Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Bert Van Bork
Hopi Village on First Mesa, Arizona: Rot, Blau, Orange Mixed Media-Landschaftskunst

circa 1996

1.605,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses beeindruckende Mixed-Media-Kunstwerk mit dem Titel Walpi #9 (Hopi Village on First Mesa, Arizona) ist eine meisterhafte Kombination aus Aquarell, Tinte und Kohle auf Papier von Bert Van Bork (1928-2014). Mit seinen satten, gesättigten Rosa-, Blau-, Orange- und Violetttönen fängt dieses Gemälde die Essenz des Hopi-Dorfes in First Mesa, Arizona, mit einer kühnen, ausdrucksstarken Farbwahl ein, die die Lebendigkeit der Landschaft vermittelt. Das Kunstwerk wird in einem maßgefertigten Rahmen mit Archivmaterial präsentiert und misst 14 ½ x 17 ½ Zoll, wobei das Bild 9 ½ x 12 ½ Zoll groß ist, was es zu einem beeindruckenden Stück für jede Sammlung macht. Dieses Kunstwerk befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und ist bereit, ausgestellt zu werden. Bitte kontaktieren Sie uns für einen vollständigen Zustandsbericht. Expedited und internationale Versandoptionen sind verfügbar - bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Versandangebot. Über den Künstler: Bert Van Bork war ein vielseitiger Künstler, Fotograf, Filmemacher, Schriftsteller und Weltreisender, der für seine tiefgreifenden künstlerischen Beiträge und seine Verbindungen zu bedeutenden Künstlern des 20. Als Schüler von Karl Schmidt-Rottluff, einer Schlüsselfigur der deutschen Expressionistenbewegung Die Brücke, umfasste Van Borks Werk zahlreiche Medien, darunter Kaltnadelradierungen, Holzschnitte, Zeichnungen und Aquarelle. Seine Reisen ermöglichten ihm den seltenen Zugang zu den Dörfern der amerikanischen Ureinwohner im Südwesten, die ihn zu vielen seiner Landschafts- und Kulturwerke inspirierten. Geboren in Augustusburg, Sachsen, Deutschland, gewann Van Bork im Alter von 15 Jahren einen renommierten landesweiten Wettbewerb, um an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Berlin zu studieren. Dort studierte er bei Schmidt-Rottluff und später an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er zu einer einflussreichen Figur in der Berliner Kunstszene. Einer seiner Holzschnitte, Witwe, war 1949 auf dem Plakat der Ausstellung des Kunstamts Berlin-Mitte zu sehen. 1954 wanderte Van Bork in die USA aus, wo er sich in Chicago niederließ und ein bekannter Künstler und Filmemacher wurde. Sein Dokumentarfilm EYEWITNESS, the Legacy of Death Camp Art wurde im Jahr 2000 für einen Academy Award in der Kategorie Bester Kurzdokumentarfilm nominiert. Van Borks Werke, die sich häufig mit Krieg, städtischem Leben und indianischen Siedlungen befassen, befinden sich weltweit in Privat-, Firmen- und Museumssammlungen, darunter das Kupferstichkabinett in Berlin und Dresden und die Neue Sächsische Galerie in Chemnitz, Deutschland.
  • Schöpfer*in:
    Bert Van Bork (1928 - 2014, Deutsch, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    circa 1996
  • Maße:
    Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 44,45 cm (17,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Sehr guter bis ausgezeichneter Zustand. Ein detaillierter Zustandsbericht ist auf Anfrage erhältlich.
  • Galeriestandort:
    Denver, CO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 264721stDibs: LU27310786582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zweite Mesa Hopi Pueblo Arizona Multicolored Southwest Mixed Media-Landschaftskunst
"Second Mesa (Hopi Pueblo, Arizona)" ist ein atemberaubendes Mixed-Media-Kunstwerk von Bert Van Bork (1928-2014), das mit Aquarellfarben, Tinte und Holzkohle auf Papier erstellt wurd...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle, Archivtinte, Wasserfarbe

Walpi #4 - Original halb-abstrakte südwestliche Landschaftslandschaft, Aquarell in Mischtechnik, Original
"Walpi #4" ist eine originelle, halb-abstrakte Landschaft aus dem Südwesten des renommierten Künstlers Bert Van Bork (1928-2014) aus dem 20. Jahrhundert. Dieses bezaubernde Gemälde i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Holzkohle, Tinte, Wasserfarbe

1970er Jahre Acoma Pueblo, New Mexico, Südwest-Landschaft, Gouache-Gemälde, signiert, Kunst
Dieses atemberaubende Gouache-Gemälde von Wolfgang Pogzeba (1936-1982) fängt die Schönheit von Acoma Pueblo, New Mexico, ein und zeigt eine dramatische Klippenlandschaft mit einem Le...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

1980er Jahre Abstraktes Aquarell - Künstler aus New Mexico, leuchtendes Orange, Blau & Gelb
Von William Lumpkins
Dieses dynamische abstrakte Aquarell des renommierten Künstlers William Lumpkins (1909-2000) aus New Mexico ist ein Beispiel für die für ihn typische Verschmelzung von leuchtenden Fa...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Abstraktes Landschafts-Aquarell der Moderne „Old Mine and Houses, Cortez Colorado“
Von Richard Ayer
Dieses beeindruckende modernistische Aquarell von Richard K. Ayers aus dem 20. Jahrhundert zeigt eine fesselnde Szene mit einer alten Mine und Häusern in Cortez, Colorado. Das Kunstw...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

“New Mexico” Adobe Painting by Pawel Kontny, 20th C. Southwestern Watercolor
Von Pawel Kontny
This evocative 20th-century watercolor painting by Polish-American artist Pawel Kontny captures the timeless architecture and spirit of the Southwest. Titled “New Mexico,” the work f...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Stillleben

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Talavie, von Dan Namingha, Hopi Wüstenlandschaft, Dorfssszene, Blau, Rot
Von Dan Namingha
Talavie, Hopi-Wüstenlandschaft, Dorfszene, Blau- und Rottöne, von Dan Namingha handgezogene Lithographie in limitierter Auflage vom Künstler signiert und nummeriert
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

„Pueblos“ – handgeAugmentierte fauvistische Landschaft in Tinte und Pastell auf Papier
Von Margie Dickson
"Pueblos" - Handgemalte fauvistische Landschaft in Tusche und Pastell auf Papier Kräftige und satte Darstellung von Pueblo-Gebäuden von Margie Dickson (Amerikanerin, geb. 1938). Die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Fauvismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Pastell, Siebdruck

Sedona Traum
Von Richard Royce
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Sedona Dream" 2004 ist ein Pastell auf Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Richard Benjamin Royce, geboren 1941. Es ist in der rechten unter...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Original signierte farbenfrohe Fauvismus-Landschaft, Red Canyon, Öl auf Papier
Original signierte farbenfrohe Fauvismus-Landschaft, Red Canyon, Öl auf Papier 22x30 (BxH), Ölfarbe Vom Künstler handsigniert. Dieses farbenfrohe Gemälde der Künstlerin Beryl Saling...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französische impressionistische Aquarell-Wüstenlandschaft mit roter Felsformation, im Impressionismus
Titel: Französischer Impressionist Aquarell Wüstenlandschaft einer roten Felsformation Von Maurice Mazeilie (Französisch 1924-2021) Aquarell auf Papier, ungerahmt Größe: 5,5 x 7,25 Z...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Wyoming Mountains, Modern Abstrakt Geometrisch Landschaft Aquarell
Von Erle Loran
Wyoming Mountains, Modern Abstrakt Geometrisch Landschaft Aquarell Energetisches, modernes, abstraktes Aquarell in Blau- und Orangetönen von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999). Sig...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe