Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Bruce Roy AndersonLandschaftslandschaftc.1965
c.1965
780,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk "Landschaft" ist ein Aquarell auf schwerem Büttenpapier des bekannten Künstlers Bruce Roy Anderson aus Arkansas (1907-1985). Es ist in der linken unteren Ecke vom Künstler signiert. Die Größe beträgt 21,25 x 20 Zoll. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den weißen Linien auf dem Meer nicht um Kratzer handelt, sondern um einen Teil des Kunstwerks, eher um kleine Boote. Siehe Bild #3
Über den Künstler:
Bruce Roy Anderson war ein bekannter Architekt und Aquarellmaler aus Arkansas in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts.
Bruce Anderson wurde am 7. Oktober 1907 in Newport (Jackson County) als Sohn von George Roy Anderson und Amelia Frei Anderson geboren. Er hatte einen älteren Bruder, Maxwell, und eine Schwester, Bernice. Anderson besuchte die öffentlichen Schulen von Little Rock (Pulaski County) und machte seinen Abschluss an der Castle Heights Military Academy in Tennessee. Im Jahr 1929 erwarb er einen Bachelor-Abschluss in Architektur an der Auburn University in Alabama. 1936 erwarb Anderson einen Master of Architecture an der Graduate School of Design der Harvard University in Cambridge, Massachusetts.
Nach seinem fünfzigsten Lebensjahr begann Anderson, sich für die Aquarellmalerei zu interessieren. Anderson war im Wesentlichen Autodidakt, aber einen Großteil seiner Technik entwickelte er während seines Architekturstudiums, wo er Aquarell-, Kohle- und Tuschezeichnungen studierte. Adrian Brewer, der bekannte Künstler und Lehrer aus Arkansas, und George Post, der bekannte kalifornische Aquarellmaler, gehörten zu Andersons Lehrern. Anderson belegte auch Malkurse am Arkansas Arts Center.
Anderson ist vielleicht am besten für seine vierzehn Gemälde der historischen Gebäude des Quapaw-Viertels in Little Rock in Erinnerung geblieben, darunter die Villa Marre, das Little Rock Arsenal im MacArthur Park, die Trapnall Hall und das Capital Hotel. Er war Mitglied des Vorstands der Quapaw Quarter Association. In einer illustrierten Publikation des Arkansas Chapter of the American Institute of Architects heißt es, Andersons Gemälde seien leicht zu erkennen, "weil sie aus architektonischen Renderings entstanden sind, die eine realistische Darstellung des Themas zeigen. Seine Technik ist zart und doch lebendig, detailliert und doch nicht übertrieben."
1968 wurde Andersons Aquarell Low Rent in die dreiunddreißigste Jahresausstellung der Cooperstown, New York, Art Association aufgenommen. Das Gemälde zeigte eine Multiplex-Struktur mit preisgünstigen Wohnungen in tiefen Schatten. Der Hauptpreis der Ausstellung ging in jenem Jahr an den amerikanischen Maler und Illustrator Norman Rockwell, doch Andersons Beitrag fand Anerkennung und wurde von der französischen Kunstzeitschrift La Revue Moderne des Arts, die in Paris erscheint und in ganz Europa verbreitet wird, beachtet. Im folgenden Jahr wurde Low Rent als Titelbild der Zeitschrift verwendet. Ein weiteres Anderson-Gemälde des Pike-Fletcher-Terry Mansion (heute das Arkansas Arts Center Terry House Community Gallery) erschien in der Zeitschrift.
1970 gründete Anderson zusammen mit vier anderen Künstlern die Mid-Southern Watercolorists (MSW) in Little Rock. Anderson wurde 1973 zum Präsidenten der Organisation gewählt.
Anderson stellte seine Aquarelle in Einzelausstellungen aus und gewann zahlreiche Preise in Arkansas, New York, Massachusetts, Kalifornien, Tennessee, Texas, Florida und Louisiana. 1969 wurde Andersons Gemälde Ouachita Mountains beim Arkansas State Festival of the Arts als bestes Werk der Ausstellung ausgezeichnet. Für Anderson war es das zwölfte Jahr in Folge, in dem er bei dem Festival ausgezeichnet wurde - ein Rekord, der von keinem anderen Künstler erreicht wurde. Im Jahr 1976 gewann sein Aquarell Plantation Lullaby den Governor's Award auf der vierten jährlichen Arkansas Arts, Crafts, and Design Fair.
Anderson war Mitglied der National Watercolor Society, der Mid-Southern Watercolorists, der Southwestern Watercolor Society, der California Watercolor Association, des Arkansas Arts Center, des American Institute of Architects und der Guild of Religious Architects. Er war Mitglied des Vorstands des Arkansas Festival of the Arts. Er war Gründungsmitglied des Pleasant Valley Country Club in Little Rock und des Arkansas Children's Hospital Board of Trustees.
Andersons Kunst findet sich in vielen Privatsammlungen und in den Sammlungen des Butler Center for Arkansas Studies in Little Rock.
Anderson starb am 4. April 1985 in Little Rock und ist im Roselawn Memorial Park begraben.
Bibliographie:
"Der Architekt und Künstler Bruce Anderson begann Kürbisse zu malen und das Projekt wuchs" Arkansas Gazette, 6. September 1970, S. 6D.
"Der Architekt als Künstler, der Künstler als Architekt" DIMENSIONS: Die offizielle Veröffentlichung des Arkansas Chapter, American Institute of Architects (Mai/Juni 1969).
"Bruce Anderson, Architekt, Aquarellmaler, 77, stirbt" Arkansas Democrat, 5. April 1985, S. 10B.
"French Print 2 Gemälde von Arkansan" Arkansas Gazette, 10. Dezember 1969, S. 28A.
Sammlung Mid-Southern Watercolorists. University of Central Arkansas Archives and Special Collections, Conway, Arkansas.
- Schöpfer*in:Bruce Roy Anderson (1907 - 1985)
- Entstehungsjahr:c.1965
- Maße:Höhe: 53,98 cm (21,25 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: and/lan/011stDibs: LU66635895252
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
811 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLandschaft
Von Bart Perry
Künstler: Bart Perry (Amerikaner, 1906-1992)
Titel: Landschaft
Jahr: CIRCA 1950
Medium: Pastell
Papier: Skizze
Bildgröße: 14 x 17 Zoll
Papierformat: 14 x 17 Zoll
Untersch...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...
Materialien
Pastell
Landschaft II
Von Bart Perry
Künstler: Bart Perry (Amerikaner, 1906-1992)
Titel: Landschaft
Jahr: Um 1960
Medium: Pastell
Papier: Skizzenpapier
Bildgröße: 16.75 x 22 Zoll
papierformat: 16.75 x 22 Zol...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...
Materialien
Pastell
Landlandschaft V
Von Bart Perry
Künstler: Bart Perry (Amerikaner, 1906-1992)
Titel: Landschaft V
Jahr: c.1975
Medium: Aquarell
Papier: Aquarellpapier
Bildgröße: 14 x 17 Zoll
papierformat: 14 x 17 Zoll
Unter...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...
Materialien
Wasserfarbe
Landschaft III.
Von Bart Perry
Künstler: Bart Perry (Amerikaner, 1906-1992)
Titel: Landschaft
Jahr: Um 1960
Medium: Pastell
Papier: Skizzenpapier
Bildgröße: 16 x 20 Zoll
papierformat: 16 x 20 Zoll
Unte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...
Materialien
Pastell
Kalifornische Landschaft
Von Arnold A. Grossman
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "California Landscape" (ca. 1990) ist ein Aquarell auf Papier des bekannten kalifornischen Künstlers Arnold A. Grossman, 1923-2016. Es ist in der recht...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsze...
Materialien
Wasserfarbe
Landschaftslandschaft
Dieses Kunstwerk "Landschaft" in einem Ölgemälde auf Leinwand von bekannten amerikanischen Künstler Frederick Ernest Swedlun, AKA: Ernest Fredericks (1877-1959) Es ist in der unteren...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Western-Landschaft, modernes Aquarell von Allen Tucker 1931
Von Allen Tucker
Künstler: Allen Tucker, Amerikaner (1866 - 1939)
Titel: Westliche Landschaft
Jahr: 1931
Medium: Aquarell auf Papier, signiert und datiert
Größe: 14 Zoll x 20 Zoll (35,56 cm x 50,8 cm)
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...
Materialien
Wasserfarbe
Edge of the Lake Landscape
Wunderschöne Landschaft am Rande eines Sees mit Bergen im Hintergrund von einem kalifornischen Aquarellmaler. Signiert mit Bleistift in der linken unteren Ecke Bomier (unleserlich). ...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Landschaftsgemälde des Pleinair-Malers und Lehrers David P. Curtis
Das offene Feld" von David P. Curtis ist ein Eine ruhige Landschaft mit einer sonnenbeschienenen Wiese, die von Bäumen gesäumt wird, deren warme Rot- und Goldtöne sich von dem leuch...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Lake & Mountains Aquarell-Landschaft
Von Les Anderson
Bunte Aquarelllandschaft eines von Bergen umgebenen Sees des kalifornischen Künstlers Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Aus dem Nachlass von Les Anderson in Mont...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsze...
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
294 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Amerikanischer Impressionist Bernard Corey Landschaftsmalerei New England
Von Bernard Corey
Das Gemälde "Tucked In (Home In the Woods)" von Bernard Corey zeigt eine ruhige, bewaldete Landschaft mit einem kleinen, versteckten, von Bäumen umgebenen Haus. Coreys Aufmerksamkeit...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ohne Titel (Mt. Desert Narrows)
Von Greta Allen
Ohne Titel (Mt. Desert Narrows)
Aquarell auf Papier, ca. 1945-1955
Vorzeichenlos
Provenienz: Nachlass des Künstlers
Zustand: Ausgezeichnet
Bild/Blattgröße: 11 1/4 x 15 3/8 Zoll
Was d...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...
Materialien
Wasserfarbe