Objekte ähnlich wie Avigdor Arikha Modernistische Israelische Lithographie Jerusalem Landschaft Bezalel Schule
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Avigdor ArikhaAvigdor Arikha Modernistische Israelische Lithographie Jerusalem Landschaft Bezalel Schule1978
1978
1.041,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Mit Bleistift signierte und nummerierte Lithografie auf feinem französischen Arches-Papier.
Jerusalemer Landschaft.
Avigdor Arikha (28. April 1929 - 29. April 2010) war ein in Rumänien geborener französisch-israelischer Maler, Zeichner, Grafiker und Kunsthistoriker.
Avigdor Arikha (eigentlich Victor Długacz) wurde als Sohn deutschsprachiger jüdischer Eltern in Radauti geboren, wuchs aber in Czernowitz in der Bukowina, Rumänien (heute in der Ukraine) auf. Seine Familie wurde 1941 in die rumänisch geführten Konzentrationslager in Transnistrien deportiert, wo sein Vater starb. Er überlebte dank seiner Zeichnungen von Deportationsszenen, die den Delegierten des Internationalen Roten Kreuzes gezeigt wurden.
Arikha wanderte 1944 zusammen mit seiner Schwester nach Palästina aus. Bis 1948 lebte er im Kibbuz Ma'ale HaHamisha. Im Jahr 1948 wurde er im israelischen Unabhängigkeitskrieg schwer verwundet. Von 1946 bis 1949 besuchte er die Bezalel School of Art in Jerusalem. 1949 erhielt er ein Stipendium für ein Studium an der Ecole des Beaux Arts in Paris, wo er die Freskotechnik erlernte. Ab 1954 lebte Arikha in Paris. Arikha war von 1961 bis zu seinem Tod mit der amerikanischen Dichterin und Schriftstellerin Anne Atik verheiratet, mit der er zwei Töchter hatte.
In den späten 1950er Jahren etablierte sich Arikha als abstrakter Maler, doch er betrachtete die Abstraktion schließlich als eine Sackgasse. 1965 hörte er auf zu malen und begann zu zeichnen, ausschließlich nach dem Leben, wobei er alle Themen in einer einzigen Sitzung behandelte. In den folgenden acht Jahren beschäftigte er sich nur noch mit Zeichnung und Druckgrafik. 1973 nahm er die Malerei wieder auf und wurde zum "vielleicht besten Maler nach dem Leben in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts", wie es in einem Nachruf in der Zeitschrift Economist hieß.
Arikha malt direkt nach dem Motiv, nur mit natürlichem Licht, ohne Vorzeichnung, und beendet ein Gemälde, ein Pastell, einen Druck, eine Tusche oder eine Zeichnung in einer Sitzung. Seine profunde Kenntnis der Kunsttechniken und seine meisterhafte Zeichenkunst ermöglichten es ihm, diesem Prinzip der Unmittelbarkeit zu folgen, das teilweise von der chinesischen Pinselmalerei inspiriert ist. Dieses Prinzip teilte er mit seinem engen Freund Henri Cartier-Bresson, mit dessen "instant décisif" es vergleichbar war.
Er zeichnete nie aus dem Gedächtnis oder nach Fotografien, sondern wollte die Wahrheit dessen wiedergeben, was ihm in diesem Moment vor Augen lag. Er ist bekannt für seine Porträts, Akte, Stillleben und Landschaften, die er realistisch und spontan wiedergibt. In ihrer radikalen räumlichen Komposition erinnern seine Werke deutlich an die Abstraktion, insbesondere an Mondrian.
Arikha malte eine Reihe von Auftragsporträts, darunter das von S.M. Königin Elizabeth, die Königinmutter (1983), Lord Home of the Hirsel, ehemaliger Premierminister des Vereinigten Königreichs (1988), beide aus der Sammlung der Scottish National Portrait Gallery, Edinburgh. Weitere Porträts sind das von Catherine Deneuve (1990) für den französischen Staat oder das des ehemaligen Premierministers Pierre Mauroy für die Stadt Lille. Arikha illustrierte auch Texte von Samuel Beckett, mit dem er bis zu dessen Tod eine enge Freundschaft pflegte.
Der Kunstkritiker Marco Livingstone schrieb, dass Arikha "eine Brücke zwischen der modernen Avantgarde der reinen Abstraktion und den Traditionen der beobachtenden Zeichnung und Malerei schlägt, die bis in die Renaissance und darüber hinaus zurückreichen. Er beharrte mit Nachdruck darauf, dass er nicht Teil einer "Rückkehr zur Figuration" sei, sondern seinen eigenen Weg als "post-abstrakter gegenständlicher Künstler" gefunden habe.
Er gilt als einer der besten Künstler Israels und hat neben israelischen Künstlern wie Reuven Rubin, Nachum Gutman, Mordecai Ardon, Yehezkel Streichman, Josef Zaritsky, Michael Gross, Yaacov Agam und Moshe Gershuni sowie wichtigen zeitgenössischen israelischen Künstlern wie Michal Rovner, Sigalit Landau, Yehudit Sasportas und Adi Nes ausgestellt.
Als Kunsthistoriker schrieb Arikha Kataloge für Ausstellungen über Poussin und Ingres, die er im Musée du Louvre, in der Frick Collection in New York, im Museum of Fine Arts in Houston und im Israel Museum in Jerusalem kuratierte. Zu seinen Schriften gehören Ingres, Fifty Life Drawings (Museum of Fine Arts, Houston/Frick Collection, New York, 1986); Peinture et Regard (Paris: Hermann, 1991, 1994; neue, erweiterte Ausgabe 2011); On Depiction (London: Bellew Publishing, 1995); sowie zahlreiche Essays, die in Zeitschriften wie der New York Review of Books, The New Republic, Commentaire, Literary Imagination etc. veröffentlicht wurden.
Er wurde zu Vorträgen an die Princeton University, die Yale University, die Frick Collection in New York und das Prado Museum in Madrid eingeladen. Im Jahr 2006 wurde er vom Thyssen-Bornemisza-Museum in Madrid eingeladen, eine Reihe von Werken aus der Sammlung auszuwählen und Beiträge für den Ausstellungskatalog zu schreiben.
Arikha stellte häufig (alle zwei Jahre, in London und New York) in der Galerie Marlborough aus, die ihn ab 1972 vertrat (sie zeigten Frank Auerbach, Lucian Freud, R.B. Kitaj, Beverly Pepper und anderen großen jüdischen Künstlern), und im Laufe der Jahrzehnte hatte er über zwei Dutzend Einzelausstellungen. 1998 hatte Arikha eine große Retrospektive im Israel Museum, Jerusalem (Gemälde) und im Tel Aviv Museum of Art (Drucke und Zeichnungen), die 1999 in die Scottish National Gallery of Modern Art in Edinburgh wanderte. Von Juli 2006 bis Januar 2007 fand im Britischen Museum eine Ausstellung von hundert Grafiken und Zeichnungen aus Arikhas Nachlass statt. In der Bibliothèque Nationale in Paris fand 2008 eine Retrospektive seiner Drucke statt. Von Juni bis September 2008 fand im Museum Thyssen-Bornemisza in Madrid eine weitere Retrospektive des Künstlers statt. Der Nachlass von Avigdor Arikha wird seit 2018 von Blain Southern vertreten, mit der ersten Ausstellung von Landschaften in Berlin.[ Im Juni 2019 wurden 50 Werke von Arikha in einer Retrospektive seines Werks im Benaki Museum in Athen ausgestellt.
Auszeichnungen und Anerkennung
1954 Goldmedaille, Triennale für angewandte Kunst, Mailand, Italien
1959 Preis, Ausstellung von Malern und Bildhauern, Absolventen der Jugend-Aliyah
1978 Chevalier des Arts et des Lettres, Frankreich
1987 Grand Prix des Arts de la Ville Paris, Paris, Frankreich
1989 Prix des Arts des Lettres et des Sciences, Fondation du Judaïsme Français, Paris, Frankreich
1995 Ehrenprofessor, Nationale Akademie der Schönen Künste von China, Hangchow, China
1997 Doktor Honoris Causa der Philosophie, Hebräische Universität, Jerusalem
2005 Chevalier der Ehrenlegion, Paris, Frankreich
- Schöpfer*in:Avigdor Arikha (1929 - 2010, Israelische)
- Entstehungsjahr:1978
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Geringe Abnutzung. Bitte siehe Fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38214773042
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAvigdor Arikha Modernistische Israelische Lithographie Jerusalem Landschaft Bezalel Schule
Von Avigdor Arikha
Mit Bleistift signierte und nummerierte Lithografie auf feinem französischen Arches-Papier.
Jerusalemer Landschaft.
Avigdor Arikha (28. April 1929 - 29. April 2010) war ein in Rumän...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Lithografie
Avigdor Arikha Modernistische Israelische Lithographie Jerusalem Landschaft Bezalel Schule
Von Avigdor Arikha
Mit Bleistift signierte und nummerierte Lithografie auf feinem französischen Arches-Papier.
Jerusalemer Landschaft.
Avigdor Arikha (28. April 1929 - 29. April 2010) war ein in Rumän...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Lithografie
Avigdor Arikha Modernistische Israelische Lithographie Jerusalem Landschaft Bezalel Schule
Von Avigdor Arikha
Mit Bleistift signierte und nummerierte Lithografie auf feinem französischen Arches-Papier.
Jerusalemer Landschaft.
Avigdor Arikha (28. April 1929 - 29. April 2010) war ein in Rumän...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Lithografie
Avigdor Arikha Modernistische Israelische Lithographie Jerusalem Landschaft Bezalel Schule
Von Avigdor Arikha
Mit Bleistift signierte und nummerierte Lithografie auf feinem französischen Arches-Papier.
Jerusalemer Landschaft.
Avigdor Arikha (28. April 1929 - 29. April 2010) war ein in Rumän...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Lithografie
Avigdor Arikha Modernistische Israelische Lithographie Jerusalem Landschaft Bezalel Schule
Von Avigdor Arikha
Mit Bleistift signierte und nummerierte Lithografie auf feinem französischen Arches-Papier.
Jerusalemer Landschaft.
Avigdor Arikha (28. April 1929 - 29. April 2010) war ein in Rumän...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Lithografie
Avigdor Arikha Modernistische Israelische Lithographie Jerusalem Landschaft Bezalel Schule
Von Avigdor Arikha
Mit Bleistift signierte und nummerierte Lithografie auf feinem französischen Arches-Papier.
Jerusalemer Landschaft.
Avigdor Arikha (28. April 1929 - 29. April 2010) war ein in Rumän...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Landschaftslandschaft – Lithographie von Giuseppe Zancan – spätes 20. Jahrhundert
Von Giuseppe Zancan
Landscape ist eine wunderschöne Lithografie des italienischen Künstlers Giuseppe Zancan (Turin, 14. Januar 1936 - Turin, 8. Juni 2016).
Handsigniert mit Bleistift am unteren rechten...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Mediterrane Landschaft II
Von Pierre Dionisi 1
Mediterrane Landschaft II", Tinte auf Kunstdruckpapier, von Pierre Dionisi (ca. 1930er Jahre). Die in Sepiatönen gehaltene Originalzeichnung zeigt den Blick auf eine provenzalische D...
Kategorie
1930er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
559 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mediterrane mediterrane Landschaft
Von Pierre Dionisi 1
mediterrane Landschaft", Tinte auf Kunstdruckpapier, von Pierre Dionisi (ca. 1930er Jahre). Die in Sepia getönte Originalzeichnung zeigt eine Ansicht der provenzalischen Landschaft i...
Kategorie
1930er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
559 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Landschaftslandschaft – Lithographie nach Claude Clero – Mitte des 20. Jahrhunderts
Landschaft ist eine Original-Lithographie von Claude Clero (zugeschrieben).
Guter Zustand.
Proof Artist, vom Künstler handschriftlich mit Bleistift signiert.
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Französische Zeichnung von Hillside-Landschaft mit Bäumen und Distanzhäusern, Mitte des Jahrhunderts
Von Josine Vignon
Titel: Französische Zeichnung aus der Mitte des Jahrhunderts: Hügellandschaft mit Bäumen und entfernten Häusern
Künstlerin: Josine Vignon (Französisch 1922-2022)
Medium: Feder und ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Ölpastell, Stift
Französische Landschaft – Radierung von Henry Verger-Sarrat – 20. Jahrhundert
Von Henry Verger-Sarrat
Die französische Landschaft ist eine Originalradierung von Henry Verger-Sarrat aus dem 20.
Guter Zustand bis auf einige Stockflecken.
Das Kunstwerk wird mit kräftigen Strichen in e...
Kategorie
1810er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung