Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

alfred mira
Greenwich Village NYC WPA Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Ashcan Modern Realismus

c. 1930s

20.822,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Greenwich Village NYC WPA Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Szene Ashcan Modern Realismus Alfred Mira (1900-1981) Greenwich Village NYC 14 x 17 Zoll Öl auf Karton, ca. 1930er Jahre Signiert unten rechts 26 1/2 x 30 gerahmt Der genaue Ort, der auf dem Gemälde dargestellt ist, ist nicht bekannt. Es könnte dort sein, wo Greenwich auf die West 13th Street oder die 11th Street trifft. Der Standort könnte auch Seventh, Greenwich und West 11th sein, gegenüber der ehemaligen St Vincent's. Der Turm in der rechten Ecke sieht aus wie die Spitze der (heutigen) Jefferson Square Library. Diese Spots behaupten, das Diner in Hoppers "Nighthawks" zu sein. BIO - mit den Worten des Künstlers Meine Kindheit verbrachte ich zwischen Schule und der Tischlerei meines Vaters. Mein Interesse an diesen beiden Bereichen wurde von meinem unstillbaren Wunsch zu zeichnen überschattet. Die Bücher, aus denen ich Lesen, Schreiben und Rechnen lernen sollte, waren mit Bildern vollgestopft, die ich auf jede freie Stelle gemalt hatte. Das erregte den Zorn meiner Lehrer, die ihre Unfreundlichkeit zeigten. Ich glaube, ich durfte meinen Abschluss machen, nicht weil ich ein kluger Schüler war, sondern weil sie mich loswerden wollten. Zu Beginn meines Studiums habe ich eine Stelle in einem Studio für Innenarchitektur angenommen. Mein Wunsch war es jedoch, auf eine Kunstschule zu gehen, was jedoch nicht möglich war, da meine Eltern der Meinung waren, dass fünfzig Cent pro Tag für ein Hobby, in dem sie keine Zukunft sahen, eine Verschwendung seien. Mein Gehalt im Studio betrug 3,00 Dollar pro Woche, und mein Vater erlaubte mir, zu sparen. 1919 wurde ich in die National Academy of Design aufgenommen. Meine Ersparnisse gingen bald zur Neige, also verließ ich die Schule und ging wieder arbeiten. Ich fand eine Anstellung in einem Studio für Wandmalerei. Wenn es die Zeit erlaubte, besuchte ich die Studioklasse der Beaux Arts School. Nach drei Jahren immatrikulierte ich mich erneut an der Nationalen Akademie in der Klasse von Ivan Olinsky. Bei jeder Gelegenheit ging ich nach draußen, um zu malen. Meine Freunde schlugen mir vor, eine Studio-Ausstellung mit diesen Studien zu machen, und zu meiner Überraschung verkaufte ich fast alle, so dass ich plante, nach Kalifornien zu gehen, wo das Klima und die Farben für meine Zwecke am besten geeignet waren. Ein Kommilitone schlug mir vor, per Anhalter zur Küste zu fahren, um hier und da anzuhalten und zu malen. Also begannen wir unsere Reise. Wir sind mit der Fähre nach New Jersey gefahren und haben von dort aus den Daumen gehoben. Einer unserer "Heber" schlug vor, über Detroit zu fahren und dort anzuhalten, um die Porträts seiner Eltern zu malen. Dies war mein erster Auftrag, und ich brauche nicht zu sagen, dass ich voller Unruhe und Angst war. Die Ergebnisse dieser Arbeit führten zu mehreren weiteren Porträts. Nach ein paar Monaten war ich so in meine Arbeit vertieft, dass ich Kalifornien völlig vergessen hatte. Inzwischen hatte mein Begleiter Heimweh bekommen und er überredete mich, mit ihm zurückzukehren. Mit dem Geld, das ich verdient hatte, konnte ich mir 1926 ein gutes Oberlichtatelier leisten und begann, meinen Lebensunterhalt mit der Malerei zu verdienen, während ich gleichzeitig die Atelierklasse der Art Students League besuchte. Die Verlockung der Natur hat mich immer angezogen, vor allem die Straßen der Stadt mit ihren Bewegungen, Farben und ihrer Tiefe - das waren die Dinge, die mich inspirierten und die ich so malte, wie sie aussahen und wie ich sie empfand. Nach meinem Stil und meinen Motiven zu urteilen, behaupteten meine Künstlerfreunde, ich sei von den französischen Impressionisten beeinflusst. Obwohl ich die französischen Meister sehr schätze, kann ich mich nicht mit ihnen vergleichen. Mein ultimatives Ziel ist es jedoch, ausschließlich amerikanischen Impressionismus zu malen. Im Jahr 1928 packte mich wieder die Abenteuerlust und ich reiste nach Europa. Als ich in Paris ankam, stellte ich fest, dass das schwule Leben einer konstruktiven Arbeit nicht förderlich war, also ging ich nach Südfrankreich mit seinem sonnigen Himmel und milden Klima, wo ich mehr erreichen konnte. Nachdem ich den ganzen Kontinent bereist hatte, wurde mir klar, dass die Arbeit, die ich in Europa geleistet hatte, nicht meinen Zielen entsprach und dass ich mich am Washington Square besser inspirieren konnte. Zu Hause in New York widmete ich mich der Malerei von Straßenszenen. 1929 versuchte ich zum ersten Mal, eine meiner Straßenszenen in der Nationalen Akademie auszustellen. Die Kritiker nahmen dies sehr wohlwollend auf und ich war so ermutigt, dass ich mich um weitere nationale Ausstellungen bemühte, die mir schmeichelten, indem sie jedes meiner Bilder annahmen.
  • Schöpfer*in:
    alfred mira (1900 - 1981, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1930s
  • Maße:
    Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1156212698582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
NYC EL Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne WPA-Ära Figurative
Von Cecil Crosley Bell
NYC EL Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne WPA-Ära Figurative Cecil Bell (1906 - 1970) Straßenleben unter der EL 22 x 30 Zoll Öl auf Leinwand, ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

6th Avenue El an der 8th St NYC Stadtbild Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des Jahrhunderts
Von Max Arthur Cohn
6th Avenue El an der 8th St NYC Stadtbild Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des Jahrhunderts Max Arthur Cohn (1903-1998) 6th Avenue El an der 8th Street 13 x 18 Zoll Aqu...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„6th Avenue El“ Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts Cityscape Modern
Von Max Arthur Cohn
„6th Avenue El“ Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts Cityscape Modern Max Arthur Cohn (1903-1998) 6th Avenue aufgestockt 19 1/4 x 13 3/4 Zoll Aquarell auf...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Streetscape“ Amerikanische Szene WPA Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts Industrial
"Straßenbild" Amerikanische Szene WPA-Ära Sozialer Realismus Mitte des 20. Herbert Heyel (Amerikaner 1907-2000) "Straßenbild" 14 x 20 Zoll Aquarell auf Papier, um 1939 Signiert unte...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Cityscape Mid-20. Jahrhundert Modern Social Realism Amerikanische Szene Regionalismus WPA
Cityscape Mid-20. Jahrhundert Modern Social Realism Amerikanische Szene Regionalismus WPA Samuel Thal (1903 bis 1964) "Cityscene" 12 x 16 Zoll Öl auf Karton, ca. 1940er Jahre Verso...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

„Union Square“ NYC Amerikanische Szene Sozialrealismus Modernismus WPA Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Agnes Hart
"Union Square" NYC American Scene Social Realism Modernism WPA Mid-20th Century Agnes Hart (American, 1912-1979) "Union Square, New York City" Sight: 14 1/2 x 21 1/2 inches Gouache...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Norman Barr, Delancey Street (NYC)
Von Norman Barr
Norman Barr hat sein geliebtes New York City aufgenommen, von der Bronx über Coney Island bis zum Fulton Fish Market. In dieser Zeit war er am Wandmalereiprojekt des New Deal betei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Ashcan School, Figurative Zeichnungen und Aq...

Materialien

Buntstift, Tusche

Ninth Avenue El (New York City), Stadtansicht, Ölgemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von John Opper
John Opper (Amerikaner, 1908-1994) Ninth Avenue El (New York City), ca. 1935 Öl auf Leinwand Signiert unten links und verso 30,125 x 24 Zoll Die Ninth Avenue El war die erste Hochba...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ansicht von New York City
Verso: NY City View / KÜNSTLER: MIRA
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Amerikanisches WPA-Modernistisches New Yorker Aquarellgemlde, Tenement Market, 1940er Jahre
Von Samuel Grunvald
Der Markt, (fauvistisches Gemälde einer NYC-Szene) 1940er Jahre. Bild ist 10X 11,5 Zoll. Handsigniert unten rechts Lower East Side Mietskasernen Schubkarrenmarkt Samuel Grunvald w...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Antikes abstraktes amerikanisches modernistisches Ölgemälde, New Yorker Straßenszene, Abstrakte Ölgemälde
Antikes amerikanisches modernistisches signiertes Original-Ölgemälde. Öl auf Leinwand, um 1930. Unleserlich unterschrieben. Bildgröße 20L x 16H. Untergebracht in einem zeitgemäße...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wintry aus den 1930er Jahren Amerikanische modernistische New Yorker Straßenszene aus Flach Eisen
Winterliche Straßenszene in New York City mit dem Flat Iron Building aus den 1930er Jahren von Margit De Corini (1897-1982). Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Angezeigt in O...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl