Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Adolf Arthur Dehn
In der Nähe von Westport, Irland

1965

2.500,83 €
3.126,04 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Original-Aquarell auf Archivpapier von einem Ort in der Nähe von Westport, Irland, wahrscheinlich Clew Bay, von dem sehr bekannten amerikanischen Künstler Adolf Arthur Dehn. Signiert vom Künstler unten links. Der Zustand ist ausgezeichnet. Verso betitelt und datiert, "Near Westport Ireland", 25. Mai 1965. Das Kunstwerk ist in seinem originalen grau lackierten Kiefernholzrahmen mit schmaler Goldleiste gerahmt. Unter Glas. Die Gesamtmaße des Rahmens betragen 29 x 36,75 Zoll. Newman Gallery Label verso. Die Newman Gallery war eine der ältesten Galerien in den Vereinigten Staaten und wurde 1865 in Philadelphia, Pennsylvania, gegründet. Provenienz: Ein Anwesen in Venice, Florida. Westport (irisch: Cathair na Mart, d.h. 'das Steinfort der Bienen', historisch anglisiert als Cahernamart)[2] ist eine Stadt in der irischen Grafschaft Mayo[3] und liegt an der südöstlichen Ecke der Clew Bay, einer Bucht des Atlantischen Ozeans an der Westküste Irlands. Adolf Arthur Dehn, Amerikaner 1895-1968 Adolf Arthur Dehn, Maler, Grafiker, Autor, Illustrator und Lehrer, wurde am 22. November 1895 in Waterville, Minnesota, geboren. Er war Valediktorianer seiner Abschlussklasse an der Waterville High School und besuchte zwischen 1914 und 1917 die Minneapolis School of Art. Dehn studierte ab 1919 ein Jahr lang an der Art Students League in New York. Während seines Aufenthalts in New York lernte er Boardman Robinson kennen, der ihn mit dem Druckermeister George Miller bekannt machte. Die erste Ausstellung von Dehns Lithografien fand 1921 in der Weyhe Gallery in New York City statt. 1923 zeigte die Weyhe Gallery seine erste Einzelausstellung. Zeit seines Lebens war Dehn häufig in Europa zu Gast und hielt sich dort für verschiedene Zeiträume auf. Nach seiner Rückkehr von einem dreijährigen Aufenthalt in Europa im Jahr 1925 änderte er die Schreibweise seines Vornamens in Adolf. Im Jahr 1934 gründete Dehn den Adolf Dehn Print Club und war eines der Gründungsmitglieder der Associated American Artists in New York. 1936 wurde er von der Zeitschrift Prints zu einem der zehn besten Druckgrafiker der Vereinigten Staaten gewählt, und im Jahr darauf arbeitete er in der Grafikabteilung des Federal Art Project. Er unterrichtete im Sommer am Stephens College in Columbia, Missouri (1938) und am Colorado Springs Fine Arts Center (1940-1942). Für seine Lithografien arbeitete Dehn mit den besten Druckern zusammen, darunter Meister Schulz in Berlin, Edmond Desjobert in Paris und George Miller, Grant Arnold und Lawrence Barrett in den Vereinigten Staaten. Dehn erhielt zwei Guggenheim-Stipendien, das erste im Jahr 1939 und das zweite 1951. Er erhielt außerdem ein Stipendium der Yaddo Foundation für den Sommer 1955. 1961 wurde er zum ordentlichen Akademiemitglied der National Academy of Design und 1965 zum Mitglied des National Institute of Arts and Letters gewählt. Dehns Werke befinden sich in den Sammlungen des Museum of Fine Arts Boston, des Brooklyn Museum, des Butler Institute of American Art, des Art Institute of Chicago, der Library of Congress, des Metropolitan Museum of Art, des Museum of Modern Art, des Philadelphia Museum of Art, des Smithsonian American Art Museum, des Springfield Art Museum und des Whitney Museum of American Art. Adolf Dehn starb am 19. Mai 1968. Zu seiner Zeit galt Dehn weithin als einer der größten zeitgenössischen Lithographen. Zum Zeitpunkt seines Todes war Dehns Werk in den Sammlungen von über fünfzig bedeutenden Kunstmuseen in Europa und den Vereinigten Staaten vertreten, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Whitney Museum of American Art, das Museum of Fine Arts in Boston, das Brooklyn Museum, das Minneapolis Institute of Fine Arts, die New York Public Library, das British Museum, das Kupferstick Kabinet in Berlin und die Albertina in Wien.
  • Schöpfer*in:
    Adolf Arthur Dehn (1895-1968, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1965
  • Maße:
    Höhe: 47,63 cm (18,75 in)Breite: 69,85 cm (27,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Kunstwerk in ausgezeichnetem Zustand. Die Matte ist getönt. Originalrahmen in gutem Zustand. Newman Gallery Label verso.
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU14115831322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aiguebelette, Savoie
Von Adolf Arthur Dehn
Original frühmoderne Tuschezeichnung mit Pinselführung des bekannten amerikanischen Künstlers Adolf Arthur Dehn. Signiert vom Künstler, betitelt und datiert 1925 unten rechts. Dehn ...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tusche, Archivpapier

Aiguebelette, Savoie
2.084 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Blick auf die Schweiz
Von John William Casilear
Schönes Gemälde in Öl auf Faserplatte mit einer Ansicht der Schweiz des amerikanischen Künstlers John William Casilear. Signiert mit Monogram unten links. Der Zustand ist ausgezeic...
Kategorie

1850er, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Faserplatte, Öl

Blick auf die Küste
Von John Cuthbert Hare
Original watercolor on archival paper by the well known Massachusetts artist, John Cuthbert Hare. Signed lower right you the artist. Der Zustand ist ausgezeichnet. The artwork is in...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

"Landschaft in Maryland"
Original-Aquarell auf Archivpapier mit dem Titel "Landscape in Maryland" des afroamerikanischen Künstlers Vincent D. Smith. Vom Künstler rechts unten signiert und datiert 1967. Der...
Kategorie

1960er, Postmoderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Ansicht in der Nähe von Harting, Sussex
Von Henry John Kinnaird
Hier für Ihre Betrachtung ist ein gut ausgeführtes Aquarell einer bukolischen Landschaft Szene mit Figuren von dem britischen Künstler, Henry John Kinnaird. Signiert unten links. T...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Halterungsschrank Shasta, Kalifornien
Original-Pastell auf Archivpapier von dem bekannten Hudson River Künstler George Douglas Brewerton. Eine nordkalifornische Szene in der Nähe des Mount Shasta. Signiert unten links...
Kategorie

1870er, Hudson River School, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Irische See
Von Edward Dobrotka
Irische See Aquarell, 1947 Signiert und datiert vom Künstler unten rechts Zustand: Ausgezeichnet Bild/Bogengröße: 12 x 18 Zoll Provenienz: Nachlass des Künstlers Dieses Werk wurde fü...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ölgemälde der nordirischen Bergküste Irlands, Ölgemälde
Original-Ölgemälde der nordirischen Felsenküste des nordirischen Künstlers Joseph McLoughlin (1926-2018) Kunst misst 16 x 12 Zoll Rahmen misst 20 x 16 Zoll Unterzeichnet und dat...
Kategorie

1960er, Land, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Westkork-Landschaft (Ahakista)
Von Kenny Harris
Kenny Harris wird von der George Billis Gallery NYC vertreten. Die neuen Gemälde von Kenny Harris evozieren das Licht und die Stimmung von architektonischen Räumen, die er auf seinen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Westkork-Landschaft (Kealkil)
Von Kenny Harris
Vertreten durch die George Billis Gallery, NYC & LA -- Kenny Harris' jüngstes Werk wurde durch zwei kürzliche Aufenthalte in der Toskana, in Borgo Finocchieto und Monteverdi, beeinfl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Britisches impressionistisches Gemälde „ Winding River Nestled In The Countryside“
Frank Duffield (Brite, 1908-1982) signiertes Original-Aquarell auf Kunstdruckpapier, ungerahmt Größe: 10 x 14 Zoll Zustand: insgesamt sehr gut, leichte Abnutzungserscheinungen an den...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe

Antike Hudson North Creek Landschaft im Hudson-Gebirge, 1947
3821 Antike Landschaft Ölpastell von Hudson North Creek Bildgröße 10x13.5"
Kategorie

1940er, Landschaftsgemälde

Materialien

Ölpastell