Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

August Hagborg
Quiet Contemplation: Rural Serenity in Hagborgs Aquarell

c. 1910-20

2.700 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bei dem vorliegenden Kunstwerk handelt es sich um ein seltenes Aquarell des bedeutenden schwedischen Künstlers August Hagborg, das er in der Spätphase seiner Karriere zwischen 1910 und 1920 malte. Dieses Aquarell weicht von Hagborgs häufig zu sehenden Strandszenen mit Muschelsammlern ab und bietet stattdessen einen Blick auf einen ruhigen, pastoralen Moment. Die Szene spielt vor einem Holzhaus, neben dem ein Mann und eine Frau stehen, deren Blicke vom Betrachter abgewandt sind, was dazu einlädt, über die Geschichte hinter ihren distanzierten Blicken nachzudenken. Aquarelle von Hagborg sind selten, was dieses Werk zu etwas Besonderem macht. Die feinen Details lassen auf eine Beherrschung des Mediums schließen, die er wahrscheinlich in den Jahren seiner umfangreichen Karriere erworben hat. Ein Schreiben des Göteborger Konstmuseums aus den 1940er Jahren deutet auf ein späteres Datum für dieses Stück hin. August Hagborg, der am 26. Mai 1852 in Göteborg geboren wurde und am 30. April 1921 in Paris verstarb, war eine bekannte Persönlichkeit in der Kunstwelt. Seine Ausbildung an der Königlichen Schwedischen Kunstakademie in Stockholm von 1871 bis 1874 brachte ihn in den Kreis von Gleichgesinnten, die später berühmt wurden, wie Carl Larsson und Anders Zorn. Im Herbst 1875 zog Hagborg nach Paris und malte zunächst Kostüme, bevor er seine Nische bei den Küstenlandschaften fand, die ihm Lob und Anerkennung einbrachten. Hagborgs Erfolg wurde durch sein Gemälde "Niedrigwasser am Ärmelkanal" aus dem Jahr 1879 unterstrichen, das mit einer Medaille ausgezeichnet wurde und seine Stellung als bedeutender Künstler festigte. Während seiner Sommeraufenthalte malte er weiterhin Szenen von den schwedischen Küsten und später, nach 1914, von Dalarna. Seine Reisen außerhalb Frankreichs waren begrenzt, aber er besuchte 1884 Devon, England, und später Italien. Hagborg, der 1883 zum Ritter des Vasa-Ordens und 1908 zum Kommandeur zweiter Klasse des Nordsternordens ernannt wurde, ist mit seinen Werken in wichtigen Museen wie dem Nationalmuseum in Stockholm und dem Musée d'Orsay in Paris vertreten. Aquarell auf Papier ungerahmt 13,4 x 9,8 Zoll (34 x 25 cm) gerahmt 17,7 x 14,2 Zoll (45 x 36 cm) Provenienz: Eine schwedische Privatsammlung.
  • Schöpfer*in:
    August Hagborg (1852 - 1921, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1910-20
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 36 cm (14,18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445213929822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aquarell "Eine Värmland-Landschaft, 1941" Racksta-Gruppe Künstler Ture Ander
"Eine Värmland-Landschaft" ist ein Aquarell von Ture Ander, einem Künstler, der Mitglied der Racken-Gruppe war. Dieses Kunstwerk, das auf der Rückseite fälschlicherweise mit "Vår i V...
Kategorie

1940er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Aquarell Der Garten von Sickelsjö, 1883
Wir freuen uns, ein wunderschönes Aquarell des schwedischen Künstlers Albert Theodor Gellerstedt präsentieren zu können. Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Sickelsjö Trädgård" wurde am ...
Kategorie

1880er, Romantik, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Eine ländliche Landschaft mit Kühen und Pferden, Aquarell von Hilding Linnqvist
Dieses Aquarell stammt von Hilding Linnqvist, einem schwedischen Künstler, der 1891 geboren wurde und 1984 verstarb. Linnqvist, der für seine Verbindung zur naivistischen Bewegung be...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Motiv Aus Långälven in Värmland, Schweden.
Dieses bezaubernde schwedische Gemälde aus der Zeit um 1890 stellt vermutlich die ruhigen Gewässer des Långälven in Värmland dar und ist ein Beweis für Ohlsons Fähigkeit, die Essenz ...
Kategorie

1890er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Original-Ölgemälde eines Bauernhofsteads in Dalarna, Schweden, 1864
Olof Arborelius (1842-1915) Schweden Bauernhof in Dalarna, 1864 signiert mit Monogram OA und datiert "Arb-s 64" in der Nasslackierung, rückseitig mit dem Nachlassstempel "OA". Öl a...
Kategorie

1860er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton, Büttenpapier

Lost in Thoughts, Ölskizze, gemalt in der Bretagne (Bretagne), vor 1890
Wir freuen uns, ein einzigartiges und stimmungsvolles Werk der schwedischen Künstlerin Ingeborg Westfelt-Eggertz anbieten zu können. Diese kleine Ölskizze fängt einen Moment in der Z...
Kategorie

1880er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

A. Wellwood Rattray ARSA (1849-1902) - Aquarell, Frau im Landleben
Ein charmantes Aquarell mit Gouache-Details des britischen Künstlers Alexander Wellwood Rattray. Die Szene zeigt eine weibliche Figur, die einen kleinen Korb in der Hand hält und ein...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Aquarell des späten 19. Jahrhunderts – Ein gesteppter Moment
Ein wirklich schönes Porträt einer älteren Frau, die sich einen ruhigen Moment nimmt, um ein Buch in ihrem Büro zu lesen. Sie ist eindeutig eine Frau von hohem Rang, wie ihre reich s...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Aquarell aus der Mitte des 19. Jahrhunderts – „ Resting On The Style“
Ein charmantes Aquarell mit grafischer schwarzer Schraffur, das eine Frau und drei junge Mädchen zeigt, die sich auf einem Stil mit Blick auf ein schönes Tal ausruhen. Die Frau und d...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Aquarell des 20. Jahrhunderts – Rural Idyll
Eine Szene in Aquarell und Gouache, die eine Frau darstellt, die auf einem Weg zwischen Bäumen und alten Bauernhäusern sitzt. Sie wird in einer weißen Passepartoutfassung mit vergold...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ländliche Landschaft. Papier, Aquarell, 30 x 41, 5 cm, Papier
Ländliche Landschaft. Papier, Aquarell, 30x41,5 cm Dzidra Ezergaile (1926-2013) Geboren in Riga. Schuljahre wechseln sich mit Sommerarbeit auf dem Lande ab. 1947 begann sie ihr Stud...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

G. G. - 19. Jahrhundert Aquarell, Trauer
Eine gelungene Aquarellszene, die eine trauernde Familie zeigt, die sich um das Krankenbett ihres Angehörigen versammelt hat. Der Künstler zeigt zwei weinende Frauen und ein Kind, da...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe