Objekte ähnlich wie Jerusalem, alte Stadt, westliche Wand, Judaica, Aquarellmalerei Israelische Kunst, 1970
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Baruch NachshonJerusalem, alte Stadt, westliche Wand, Judaica, Aquarellmalerei Israelische Kunst, 19701970
1970
3.962,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Baruch Nachshon wurde 1939 im Mandatsgebiet Palästina in der Stadt Haifa geboren.
Nachshon begann in seiner frühen Kindheit zu malen und entwickelte seine Beziehung zur Kunst und zu Künstlern während seiner gesamten Jugend. Während seines Militärdienstes hütete Nachshon Herden für die IDF, eine Erfahrung, die ihm eine Liebe und Wertschätzung für die Natur einflößte, die sich bis heute in seiner Arbeit widerspiegelt. Nach Beendigung seines Militärdienstes war der junge Künstler hin- und hergerissen zwischen der Versuchung, nach Paris zu reisen, dem damaligen kulturellen Zentrum der Kunstwelt, und seiner tiefen Liebe zum Land Israel, dem geistigen Zentrum der jüdischen Welt. Er entschied sich, in Israel zu bleiben und studierte bei Shlomo Nerani, dem einzigen Schüler Cezannes, mit dem ihn seit seiner Kindheit eine tiefe Freundschaft verband. Nachshon, den Nerani als seinen geistigen Erben betrachtete, war der einzige seiner Schüler, der den Meister bei der Arbeit sehen durfte.
Nachshons lebenslanges Engagement in der Lubawitscher Hassidut begann im frühen Erwachsenenalter, als er von der Bewegung mit ihren einzigartig schönen traditionellen Melodien angezogen wurde. 1965 wurde Nachshon zu einer beispiellosen dreistündigen Privatsitzung mit dem Rebbe von Lubawitsch, Menachem Mendel Schneerson, in New York eingeladen. Der junge Künstler nutzte die Gelegenheit, um seine Sorgen und Bedenken über die Rolle des jüdischen Künstlers und die zahlreichen Konflikte, mit denen er konfrontiert ist, mitzuteilen. Der Rebbe segnete Nachshon mit dem Hinweis, dass die Kunst der Malerei seit vielen Generationen ihre endgültige Korrektur in der Heiligkeit nicht gefunden habe, dass er aber mit Gottes Hilfe diese lang erwartete Korrektur herbeiführen könne. Der Rebbe bot daraufhin an, Nachshons Studium in New York unter der Bedingung zu finanzieren, dass er ein Studienprogramm finden würde, das mit den jüdischen religiösen Werten vereinbar wäre. Trotz der Schwierigkeiten, die eine solche Aufgabe mit sich bringt, nahm Nachshon das Angebot des Rebbe gerne an und widmete sich ganz der Feier der Weisheit des Schöpfers durch die bildende Kunst.
1967 nahmen Nachshon und seine Frau Sara zusammen mit sechs anderen Familien die jüdische Präsenz in Hebron zum ersten Mal wieder auf, seit die jüdischen Bewohner der Stadt 1929 von Arabern massakriert worden waren. Um die Bedeutung der jüdischen Kultur für die Stadt zu unterstreichen, eröffnete Nacshon neben dem Grabmal der Patriarchen eine Galerie seiner Kunst. In dieser Zeit besuchte Nachshon auch die Häuser der arabischen Bewohner von Hebron, um die Stadt aus einzigartigen Blickwinkeln zu malen. Bei einem seiner regelmäßigen Besuche am Grab der Patriarchen traf Nachshon einen älteren Breslov-Hassid. Der Hassid forderte ihn auf, vierzig Tage lang jede Nacht Psalmen zu rezitieren, und versicherte ihm, dass er dann eine tiefe Offenbarung erhalten würde. Nachschon tat dies, und sobald die vierzig Tage vergangen waren, sah er den Himmel offen und empfing Visionen, die seine Kunst für immer prägen sollten. Seit diesem ersten Mal hat Nachshon die Öffnung des Himmels viele Male gesehen, und in der Tat ist die Öffnung des Himmels ein wiederkehrendes Motiv in seinem Werk. Nachshon zufolge "bedeutet der offene Himmel, über die Realität hinauszugehen, hindurchzusehen".
Nachshons Kunst deckt ein breites Spektrum an thematischem Material mit ebenso unterschiedlichen stilistischen Ansätzen ab, die alle einzigartig sind. Er malt, um die Präsenz des aktiven göttlichen Willens in der Schöpfung zu definieren und zu betonen und um sich und andere zu inspirieren. Nachshon malt, was er mit den Augen eines inspirierten Malers sieht, und gibt diese Visionen an die Welt weiter. Jedes seiner Gemälde kann wie ein heiliger Text studiert werden und bietet zahlreiche und lebendige Einblicke in die Schöpfung und die Verheißungen für die Zukunft. Viele seiner Gemälde beschreiben Visionen der Zukunft, der Welt nach ihrer endgültigen Erlösung, einer Welt, in der alles Friede und Freude ist und in der die Offenbarung der göttlichen Wohltat für alle sichtbar ist. Bis dahin bieten Nachshons Bilder einen Ausblick auf das, was sein könnte, was sein sollte und was sein wird, wenn das Werk der Menschheit seinen erfolgreichen Abschluss gefunden hat.
Das Gebet des Künstlers
Ich danke dir, du Schöpfer der Welt, denn du hast mich mit dem Geist deiner heiligen Inspiration ausgestattet.
Ich bitte dich - in deiner unermesslichen Güte - gib mir immer mehr von deiner heiligen Inspiration, damit ich mich an dir erfreue und deinen Schöpfungen Grund zur Freude gebe. Gib mir die Inspiration, deine Gegenwart zu offenbaren, selbst an den dunkelsten Orten, denn alles kommt von dir, und vor deiner Gegenwart ist alle Dunkelheit auch Licht. Du hast dein Universum erschaffen und darin alle deine Geschöpfe erschaffen, damit sie dich anerkennen.
Und das ist in der Tat alles, worum ich bitte - Freundlichkeit! Denn es gibt nichts anderes, keine Worte in unserem Mund, die ausreichen, um dir zu danken, dass du uns geschaffen hast, dass du uns zu deinen Kindern - den Kindern Israels - gemacht hast und dass du uns in deine Nähe gebracht hast, damit wir dir dienen. Du hast unseren Geist hervorgeholt und den ganzen Brunnen des Lebens erleuchtet.
-Baruch Nachshon, Hebron, 5749
- Schöpfer*in:Baruch Nachshon (1939, Israelische)
- Entstehungsjahr:1970
- Maße:Höhe: 45,09 cm (17,75 in)Breite: 40,01 cm (15,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211320912
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenModernistische Jerusalemer Stadt Jerusalem Landschaft, Volkskunst, Aquarellgemälde
Von Zvi Ehrman
In diesem Werk hat der Künstler kräftige Farben gewählt, die nur minimal miteinander vermischt sind. Der Künstler wählt einen naiven, volkskünstlerischen Ansatz bei der Darstellung d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Westwestliche Wand, Jerusalem, Aquarell
Schöne Malerei der Kotel Hamaravi The Western (Wailing) Wall in Jerusalem, Israel. Sicht ist 27X19 Zoll.
Shmuel Katz (hebräisch: שמואל כ "ץ) (18. August 1926 - 26. März 2010) war ei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
Hebron, 1967 Israelische Judaica, Aquarellgemälde mit Mischtechnik
Von Baruch Nachshon
Baruch Nachshon wurde 1939 im Mandatsgebiet Palästina in der Stadt Haifa geboren.
Nachshon begann in seiner frühen Kindheit zu malen und entwickelte seine Beziehung zur Kunst und zu ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Landschaftsssszene in Jerusalemer Stadt, Gemälde, Judaica
Von Jossi Stern
Lebendige Gouache- und Aquarellmalerei des israelischen Meisters JOSSI STERN. auf Papier auf Karton montiert.
Abmessungen: 29.5 X 33.5 23 X 27
Jossi (Yossi) Stern, (ungarischer Israeli 1923 - 1992)
Sohn von David und Katerina, wurde 1923 in den Bakon-Bergen in Ungarn geboren. Er zeichnete bereits, als er im Alter von zehn Jahren mit seiner Familie aus der Region Bakon Hill in das wesentlich kosmopolitischere Budapest zog.
Angesichts der drohenden Gefahr durch Hitler und der bevorstehenden Invasion Ungarns durch die Nazis machte sich der junge Künstler 1940 im Alter von siebzehn Jahren auf den Weg nach Palästina an Bord der Sakaria, einem alten Schiff, das mit 2.300 anderen Flüchtlingen überfüllt war. Noch vor Erreichen der Küste Palästinas, das damals unter britischem Mandat stand, fing die britische Marine das Schiff ab und erklärte den Stern und alle an Bord befindlichen Personen zu illegalen Einwanderern. Stern wurde in ein Gefangenenlager gebracht, wo er sechs Monate lang von den Briten eingekerkert wurde.
Nachdem er einige Jahre in der Landwirtschaft gearbeitet hatte, wurde Stern 1943 von engen Freunden, die sein künstlerisches Talent erkannten, ermutigt, sich an der angesehenen Bezalel School of the Arts in Jerusalem einzuschreiben. Er war ein hervorragender Schüler und wurde schließlich ein hoch angesehener Lehrer für grafische Künste in Bezalel.
Stern ist in Israel als einer der bedeutendsten Künstler des Landes anerkannt. Seine Zeichnungen werden weltweit ausgestellt und erscheinen in zahlreichen Publikationen und Museen. Stern wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter die Jerusalem-Medaille sowie der UNESCO- und der Herzl-Preis.
Bildung
1943-1947 Bezalel Akademie für Kunst und Design, Jerusalem.
1949 Royal College of Art, London, England, weiterführende Studien.
1950 Paris, Frankreich.
Unterricht
1947-1970er Jahre, Professor an der Bezalel Academy of Arts & Design, Jerusalem
Auszeichnungen und Preise
1946 Herman-Struck-Preis für herausragende Leistungen, Bezalel Academy of Arts and Design, Israel
1967 UNESCO-Auszeichnung
1969 Nordau-Preis für Kunst, Verband der ungarischen Einwanderer
1978 Herzl-Preis
Er war in der Ausstellung New Bezalel Artists' House, Jerusalem Tel Aviv Museum, zusammen mit Artists vertreten:
Ludwig Wolpert, Joseph Budko, Gershon Knispel, Gershon Avigdor Arikha, Maryan, Jacob Steinhardt, Ruth Schloss, Mordecai Ardon, Naftali Bezem.
Angewandte Kunst in Palästina 1946
Das Bezalel Nationalmuseum, Jerusalem, 1946
Artisten: Gumbel, David Wolpert, Ludwig Yehuda Yellin Ginat, Judith Schwerin, Ludwig Stern, Yossi Sebba, Schalom
Sieben KünstlerDas Bezalel Nationalmuseum, Jerusalem, 1948
Artisten: Bezem, Naftali Hirsch, Joseph Schloss, Ruth Stern, Yossi Stern, Friedel
Frühjahrsausstellung der Jerusalemer Künstler Artists' House, Jerusalem, 1957
Artisten: Schatz, Zahara Blum, Ludwig Eisenberg...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Zeichenkarton
Hebron, 1969 Israelische Judaica-Lithographie in Mischtechnik mit Aquarell
Von Baruch Nachshon
Baruch Nachshon wurde 1939 im Mandatsgebiet Palästina in der Stadt Haifa geboren.
Nachshon begann in seiner frühen Kindheit zu malen und entwickelte seine Beziehung zur Kunst und zu ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Hebron, 1969 Israelische Judaica-Lithographie in Mischtechnik mit Aquarell
Von Baruch Nachshon
Baruch Nachshon wurde 1939 im Mandatsgebiet Palästina in der Stadt Haifa geboren.
Nachshon begann in seiner frühen Kindheit zu malen und entwickelte seine Beziehung zur Kunst und zu ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jerusalemer Straßenszene
Medium: Aquarell auf Karton
Unterschrift: Signiert unten links
Jerusalemer Straßenszene
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Karton
Ansicht aus dem Lateinischen Konvent, Jerusalem, Graphit und Aquarell, signiertes Kunstwerk
Von Richard Phene Spiers
Graphit und Aquarell auf Papier, rechts unten signiert
Originale Halterung
Bildgröße: 12 1/4 x 8 1/2 (31 x 22 cm)
Richard Phené Spiers
Spiers (1838 - 3. Oktober 1916 London) war ei...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Grafit
YASHIVA IN JERUSALEM (JUDAICA ART)
Von Amram Ebgi
Geprägte Lithographie mit Folienprägung auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus der Auflage von 300.
Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitsz...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Folie
88 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Jerusalem Kunst Gerahmt von Obolski Israel
Jerusalemer Kunst gerahmt von Obolski Israel.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Moderne, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
BAR MITZVAH IN DER WESTERN WALL (JUDAICA ART)
Von Amram Ebgi
Lithografie mit Folienprägung und Prägung auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus der Auflage von 200.
Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheits...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Folie
88 € Angebotspreis
50 % Rabatt
TAFILAH AN DER MAUER (JUDAICA ART)
Von Amram Ebgi
Geprägte Lithographie mit Folienprägung auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus der Auflage von 450.
Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitsze...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Folie
88 € Angebotspreis
50 % Rabatt