andrew Parker
„Sunday Dinner for a Soldier“, Illustration, Lithographie, signiert

1971

2.432,88 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

VERKAUF NUR EINE WOCHE "Sunday Dinner for a Soldier" (Sonntagsessen für einen Soldaten) stammt aus der Reihe "Ten Lithographs by Ten Artists" und basiert auf den Gedichten von Keith Douglas aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Es ist mit viel Sarkasmus geschrieben, denn die beschriebene Szene ist ein Operationssaal in einem Krankenhaus in Camp Lewis Washington. Das Orange und vor allem das militärische Grün verleihen dem Ganzen einen Hauch von Morbidität, mit anderen Worten, hier gibt es kein besonderes Abendessen, sondern nur Leiden und pharmazeutische Infusionen. All dies wurde professionell unter konservatorischem Glas gerahmt. Robert Andrew Parker ist ein amerikanischer Künstler, der sowohl für seine Gemälde als auch für seine Drucke von Figuren, Landschaften und Tieren bekannt ist. Parker hat im Laufe seiner Karriere Bühnenbilder für Opern und Filme entworfen sowie Illustrationen für über 40 Kinderbücher angefertigt. Er wurde 1927 in Norfolk, VA, geboren und studierte in den späten 1950er Jahren am Art Institute of Chicago. Von dort aus setzte er sein Studium an der Skowhegan Art School in Maine fort. 1970 beginnt der Künstler eine seiner bekanntesten Werkserien. Basierend auf den Gedichten von Keith Douglas aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs schildert die Farbserie sowohl die wehmütigen Tage eines britischen Soldaten im Urlaub als auch die düstere Realität seiner Zeit als Soldat auf den Schlachtfeldern in Ägypten. Parker lebt und arbeitet in New York, NY. Die Werke des Künstlers befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art in New York, des Los Angeles County Museum of Art und des Art Institute of Chicago. Ungerahmt hat es die Maße 21 5/8 x 29 1/8" (55 x 74 cm); Blatt: 22 1/16 x 30 1/16" (56 x 76,3 cm) und ist in einer Auflage von 120 Exemplaren mit 42 nummeriert. Es wurde vom Shorewood-Bank Street Atelier für die Skowhegan School of Painting and Sculpture veröffentlicht. Beschriftung in der unteren linken Ecke: "HNO-Operationssaal, Camp Lewis Washington".
  • Schöpfer*in:
    Robert Andrew Parker (1927, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1971
  • Maße:
    Höhe: 72,73 cm (28,63 in)Breite: 93,05 cm (36,63 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Detroit, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU128616824142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antonio Lopez Saenz Aquatinta „Hombres y Sillos“ (Menschen und Stühle)
Von Antonio Lopez Saenz 1
VERKAUF NUR EINE WOCHE Antonio Lopez Saenz ist ein brillanter, ikonischer, kreativer Künstler aus Mazatlan, Mexiko. Die Aquatinta "Hombres y Sillos" (Männer und Stühle) wurde 1980 ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

""Untitled (Dock Scene)" Aquarell auf Papier, lokale Szene, Gebäude, Wasser
Die idyllische Atmosphäre dieser lokalen Dockszene lässt sich in mehrere Stilrichtungen einordnen. Eine davon ist der Regionalismus, eine moderne Kunstströmung des amerikanischen Rea...
Kategorie

1940er, Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Ohne Titel #2“, Mixed Media auf Papier
Von Artis Lane
Diese Mischtechnik auf Papier der bahnbrechenden Künstlerin Artis Lane ist eine surreale Studie, die auf den Modellbildern ihrer langen und illustren Karriere basiert. Das Subjekt is...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media

„Song of Songs Illustration“, Bleistift und Tinte, Geschichte aus dem Alten Testament
VERKAUF NUR EINE WOCHE "Song of Songs Illustration" gibt eine wichtige biblische Geschichte wieder, die während des jüdischen Pessachfestes gefeiert wird. Das Hohelied Salomos, auch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Zeichnungen ...

Materialien

Papier, Tinte, Bleistift

„“Holiday“, Abstrakte Kaltnadelradierung und Aquatinta, nummeriert und signiert
Von Richard Jacobs
"Holiday" ist ein Werk, das Richard Jacobs frühen balinesischen Einfluss zeigt. Dieses abstrakte Werk, das mit Kaltnadelradierung hergestellt wurde, zeigt eine Schicht von Tiefe und ...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Lithografie

Reg Butler Abstrakt Figurativ Signiert "Manipulator"
Von Reg Butler
VERKAUF NUR EINE WOCHE "Manipulator" ist eine abstrahierte figurative Zeichnung in Kohle und Graphit. Die Figur scheint einen Gegenstand zu "manipulieren", den sie in der Hand hält,...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Grafit, Holzkohle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Interieur des Esszimmers, impressionistische pastellfarbene Zeichnung von Joseph Barber
Von Joseph Barber
Künstler: Joseph Barber, Amerikaner (1915 - 1998) Titel: Speisesaal Innen Jahr: ca. 1945 Medium: Aquarell und Pastell auf Papier, signiert l.l. Größe: 15 x 21 Zoll (38 x 53,5 cm) Rah...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Archivpapier, Ölpastell

Jack Levine Amerikanischer Modernist Sozialer Realist WPA Künstler Lithographie Dinner Party
Von Jack Levine
Das Bild wird ungerahmt verkauft. Empfang in Miami. Als Sohn litauisch-jüdischer Eltern wuchs Levine im South End von Boston auf, wo er das Leben auf den Straßen europäischer Einwan...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Farbe, Lithografie

William Norman Gaunt (1918-2001) - Gerahmtes Aquarell, The Artist's Studio
Von William Norman Gaunt
William Norman Gaunt (1918-2001), Aquarell auf Papier. Eine schöne Innenszene mit einem lebenden Modell im Atelier des Künstlers. Signiert unten rechts. Gut präsentiert in einem schw...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Lunch Break – Lithographie von Pietro Morando – 1960er Jahre
Von Pietro Morando
Lunch Break ist ein Originalkunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Handkolorierte Lithographie. Rechts unten mit Bleistift handsigniert. G...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Last Supper – Original-Tintenzeichnung auf Papier von Renzo Vespignani – 1945
Von Renzo Vespignani
Zuletzt Abendmahl ist eine originale Tuschezeichnung auf Papier, die 1945 von dem italienischen Künstler Renzo Vespignani (Rom, 1924 - Rom, 2001) angefertigt wurde. Rechts unten ha...
Kategorie

1940er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

In The Kitchen – Zeichnung von Abel Besnard – Anfang des 20. Jahrhunderts
In The Kitchen ist eine Zeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die Abel Besnard Anfang des 20. Bleistift und Tusche Zeichnung. In gutem Zustand
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Bleistift