Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Carl Palme
Positano

1921

1.450 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Tusche- und Aquarellzeichnung von Carl Palme, datiert 1921 und signiert "CP", zeigt die engen Gassen von Positano. Einem Vermerk auf der Rückseite zufolge handelt es sich um eine Studie für ein Ölgemälde im Format 70x60 cm. Werke von Carl Palme aus dem frühen 20. Jahrhundert sind selten, was diesem Werk besondere Bedeutung verleiht. Zeichnung 20x24cm. Mit Rahmen 34x36cm Carl Adolf Palme (1879 - 1960) war ein schwedischer Maler, Zeichner, Grafiker und Autor. Er wurde in Stockholm als Sohn des Bankdirektors Henrik Palme und der Anna Lavonius geboren und wuchs auf dem Gut Svalnäs auf, das heute ein Gäste- und Seniorenheim ist. Palmes künstlerische Ausbildung begann in London an der Slade School of Fine Art (1900-1901). Anschließend studierte er von 1902 bis 1904 an der Kunstschule von Wassily Kandinsky in München. Im Jahr 1907 zog er nach Paris und wurde der erste schwedische Schüler von Henri Matisse. Palme war maßgeblich an der Gründung der Académie Matisse beteiligt, einem Kollektiv junger schwedischer und norwegischer Künstler, die ein großes Studio in Paris mieteten. Matisse besuchte sie wöchentlich, um ihre Arbeit zu kritisieren. Zu dieser Gruppe gehörten namhafte Künstler wie Isaac Grünewald, Sigrid Hjertén und Einar Jolin. Zwischen 1908 und 1914 hielt sich Palme häufig in Positano bei Sorrent (Italien) auf, wo er zahlreiche Gemälde schuf. Nachdem er 1914 Emil Orlik in Berlin kennengelernt hatte, konzentrierte er sich auf Farbholzschnitte und entwickelte eine Technik, bei der er mehrere Blöcke - einen für jede Farbe - schnitzte, um reiche, komplexe Effekte zu erzielen. Seine Werke sind in mehreren bedeutenden Institutionen vertreten, darunter das Nationalmuseum und das Moderna Museet in Stockholm, das Kunstmuseum in Göteborg, das Museum in Malmö und die Waldemarsudde von Prinz Eugen. Im Jahr 1950 veröffentlichte Palme "Konstens Karyatider", einen humorvollen Bericht über sein künstlerisches Leben in verschiedenen Ländern, der Einblicke in seine einzigartige Farbholzschnitttechnik gewährt. Von 1933 bis zu seinem Tod im Jahr 1960 wohnte und arbeitete er in der Villa Fostorp in Katrineholm. Positano ist ein kleines Dorf und eine Gemeinde an der Amalfiküste in der Provinz Salerno in Kampanien, etwa anderthalb Stunden südlich von Neapel im Südwesten Italiens gelegen. Das Dorf besteht größtenteils aus Treppen, da es an einem steilen Hang gebaut ist. Positano war im Mittelalter ein wichtiger Hafen des Herzogtums Amalfi und erlebte seine Blütezeit im 16. und 17. Jahrhundert. Mitte des 19. Jahrhunderts brachen jedoch schwierige Zeiten an, die mehr als die Hälfte der Bevölkerung zur Auswanderung veranlassten. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts blieb Positano ein relativ armes Fischerdorf. Der Tourismus begann in den 1950er Jahren zu wachsen, vor allem nachdem John Steinbeck 1953 einen Essay über Positano veröffentlichte und damit die internationale Aufmerksamkeit auf die malerische Küstenstadt lenkte.
  • Schöpfer*in:
    Carl Palme (1879 - 1960, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1921
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Zeichnung ist in gutem Zustand. Ein Austausch des Passepartouts und des Rahmens wird empfohlen. Wir können ein neues Passepartout als kostenlosen Service einrichten.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2608215869412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Narni Landschaft Zeichnung
"Hügellandschaft mit Bäumen und Sträuchern aus Narni in Italien", skizziert von Gustav Wilhelm Palm (1810-1890). Datiert und signiert "Narni 16 Sept" mit "G.W [Palme] 45", zeigt es s...
Kategorie

1840er, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Landschaft der französischen Riviera, Cagnes, Haut-de-Cagnes.
Eine impressionistische Darstellung des Dorfes Haut-de-Cagnes an der Côte d'Azur, gemalt in leuchtenden Farben. Öl auf Platte, signiert und datiert "F Berg 22", späterer Rahmen. A te...
Kategorie

1920er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft der französischen Riviera, Cagnes, Haut-de-Cagnes.
1.820 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ariccia und die Albaner Berge
Blick auf die Ariccia-Brücke und die Albanische Hügellandschaft Diese fein ausgeführte Pleinair-Landschaft zeigt die monumentale Brücke von Ariccia und die Stadt mit den umliegenden ...
Kategorie

1850er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl, Pappe

Mondlichtszene in Venedig mit Gondeln
Aquarell von Karl Bergquist, das eine nächtliche Szene von Venedig mit einer langsam durch das Wasser gleitenden Gondel bei Vollmond zeigt. Signiert und datiert "K Bergquist Venezia ...
Kategorie

1920er, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Mondlichtszene in Venedig mit Gondeln
680 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Berg- und Seeblick, Gruyères
Ein Aquarell der amerikanischen Impressionistin und Tonalistin Mary Rogers Williams (1857-1907), das eine Berglandschaft und den Greyerzer See (Lac De La Gruyère) in der Schweiz zeig...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Pappe

Abstrakte Kompositionszeichnung, chinesisches Gedicht 1929
Eine interessante und sehr dekorative Kreidezeichnung von Edvard Andersson, 1929. In einem ziemlich großen Maßstab gezeichnet. Signiert und datiert EA, 1929. Ein Tergo geschrieben "K...
Kategorie

1920er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Kreide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ischia - Aquarell auf Papier von Léopold Survage
Von Léopold Survage
Ischia ist ein wunderschönes Aquarell auf Papier mit weichen, eidlichen Farbtönen, das einen Blick auf die Stadt Ischia wirft. Das Werk wurde 1947 von Léopold Survage realisiert. Die...
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

"Küste von Positano"
Von Vaclav Vytlacil
Vaclav Vytlacil (Vas-lav Vit-la-chil) wurde 1892 in New York City als Sohn tschechischer Eltern geboren, wuchs aber in Chicago auf. Er war seit seiner Kindheit ein Künstler und wurde...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Öl

Taxco, Mexiko
Wunderschön ausgeführte schwarz-weiße Aquarell- und Gouachezeichnung auf Archivpapier der spanischen Kolonialstadt Taxco, Mexiko. Circa 1960. Der Zustand ist ausgezeichnet. Signie...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

Taxco, Mexiko
399 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Positano, Amalfiküste, Italien Mischtechnik auf Papier, ca. 2005
Ein schönes Stück aus einer Serie von Gemälden von Gradwell. Dieses Stück steht für das Gefühl des Ortes während der Jahreszeiten. Licht, Tageszeit und Wetter. Es ist ein sehr vielsc...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Gemälde

Materialien

Mixed Media

„Amalfi, Italien“, Mischtechnik auf Papier, ca. 2005
Amalfi, Italien". Gemischte Medien auf Papier . ca. 2005. Gemälde 41cm x 54cm verglaster Rahmen 62cmx 82cm Stimmungsvoller Blick auf die Topographie und die Gebäude der berühmten Kü...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Capri
Arbeit auf Papier Vergoldeter Holzrahmen mit Glasfenster 66 x 71 x 2.5 cm Dieses Gemälde zeigt eine herrliche Küstenansicht eines felsigen Strandes mit einem faszinierenden Spiel ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache