Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Charles Burchfield
Lull im Sommerregen

1916

68.164,95 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Provenienz Kennedy Galleries, New York; DC Moore Gallery, New York; Privatsammlung, Irland, bis 2012 Ausstellungen New York, DC Moore Gallery, Charles Burchfield Paintings, 1915-1964, 9. November bis 23. Dezember 2005. New York, DC Moore Gallery, Modern America, 17. November - 23. Dezember 2011. Charles Burchfield malte Lull in Summer Rain in der so genannten Frühphase seiner Karriere von 1915 bis 1921. Er hatte seine Schulausbildung an der Cleveland School of Art abgeschlossen und kehrte nach Salem, Ohio, zurück, wo er bei seiner Mutter lebte und Vollzeit als Buchhalter arbeitete, da er keine feste Arbeit als Illustrator finden konnte. Trotz seines vollen Terminkalenders schuf er zwischen 1916 und 1918 500 Aquarelle, fast ein Viertel seiner Lebensproduktion. Um sie zu schaffen, eilte er in der Mittagspause nach Hause, um eine Skizze anzufertigen, kehrte dann zur Arbeit zurück und vollendete das Gemälde am Abend, nachdem er einen ganzen Tag im Büro verbracht hatte. Burchfields Stil und Arbeitsweise in dieser Zeit wurde stark von der Lehre Arthur Wesley Dows beeinflusst. Während seines Studiums in Cleveland wurde er mit Dows äußerst einflussreichem Buch Composition bekannt. Darin vertritt Dow leidenschaftlich seine Theorie, dass das Design die grundlegende Basis der Malerei ist - eine rhythmische Harmonie von Farbräumen. Dow glaubte auch, dass eine Komposition einen mystischen Aspekt hat, dass ein Künstler das Wesen des Seins in seinem Werk verkörpern kann und sollte. Burchfield war äußerst empfänglich für Dows technische und spirituelle Methodik. In den Gemälden von Charles Burchfield: North by Midwest schreibt Henry Adams, dass der Künstler sein "Interesse an vereinfachtem, abstraktem Design mit dem Wunsch verband, mit den fundamentalen Kräften der Natur in Verbindung zu treten".1 Er entwickelte auch einen starken Sinn für den Ort, der durch seine dekorative Bildsprache, die Wiederholungen, Muster und Formen sehr wirkungsvoll einsetzt, zum Leben erweckt wurde. In Lull in Summer Rain sehen wir, wie Burchfields frühe Herangehensweise an das Kunstmachen zum Leben erwacht. Er wählte einen realen Ort und ein reales Gebäude, wie er es in all seinen Werken aus dieser Zeit tat, aber er verlieh ihm einen Hauch von Geheimnis. Die abwechselnden Muster der Bäume und die leuchtenden Farben stehen in scharfem Kontrast zum grauen Himmel, der sich zu einer Montage von fast unheimlichen Formen zusammensetzt. Das Ergebnis ist ein fesselndes Nebeneinander von Stimmung und Intensität, das Burchfield im Laufe seiner Karriere zu seiner einzigartigen künstlerischen Vision entwickeln sollte. 1 Henry Adams, "Charles Burchfield's Imagination", in Nannette V. Maciejunes und Michael D. Hall, The Paintings of Charles Burchfield: North by Midwest, Ausstellungskat. (1997).
  • Schöpfer*in:
    Charles Burchfield (1893 - 1967, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1916
  • Maße:
    Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Erstklassiger Zustand. Anzeichen von natürlicher Alterung und Verschlechterung entsprechend den MATERIALEN.
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773216166572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ahornbäume im Herbstlaub
Von John Marin
John Marins lange und produktive Karriere ist vor allem durch seine glühende Liebe zur Malerei und seine feste Überzeugung gekennzeichnet, dass Kunst mit gelebten Erfahrungen zu tun ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Italien zieht in den Krieg
Von Arthur Dove
Provenienz Ein amerikanischer Ort, New York; World House Galleries, New York, 1953; Privatsammlung, New York; Betty Krulik Fine Art, 2007; Avery-Galerien bis heute Ausstellungen An ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Gelber Himmel, Südliche Insel
Von Susan Headley van Campen
Gelber Himmel, Südliche Insel Aquarell auf Papier, 4 x 12 Zoll (10,2 x 30,5 cm) Gerahmte Abmessungen: 11 x 18 1/2 Zoll Susan Van Campens Pleinair-Ölgemälde sind mit dem sicheren Pin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftszeichnungen un...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

25. Juli, Casco Bay
Von Susan Headley van Campen
25. Juli, Casco Bay Aquarell auf Papier, 4 x 12 Zoll (10,2 x 30,5 cm) Gerahmte Abmessungen: 11 x 18 1/2 Zoll Susan Van Campens Pleinair-Ölgemälde sind mit dem sicheren Pinselstrich ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftszeichnungen un...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Französische Szene in Voulangis
Von Arthur Beecher Carles
Der Modernist Arthur B. Carles aus Philadelphia war ein brillanter Kolorist und ein außerordentlich innovativer Maler. Obwohl Carles zunächst an der Pennsylvania Academy of the Fine ...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Cape Ann Hafen
Signiert unten links: H. Gasser / Demonstration / 1951 Provenienz Private Sammlung Der Maler, Dozent, Lehrer, Illustrator und Autor Henry Gasser wurde am 31. Oktober 1909 in Newark...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vor dem Sturm
Von Charles E. Burchfield
Ein Originalaquarell auf Papier des amerikanischen Modernisten Charles E. Burchfield aus dem Jahr 1916. Dieses Werk wird in einem Archivrahmen präsentiert und wurde vom Burchfield P...
Kategorie

1910er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Szene in der Windspear Road, Aquarell von Charles Burchfield, 1935
Von Charles E. Burchfield
Ein Aquarell von Charles Burchfield aus dem Jahr 1935. Eine impressionistische Landschaft mit grünem Laub und einem grasbewachsenen Hügel in sanften Erdtönen. Signiert und datiert un...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Alter Baum und Septemberwindwolken
Von Charles E. Burchfield
Alter Baum und Septemberwindwolken, 1961, von Charles Burchfield (1893-1967) Konterfei auf Papier 13 ½ x 19 ½ Zoll ungerahmt (34,29 x 49,53 cm) 19 ¾ x 25 ½ Zoll gerahmt (50,165 x 64,...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Conté

Ohne Titel (Bäume)
Von Charles E. Burchfield
Ein Originalaquarell auf Papier des amerikanischen Modernisten Charles E. Burchfield aus dem Jahr 1916. Dieses Werk wird in einem Archivrahmen präsentiert und wurde vom Burchfield P...
Kategorie

1910er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Aquarell und Gouache auf Papier, von Charles Burchfield, um 1925
Charles Burchfield, 1893-1967 Tapetendesign Nr.2, 1922-28 Aquarell und Gouache auf Papier
Kategorie

1920er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Village Scene, Crickets im November, New Albany, Ohio
Von Charles E. Burchfield
Dorfszene, Grillen im November, New Albany, Ohio, 1919 Von Charles E. Burchfield (1893-1967) Signiert und datiert unten rechts Ohne Rahmen: 17.5" x 17.5" Mit Rahmen: 29" x 29" Der i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache