Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Rosemary Anne Sisson
„Der prächtige Ausgestoßene“, Bühnenbild von Rosemary Anne Sisson

1961

339,93 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rosemary Anne Sisson (1923-2017) The Splendid Outcast", Bühnenbild 20 x 28 cm Aquarell (Satz von drei) Cesar Borgia hat ehrgeizige Pläne, und einer davon ist es, das Königreich Neapel zu übernehmen... Was in 'Der prächtige Ausgestoßene' folgt, ist eine schmutzige Liebesgeschichte. Aus Ehen werden Affären, aus Affären werden Attentate, aus Lust wird Gier... Sisson schrieb dieses Stück im Jahr 1960. Die Bühnenbilder, die 1961 folgten, sind lebhaft und von den warmen Farbtönen geprägt, die man bei einem Stück, das im Italien der Renaissance spielt, erwarten würde. Obwohl sie von Beruf Schriftstellerin ist, erweist sich Sisson auch als versiert im Umgang mit Pinsel und Palette, indem sie spielerisch kleine Kunstwerke in ihre Bühnenbilder einbaut. Die vielen Fenster und das Licht in diesen Aquarellen weisen auf eine Welt jenseits ihres Spiels hin und hauchen diesen Werken buchstäblich frischen Wind und Leben ein. Rosemary Anne Sisson wurde 1923 in Middlesex als Tochter des bekannten Shakespeare-Gelehrten Charles Jasper Sisson, Lord Northcliffe, geboren. Sie erwarb sich einen Ruf als gefeierte Autorin und Dramatikerin und wurde 2014 vom Dramatiker Simon Farquhar als "eine der besten Geschichtenerzählerinnen des Fernsehens" bezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Rosemary Anne Sisson
  • Entstehungsjahr:
    1961
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 26 cm (10,24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Im Allgemeinen sehr gut.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU795315799162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Architektonische Skizzen von Louis Osman FRIBA Thomas Lumley Castle, ca. 1960er Jahre
Von Louis Osman
Als Goldschmied entwarf Osman die Krone für die Investitur des Prinzen von Wales 1969, und als Architekt gab er Jacob Epsteins Hauptwerk, die Madonna mit Kind, für das Kloster in Auf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Stift

Design für Architektonische Fantasie Architektonische Zeichnung Mid-Century Modern
Um unsere anderen Architekturzeichnungen zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen". V A Hards (...
Kategorie

1950er, Moderne, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Proposal für St John's Smith Square, architektonische Entwürfe von Louis Osman FRIBA
Von Louis Osman
Louis Osman war ein englischer Künstler, Architekt, Goldschmied, Silberschmied und Medailleur. Er ist bekannt für das goldene Coronet, das er für die Amtseinführung von Charles, Prin...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Design für Lounge-Möbel. 1929 für George M Hammer Designer, London, UK
Von Donald L. Hadden
Einer aus einer Reihe von Entwürfen, die wir für Geo. M Hammer. Um sie - und unsere anderen architektur- und designbezogenen Zeichnungen - zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr ...
Kategorie

1930er, Moderne, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Louis Osman FRIBA-Pavillon, architektonisches Design
Von Louis Osman
Louis Osman war ein englischer Künstler, Architekt, Goldschmied, Silberschmied und Medailleur. Er ist bekannt für das goldene Coronet, das er für die Amtseinführung von Charles, Prin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Stift

Design für Schlafzimmermöbel. 1930er Jahre für George M Hammer Designer, London, UK
Von Donald L. Hadden
Einer aus einer Reihe von Entwürfen, die wir für Geo. M Hammer. Um sie - und unsere anderen architektur- und designbezogenen Zeichnungen - zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr ...
Kategorie

1930er, Moderne, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Theatrical-Sets – Bleistift und Aquarell von Tony Johannot – 19. Jahrhundert
Von Tony Johannot
Theatralisch ist eine Original-Aquarellzeichnung auf Papier, die im 19. Jahrhundert von Tony Johannot (1803 - 1852) angefertigt wurde. Guter Zustand, geringe kosmetische Abnutzung. Nicht signiert, aber mit Anmerkungen an den Rändern des Blattes. Dieses Kunstwerk stellt zwei Entwürfe für Theatersets dar. Gleiche Größe für beide Designs. Tony Johannot (1803 - 1852) war ein berühmter französischer Maler, Illustrator und Graveur. Zu seinen berühmtesten Illustrationen gehören die der Histoire du roi de Bohême et de ses sept châteaux von Ch. Nodier (1830), von Don Quichote...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Scenographie - Original-Bleistiftzeichnung - 20. Jahrhundert
"Scenography" ist eine Original-Zeichnung in Tempera auf Papier, realisiert von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist sehr gut. Blat...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Scenografie – Aquarellzeichnung von Auguste Leroux – frühes 20. Jahrhundert
Scenography ist eine Original-Aquarellzeichnung auf cremefarbenem Papier, die auf ein weißes Passepartout aufgetragen wurde, realisiert von dem französischen Künstler Auguste Leroux ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Theater- Inneneinrichtung
Von Serge Ferat (Sergei Nicolaevitch Comte de Jastrebtsov)
SERGE FERAT 1881-1958 (Le Comte Sergueï Yastrebzov) Moskau 1881-1958 Paris (Russisch/Französisch) Titel: Theater Innenarchitektur Technik: Original signierte Gouache-Malerei auf Pa...
Kategorie

1890er, Kubismus, Interieurgemälde

Materialien

Gouache

Eugene Berman Ohne Titel Bühnenbild
Von Eugene Berman
Eugene Berman (1899-1972) Ein unbetiteltes Bühnenbild, Tusche und Lavierung auf Papier. Französisch, um 1950. Signiert unten rechts: EB.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Papier

Interieurarchitektur – Zeichnung von Gabriele Galantara – frühes 20. Jahrhundert
Von Gabriele Galantara
Innenarchitektur ist ein modernes Kunstwerk von Gabriele Galantara (1865-1937) aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Kunstwerk wurde in Mischtechnik aus Tinte und Bleiweiß auf Papier ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media