Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Annie Gooding Sykes
„Lillies in Bloom“

11.468,76 €

Angaben zum Objekt

Als eine von mehreren prominenten Frauen, die um die Jahrhundertwende mit dem künstlerischen Leben in Cincinnati verbunden waren, wurde Annie G. Sykes für ihre farbenfrohen, vom Impressionismus inspirierten Aquarelle bekannt. Während ihrer langen und erfolgreichen Karriere erforschte sie eine Vielzahl von Themen, die von Landschaften, Blumen und Figuren bis hin zu den malerischen Landschaften Neuenglands, Europas und der Bermudas reichen. Sykes wurde als Annie Sullings Gooding in Brookline, Massachusetts, geboren. Ihr Vater, Josiah Gooding, war Silberschmied und Graveur, und ihre Mutter, Ann, war eine begabte Handarbeiterin. Angeregt durch das Vorbild ihrer Eltern entwickelte Sykes schon in ihrer Kindheit ein Interesse an der Kunst und verfeinerte ihre zeichnerischen Fähigkeiten im Kunstunterricht an der Schule, indem sie Blumen, Bäume und andere natürliche Formen zeichnete. 1875 begann sie ihr Studium am Lowell Institute in Boston, wo sie bis 1878 Zeichenkurse besuchte, bevor sie sich an der Schule des Museum of Fine Arts einschrieb. Es wird angenommen, dass Sykes bis zu ihrer Heirat mit Gerritt Sykes im Jahr 1882 an der Museumsschule studiert hat. Nach ihrer Hochzeit zogen Sykes und ihr Mann nach Cincinnati, damals ein blühendes kulturelles Zentrum mit dem Beinamen "Queen City of the West". Während Gerritt und ein Freund die Franklin School für Jungen gründeten, folgte Sykes weiterhin ihren künstlerischen Neigungen. In dem Wunsch, ihre Fähigkeiten zu verfeinern, schrieb sie sich 1884 an der Cincinnati Art Academy ein. In den folgenden zehn Jahren setzte sie ihre Ausbildung bei so bekannten amerikanischen Malern wie Frank Duveneck und Thomas Satterwhite Noble fort. Obwohl sie gelegentlich in Öl arbeitete, wurde die Aquarellmalerei zu Sykes' bevorzugtem Ausdrucksmittel. Trotz der Geburt zweier Kinder - Milly im Jahr 1885 und Anne im Jahr 1888 - gelang es Sykes, die Anforderungen von Heim und Familie mit ihren beruflichen Ambitionen in Einklang zu bringen. Ab 1890 beteiligte sie sich an den Jahresausstellungen des Boston Art Club und im Jahr darauf des New York Watercolor Club. Im Jahr 1892 wurde sie Gründungsmitglied des Woman's Art Club of Cincinnati, wo sie bis 1923 regelmäßig ausstellte. 1895 hatte Sykes ihre erste Einzelausstellung in der Traxel & Maas Gallery in Cincinnati, wo sie eine Gruppe ihrer Aquarelle ausstellte. Lokale Kritiker lobten ihre frischen, leuchtenden Farben und ihre spontane Technik, und in einer Rezension im Cincinnati Enquirer wurde sie als Vertreterin "der neuen Schule des Impressionismus" bezeichnet. Sykes' langjährige Beziehung zum Cincinnati Art Museum begann im selben Jahr, als sie zum ersten Mal an den jährlichen Ausstellungen dieser Institution teilnahm. Zwischen 1895 und 1926 stellte sie dort sogar zweiundvierzig Mal aus. Sykes hatte auch eine Ausstellung (mit Emma Mendenhall) im Cinncinati Art Museum im Jahr 1908 und eine Drei-Personen-Ausstellung (mit Emma Mendenhall und Dixie Selden) zwei Jahre später. Sykes' Arbeiten wurden auch in den jährlichen Aquarellausstellungen des Art Institute of Chicago, des Philadelphia Water Color Club und der Ohio Water Color Society gezeigt. Zu ihren zahlreichen Berufsverbänden gehörten die National Association of Women Painters and Sculptors in New York und die Cincinnati Museum Association. Ihr Ansehen in der Fachwelt war so groß, dass sie häufig zu Auswahljurys eingeladen wurde, zusammen mit so bedeutenden Malern wie Duveneck, Noble, Maurice Prendergast und Edward Redfield. Vor 1900 war Sykes in und um Boston, Cincinnati und in Nonquitt, Massachusetts, tätig, wo ihre Familie ein Sommerhaus hatte. Nach der Jahrhundertwende verbrachte sie viele Sommer in Cape Porpoise, Maine. Sie malte auch auf den Bermudas (1913), in Williamsburg, Virginia (um 1918), Ithaca, New York (1920-1925) und Barnston, Quebec (1928). Sykes unternahm 1906 ihre erste Europareise und besuchte mit ihren Töchtern die großen Museen und Galerien. 1909 ging sie erneut ins Ausland und verbrachte ihre Zeit mit der Malerei von Landschaften und Straßenszenen in Deutschland, Italien und Frankreich. Obwohl sich ihr Gesundheitszustand in späteren Jahren verschlechterte, malte Sykes bis zu ihrem Tod 1931 in Cincinnati; der Cincinnati Enquirer schrieb: "Mrs. Sykes arbeitete bis zum Ende, auch wenn sie körperlich nicht mehr dazu in der Lage war. Ihre Hingabe an die Kunst war eines der schönsten Dinge in ihrem bewegten Leben". Sykes ist in öffentlichen und privaten Sammlungen im gesamten Mittleren Westen und im Nordosten der Vereinigten Staaten vertreten. Einzelausstellungen ihrer Werke fanden in den Appalachian Galleries, Morgantown, West Virginia (1989) und in der Pattee Library der Pennsylvania State University (1990) statt.
  • Schöpfer*in:
    Annie Gooding Sykes (1855-1931, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lambertville, NJ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PB7011stDibs: LU157421482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Common Daffodil - Narcissus Pseudo Narcissus"
Von Emily Stackhouse
Eine Sammlung botanischer Aquarelle: Zeichnungen von britischen Pflanzen Emily Stackhouse (1811-1870) veranschaulicht in dieser bemerkenswerten Sammlung auf perfekte Weise die vik...
Kategorie

19. Jahrhundert, Naturalismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Seaside Village“
Von Annie Gooding Sykes
Als eine von mehreren prominenten Frauen, die um die Jahrhundertwende mit dem künstlerischen Leben in Cincinnati verbunden waren, war Annie G. Sykes für ihre farbenfrohen, vom Impres...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

""Gladioli in Tontopf"
Von Gershon Benjamin
Ashley John ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Gershon Benjamin (1899 - 1985) Gershon Benjamin ist ein Maler von Porträts, Landschaften, Stillleben und urbanen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eriophorum Angustifolium, "Gewöhnliches Baumwollgras"
Von Emily Stackhouse
Eine Sammlung botanischer Aquarelle: Zeichnungen von britischen Pflanzen Emily Stackhouse (1811-1870) veranschaulicht in dieser bemerkenswerten Sammlung auf perfekte Weise die vik...
Kategorie

19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

"Gladiole, Orange"
Von Jan Voerman Jr.
Unterzeichnet LL Jan Voerman Jr. war der Sohn von Jan Voerman sr. 1905 erhielt Jan Voerman JR seinen ersten offiziellen Auftrag von seinem Großvater Verkade von der gleichnamigen Fi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

„“Hibiscus“
Von Sears Gallagher
Unterzeichnet LR Jahrhunderts als einer der führenden amerikanischen Radierer und Aquarellisten anerkannt. Sears Gallagher stellte eine Vielzahl von Themen dar, die von Landschaften...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie liebte ihre Lilien
Das Studio der Malerin Gloria Gaus im Zentrum von Missouri mit Blick auf den Fluss bietet ihr eine kontemplative Abgeschiedenheit und einen direkten Zugang zu den Landschaften des Mi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media, Archivpapier

Lilien, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Lilien (44), Jahr: ca. 1958, Medium: Aquarell, Größe: 15 in. x 11 in. (38,1 cm x 27,94 cm), Beschreibung: Eve Nethercotts Darstellu...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Gepunktete Lilien in Vase, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Gefleckte Lilien in Vase (P1.16), Jahr:, Medium: Aquarell auf Papier, Größe: 22 x 15 in. (55.88 x 38,1 cm), Beschreibung: Die gefl...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Klehm Lilien, Original zeitgenössisches impressionistisches Blumen-Landschaftsgemälde
Klehm Lilien, Original Zeitgenössische Impressionistische Florale Landschaftsmalerei 40" x 30" x 1,5" (HxBxT) Acryl auf Leinwand Vom Künstler handsigniert. Dieses Werk der impressionistischen Malerin Ingrid Dohm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Lilien
Von Jane Peterson
Jane Peterson (1876-1965) Lilien Öl auf Leinwand, 1952-1953 Signiert von der Künstlerin unten rechts: JANE PETERSON (siehe Foto) Größe des Gemäldes: 29 x 23 Zoll Größe des ...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Flowers Still Life Large Canvas French Antique Original Oil Painting of Lilies
Large Antique French Still Life oil painting flowers on canvas, white lilies in a green vase atop a covered table. Large showy lilies in full bloom against a darker backdrop fill th...
Kategorie

1880er, Französische Schule, Stillleben

Materialien

Öl