Objekte ähnlich wie The Village Fete, signiertes Aquarell, britische weibliche Künstlerin des 20. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Anna ZinkeisenThe Village Fete, signiertes Aquarell, britische weibliche Künstlerin des 20. Jahrhunderts
Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Aquarell, Tinte und Graphit auf Papier, signiert unten links
Bildgröße: 9 x 5 1/2 Zoll (23 x 14 cm)
Montiert
Es handelt sich um ein helles und lebhaftes Werk, das ein bevölkertes Dorffest darstellt - ein Ereignis, das von vielen als ein archetypisches Merkmal des britischen Landlebens angesehen wird.
Jahrmärkte gehören seit dem Mittelalter zum Leben in Großbritannien. Ursprünglich waren sie ein Marktplatz für den An- und Verkauf von Waren und die Anwerbung von Arbeitskräften. Viele Landkreise veranstalten noch immer solche Messen, die sich nach und nach zu Landwirtschaftsausstellungen entwickelt haben. Das Dorffest hingegen ist eine ganz und gar sanfte und moderne Veranstaltung, die ihre Wurzeln eher in der Wohltätigkeit als im Kommerz hat. Die frühen Feste sind möglicherweise aus dem "Arbeitsverkauf" hervorgegangen, bei dem die Frauen der Gemeinde Gegenstände herstellten, die für wohltätige Zwecke wie Kriegsveteranen oder Waisenkinder verkauft wurden.
Die Blütezeit des Festes war wahrscheinlich in den 1950er Jahren, und in den späten 1970er und 1980er Jahren gingen die Feste langsam zurück, was vielleicht die Veränderungen in der Gemeinde widerspiegelt, da immer mehr Einheimische das Dorf verließen und die Neuankömmlinge weniger Interesse am traditionellen Dorfleben hatten.
Anna Zinkeisen
Anna Zinkeisen genoss damals eine beachtliche Aufmerksamkeit für das Bild. Anna Zinkeisen wurde am 29. August 1901 in Kilcreggan, Dumbartonshire, als Tochter von Victor Zinkeisen, einem Holzhändler, und seiner Frau Clare geboren.
Im Jahr 1901 zog die Familie nach Middlesex. Anna und ihre Schwester Doris besuchten die Harrow School of Art, bevor sie beide Stipendien für die Royal Academy Schools erhielten, wo Anna von 1916 bis 1921 Bildhauerei studierte und mehrere Medaillen gewann. Sie erhielt von der Firma Wedgwood einen Auftrag für einige Plaketten, und obwohl ihre Entwürfe 1925 auf der Exposition des Art Decoratifs in Paris mit einer Silbermedaille ausgezeichnet wurden, beschloss sie, sich auf Porträtmalerei und Wandmalerei zu spezialisieren.
Im Jahr 1935 wurden Anna und ihre Schwester Doris Zinkeisen von John Brown & Co. beauftragt. (Shipbuilders of Clydebank), um die Wandmalereien im Verandah Grill des berühmten Ozeandampfers RMS Queen Mary zu malen. Ihre Arbeit ist noch immer auf dem Schiff zu sehen, das jetzt dauerhaft in Long Beach, Kalifornien, vertäut ist. Sie malten auch Wandbilder für die Queen Elizabeth.
Im Jahr 1941, während des Zweiten Weltkriegs, waren die Zinkeisen-Schwestern beide als Kriegskünstlerinnen für die Nordwesteuropa-Kommission der Gemeinsamen Kriegsorganisation der Britischen Rotkreuz-Gesellschaft und des Johanniterordens im St. Mary's Hospital in Paddington tätig und fertigten pathologische Zeichnungen von Kriegsverletzungen für das Royal College of Surgeons an.
Als Porträt-, Figuren-, Landschafts- und Wandmalerin sowie Buchillustratorin stellte sie unter anderem in der Royal Academy, der Royal Society of British Artists, der Royal Hiberian Academy, dem Royal Institute of Oil Painters, der Society of Women Artists, der Royal Scottish Academy, der Redfern Gallery sowie in den Provinzen und im Ausland aus. Ihr Gemälde des plastischen Chirurgen Sir Archibald Hector McIndoe ist in der National Portrait Gallery (London) ausgestellt, ebenso wie ihr Self-Portrait.
Sie heiratete 1928 in der Marylebone-Kirche in London einen Herrn Guy Robert Nelson Heseltine (1897-1967), und sie lebten in Looms Cottage, Burgh, Woodbridge in Suffolk.
Ihre Werke sind in Museen im ganzen Land zu sehen. Zinkeisen starb am 23. September 1976 in Kensington, London.
- Schöpfer*in:Anna Zinkeisen (1901 - 1976)
- Maße:Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Breite: 17,78 cm (7 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU52413027242
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
82 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnsicht von Warlingham an der Seite des 20. Jahrhunderts Britisches Aquarell
Von Gordon Scott
Aquarell und Graphit auf Papier
Bildgröße: 9 1/2 x 12 Zoll (24 x 30,5 cm)
Säurefreies Passepartout
Dies ist eine Ansicht außerhalb des Dorfes Warlingham, Surrey, wo Scott ein Haus h...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Grafit
Haybarns, Aquarell des 20. Jahrhunderts
F.R.P.
20. Jahrhundert
HAY BARNS
Aquarell, signiert mit Initialen unten rechts
Bildgröße: 9 ¾ x 13 ¾ Zoll
(25 x 35 cm)
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
The Cattle Market, signiertes englisches Aquarell, 20. Jahrhundert
Von James Bateman
Aquarell, rechts unten signiert
Bildgröße: 12 1/4 x 12 1/4 Zoll (31 x 31 cm)
Handgefertigter Rahmen und Passepartout
James Bateman war ein englischer Maler und Kupferstecher, der s...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Straßenarbeiter, Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts
Tusche und Aquarell auf Papier
Bildgröße: 18 x 19 3/4 Zoll (46 x 50 cm)
Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Street Scene, britisches Aquarell des 20. Jahrhunderts
Von Gordon Scott
Gordon Noel Scott A.R.C.A
1914 - 2016
Straßenszene
Aquarell
Bildgröße: 14 x 10 ¼ Zoll (36 x 26cm)
Rahmen im zeitgenössischen Stil
GORDON SCOTT AUSSTELLUNG BEI DARNLEY FINE ART
...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Country Lane, Modern British 20. Jahrhundert Aquarell Landschaft
Aquarell auf Papier, signiert und datiert '1973' unten links
Bildgröße: 12 1/2 x 9 1/2 Zoll (32 x 24 cm)
Zeitgenössischer Rahmen
Dies ist ein wunderschönes Aquarell einer Winterland...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Harold Wharfe - Aquarell des 20. Jahrhunderts, Feier im Pavillon
Schwach signiert und datiert am unteren Rand. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Auf dem Papier.
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Sydney W. Starling (1889-1984) - 1930 Aquarell, The Fair at Worthing
Diese charmante Szene zeigt einen farbenfrohen Jahrmarkt mit Menschen, die Spiele spielen und auf Fahrgeschäften fahren. Signiert unten rechts. Präsentiert in einem verglasten, vergo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
255 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ethel M. Mallinson (fl.1917-1940) - Gerahmtes Aquarell, Fun at The Fair
Eine fröhliche Aquarellszene von Ethel M. Mallinson (1917-1940), die Erwachsene und Kinder auf dem Jahrmarkt zeigt. Mallinson hat Spiele wie Tin Can Alley und Hook a Duck in einem le...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
272 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Aquarelllandschaft im Vintage-Stil - Gewerbemarkt
Von Stephane Magnard
Lebhaftes und leuchtendes Aquarell von Händlern, die sich zum Stoffhandel versammeln, von dem französischen Künstler Stéphane Magnard, um 1950. Magnard war von 1950 bis 1953 Künstler...
Kategorie
1950er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Flea Market, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Flohmarkt (P2.46), Jahr: 1961, Medium: Aquarell auf Papier, Bildgröße: 14 x 21 Zoll, Größe: 15 x 22.5 in. (38.1 x 57,15 cm), Besc...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Harry Morley – Das römische Lager – britisches Aquarell des 20. Jahrhunderts
Von Harry Morley
HARRY MORLEY, ARA, RWS
(1881-1943)
Das Roma-Camp
Signiert und datiert 1927
Aquarell und Bodycolor, gerahmt
36,5 x 52 cm, 14 ¼ x 20 ½ Zoll.
(Rahmengröße 60,5 x 75 cm., 23 ¾ x 29 ½...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe