Objekte ähnlich wie Albert Rutherston – britische Illustration für Cymberline, Albert Rutherston – 1920er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Albert Rutherston, RWSAlbert Rutherston – britische Illustration für Cymberline, Albert Rutherston – 1920er Jahre
293,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
ALBERT RUTHERSTON, RWS
(1881-1953)
Endstück - Illustration für Die Tragödie von Cymberline
Signiert mit Initialen v.l.n.r. AR; auch signiert mit Initialen und beschriftet unter der Montierung: Saitenhalter für Spielende {Cymberline}/Keine Reduktion es sei denn/"lay out "sollte machen/notwendig AR
Feder und Tinte
Ungerahmt
6 x 10 cm, 2 ½ x 4 Zoll.
(Passepartoutgröße 36,5 x 25,5 cm., 14 ½ x 10 Zoll.)
Provenienz:
Nachlass des Künstlers
Ausgestellt:
London, Sally Hunter Fine Art, Albert Rutherston, Zeichnungen, Theaterentwürfe und andere Schätze, 2016, Nr.66
Das vorliegende Werk wurde in Cymbeline, herausgegeben von Ernest Benn im Jahr 1923, illustriert. Die Reihe war eine Collaboration zwischen Rutherston und Harley Granville-Barker, die an ihre gemeinsame Arbeit 11 Jahre zuvor am Savoy Theatre anknüpfte und das vierhundertjährige Jubiläum der Shakespeare Folio Ausgabe feierte.
Er wurde als Albert Daniel Rothenstein geboren und war das jüngste der sechs Kinder von Moritz und Bertha Rothenstein, deutsch-jüdischen Einwanderern, die sich in den 1860er Jahren in Bradford, Yorkshire, niedergelassen hatten. Sein älterer Bruder wurde Sir William Rotherstein (1872-1945), der Künstler und Direktor des Royal College of Art; zwei seiner anderen Geschwister, Charles Rutherston und Emily Hesslein, legten beide bedeutende Sammlungen moderner britischer und französischer Kunst an, und sein Neffe Sir John Rothenstein war Direktor der Tate Gallery.
Er besuchte die Bradford Grammar School, bevor er 1898 nach London zog, um an der Slade School of Art zu studieren, wo er eine enge Freundschaft mit Augustus John und William Orpen schloss. Während eines Malerei-Urlaubs in Frankreich im Jahr 1900 lernte er Walter Sickert kennen, und indem er Sickert mit Spencer Gove bekannt machte, war er maßgeblich an der Gründung der Camden Townes Group beteiligt. Er war einer von Sickerts häufigsten Begleitern und gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Fitzroy Street Group. Rutherston war eine gesellige und attraktive Persönlichkeit und reiste häufig mit anderen Künstlern wie Max Beerbohm, Spencer Gore, Walter Russell und Edna Clarke Hall ins Ausland. Es war Clarke Hall, der ihn 1910 während eines Aufenthalts in Grasse an der Côte d'Azur in die Aquarellmalerei einführte.
Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs erhielt er zunächst einen Schreibtischjob im Kriegsdienstregister der Ingenieure beim Board of Trade und diente ab Oktober 1916 mit dem Northamptonshire-Regiment in Ägypten und Palästina. Zu dieser Zeit anglisierte er seinen Nachnamen als Zeichen des Patriotismus gegenüber seinem Geburtsland. Nach dem Krieg kehrte er zu seiner künstlerischen Karriere zurück und heiratete die Schauspielerin Marjory Holman. Er nahm eine Reihe von Lehraufträgen an, zunächst an der Camberwell School of Art, später wurde er 1929 Ruskin Master of Drawing. Gleichzeitig blühte sein eigenes Werk auf, als er zusammen mit Claud Lovat Fraser und Paul Nash von der Curwen Press als Illustrator angeworben wurde. Im Jahr 1938 kehrte er weitgehend zur Ölmalerei zurück.
Rutherston wurde 1905 Mitglied des New English Art Club, 1942 Mitglied der Royal Society of Painters in Watercolours und stellte regelmäßig in der Cheltenham Group aus. Beispiele seiner Arbeiten befinden sich in den Sammlungen der Tate Gallery, des Victoria & Albert Museum Ashmolean Museum, der Bradford Art Gallery Manchester City Art Gallery und anderswo.
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
61 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wigginton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAlbert Rutherston - Britische Federillustration des frühen 20.
ALBERT RUTHERSTON, RWS
(1881-1953)
Die Begegnung mit Caius Lucius - Illustration zu Die Tragödie der Cymberline
Signiert mit Initialen v.l.n.r.
Feder und Tinte
Ungerahmt
4,5 x 13 ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Albert Rutherston - Zelt - Illustration mit Feder und Tinte für Cymbeline, Großbritannien 1920er Jahre
ALBERT RUTHERSTON, RWS
(1881-1953)
Cymbelines Zelt - Illustration für Die Tragödie der Cymberline
Signiert mit Initialen u.r.: AR; außerdem signiert mit Initialen und bezeichnet un...
Kategorie
1920er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
Original 1920er Jahre British Pen and ink Kinderbuch Illustration von Frank Watkins
Von Frank Watkins
FRANK WATKINS
(1863-1929)
Der Bootsbaugigant
Feder und Tinte, ungerahmt, nur im Schutzkarton
20,5 x 29,5 cm, 8 x 11 ¾ Zoll.
(Rahmengröße 36,5 x 45 cm., 14 ½ x 17 ¾ Zoll.)
Frank H...
Kategorie
1920er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Gilbert Ledward – Aquarelldesign für einen dekorativen skulpturalen Fries aus den 1930er Jahren
GILBERT LEDWARD, RA, PRBS
(1888-1960)
Tennis, Golf, Schießen, Schlittschuhlaufen, Träumen - Entwurfsvorschlag für einen dekorativen Fries im italienischen Salon von Eltham Palace, i...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Wasserfarbe
Plenty – britisches Art-Déco-Design für ein Wandgemälde aus den 1930er Jahren von Harry Carleton Attwood
HARRY CARLETON ATTWOOD
(1907-1985)
Plenty - Entwurf für Eltham Palace
Kreiden
Gerahmt
20,5 x 12 cm, 8 x 4 ¾ Zoll.
(Rahmengröße 39,5 x 31,5 cm., 15 ½ x 12 ½ Zoll.)
Attwood wurde i...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide
Marie Palmer-Smith - 1930er Jahre Britisches Original-Graphitdesign für Werbung
MARIE PALMER-SMITH
(1899-1997)
Stoff-Inspirationen
Signiert und beschriftet mit Titel; rückseitig mit Atelierstempel des Künstlers
Gouache auf Feder und Tinte auf getöntem Papier
U...
Kategorie
1930er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache
Das könnte Ihnen auch gefallen
Setho – Aquarell eines unbekannten Meisters – 1920er Jahre
Der König ist eine Originalzeichnung in Aquarell auf Karton von Toha aus dem Jahr 1924.
Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist bis auf kleine Verfärbungen und Falten auf der Obers...
Kategorie
1920er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Skizze – Zeichnung von Joseph Alexander Colin – Mitte des 20. Jahrhunderts
Sketch ist eine Zeichnung von Joseph Colin aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier
Guter Zustand mit leichten Stockflecken.
Das Kunstwerk wird d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift, Papier
Illustration – Zeichnung mit Feder von Bruno Angoletta – frühes 20. Jahrhundert
Von Bruno Angoletta
Die Illustration ist eine Original-Federzeichnung des italienischen Künstlers Bruno Angoletta.
Handsigniert oben rechts mit Bleistift "Ag".
Enthalten sind ein Passepartout: 30 x ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Stift
„“ Mehr Edelstein als Rubine“, Geschichtenillustration für die Saturday Evening Post, 1924
Von Guernsey Moore
Unterschrift: Unsigniert
"Kostbarer als Rubine", von Katherine Sproehnle und Jane Grant, illustriert von Guernsey Moore für die Saturday Evening Post, 7. Juni 1924.
Kategorie
1920er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Farbe
Skizze - Originalzeichnung - Mitte des 20. Jahrhunderts
Sketches ist eine Original-Kohlenstiftzeichnung eines unbekannten Künstlers aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Die Zeichnung ist in gutem Zustand auf einem vergilbten Karton.
Kein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Trachino – Aquarell eines unbekannten Meisters – 1920er Jahre
Trachino ist eine Originalzeichnung in Aquarell auf Karton, die Toha ca. 1923 als Bühnenbild für die Darstellung von Heliodorus von Emesa's "Die Äthiopier" realisiert hat.
Der Erhal...
Kategorie
1920er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe