Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Charles Culver
Charles Culver Landschaft Winterstraße, Aquarell, signiert und datiert

1943

1.563,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die idyllische Atmosphäre dieser ländlichen Szene lässt sich in mehrere Stilrichtungen einordnen. Die eine ist der Regionalismus, eine moderne Kunstströmung des amerikanischen Realismus, die Gemälde, Wandmalereien, Lithografien und Illustrationen umfasst, die Szenen des ländlichen und kleinstädtischen Amerikas vor allem im Mittleren Westen darstellen und häufig mit Grant Wood und Thomas Hart Benton in Verbindung gebracht werden. Der andere Stil ist die Romantik, bei der die dargestellte Szene eine mehr gewünschte oder dramatische Version der tatsächlichen Situation ist. "Untitled (Winter Road)" ist eine ruhige ländliche Szene, die eine in die Ferne führende Straße zeigt, die entweder zu einem örtlichen Bauernhof führt oder von dort kommt. Der Schnee scheint nicht besonders frisch zu sein, was auf eine Schmelze und den kommenden Frühling hindeutet. Dieses Stück wurde professionell mit säurefreiem Passepartout und Konservierungsglas gerahmt. In einem Artikel der Detroit Free Press von 1952 mit dem Titel "Artist Explains His Work" wurde Culver gefragt, warum er so male, wie er es tue. Er erklärte: "Ich versuche zu 'sehen', aber nicht zu genau; ich versuche zu denken, aber nicht zu schwerfällig; ich fühle Emotionen, aber ich versuche, mich nicht zu überanstrengen. Ich interpretiere eher, als dass ich beschreibe, und entwerfe eher, als dass ich abbilde. Ich arbeite mit Werten, nicht mit Licht und Schatten; wenn ich also erfolgreich bin, erreiche ich eher eine Substanz als eine dreidimensionale Form, und das genügt mir völlig. In meiner Arbeit möchte ich ernst sein, ohne zu langweilen, überschwänglich, ohne frivol zu sein, humorvoll, ohne albern zu sein. Ich glaube, dass gute Bilder erdacht und nicht erdacht sind, und ich interessiere mich viel mehr für Kunst als für Bilder." Charles Culver wurde 1908 in Chicago geboren und studierte mit Anfang 20 kommerzielle Kunst, die ihm zwar eine berufliche Qualifikation verschaffte, aber nicht seine erste Wahl für ein Kunststudium war. In den 1920er Jahren arbeitete er als Karikaturist für die Royal Oak Tribune. Er schrieb und illustrierte mehrere "Kinderbücher", die eigentlich für ein erwachsenes Publikum bestimmt waren und heute, hundert Jahre später, als Graphic Novels bezeichnet werden. Er war auch Musiker, Tenorsaxophon und Klarinette, und ging mit Gene Goldkette auf Tournee. Als er in den 1950er Jahren in Bellaire, Michigan, lebte, nahm er regelmäßig an Jamsessions in einer beliebten örtlichen Bar teil. Er arbeitete zeitweise in den Chevrolet Studios im General Motors Building in Detroit, das sich am W. Grand Blvd. nahe Woodward befindet, als Werbegrafiker. Er tat dies, um genug Geld zu verdienen, um sich und seine Frau für ein paar Jahre am Stück zu unterstützen, während derer er Vollzeit malte. Er arbeitete und malte so lange, bis er in den 1930er Jahren so viel Anerkennung fand, dass er Einladungen erhielt, seine Bilder in Galerien wie der Gordon Beer Gallery in Detroit, dem Detroit Artists Market, dem Michigan Artists at the DIA, dem Butler Institute of American Art in Youngstown, Ohio, und der International Watercolor Exhibition at the Art Institute of Chicago auszustellen, um nur einige zu nennen. In den 50er Jahren begann er seine zehnjährige Lehrtätigkeit an der Arts and Crafts in Detroit, die heute als College for Creative Studies bekannt ist. Das Kunsthandwerk war eine wichtige künstlerische Prägung Lehranstalt für zahlreiche lokale und nationale Künstler. Zu den Dozenten und Absolventen gehören Richard Jerzy, Harry Bertoia, Doug Chaing (derzeit Direktor von Lucas Film), Stephen Dinehart (Spielemacher, Autor, Designer in Verbindung mit der David Lynch Foundation), Tyree Guyton (internationaler Künstler), Herb Babcock, Jerome Feretti, Kevin Siembieda (Autor, Designer und Herausgeber von Rollenspielen), Renee Radell, Philip Pearlstein, Charles McGee (landesweit anerkannter afroamerikanischer Bildhauer von Tier- und Tanzgeistern), Philip Pearlstein (2000 Ehrendoktorwürde, Stil des modernen Realismus), John Louis Krieger (amerikanische Moderne), William Girard (amerikanische Moderne), Henry Heading, Hughie Lee-Smith und Joseph Wesner. Culver schrieb einen monatlichen Newsletter für die Fakultät und die Studenten mit dem Titel Topic and Talk, in dem er seine humorvolle Philosophie und sein Vokabular darlegte. Zwei Jahre lang war er als Kunstkritiker für die Detroit Free Press tätig und zerlegte verbal das, was er für die Anmaßungen der Avantgardekunst hielt. Culver hatte allein im Raum Detroit über 25 Einzelausstellungen, gewann 14 Preise bei der vom Detroit Institute of Arts gesponserten "Exhibition for Michigan Artists", darunter 1940-43 die Scarab Club Gold Medal, und ist nach Angaben eines Kurators des DIA mit allein 90 Gemälden in der ständigen Sammlung des DIA vertreten, mehr als jeder andere Künstler aus Michigan. Seine Arbeiten sind in Museen und Privatsammlungen im In- und Ausland zu finden.
  • Schöpfer*in:
    Charles Culver (1908 - 1967)
  • Entstehungsjahr:
    1943
  • Maße:
    Höhe: 46,36 cm (18,25 in)Breite: 55,25 cm (21,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Detroit, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU128617986612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles Culver Landschaft „Late Afternoon Landscape“ Aquarell auf Papier
"Late Afternoon Landscape" spielt im goldenen Licht des Abends in der Stadt Utica im Mittleren Westen von Michigan. Es herrscht die Atmosphäre von Feierabend und Ruhe auf dem Lande. ...
Kategorie

1940er, Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Charles Culver Aquarell-Landschaft „Red Hills Near Patzcurao“, signiert und datiert
Die idyllische Atmosphäre dieser mexikanischen Szene befindet sich in Mexiko, westlich von Mexiko-Stadt und südlich von Guadalajara. "Red Hills Near Patzcuaro" (Rote Hügel bei Patzcu...
Kategorie

1940er, Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

""Untitled (Dock Scene)" Aquarell auf Papier, lokale Szene, Gebäude, Wasser
Die idyllische Atmosphäre dieser lokalen Dockszene lässt sich in mehrere Stilrichtungen einordnen. Eine davon ist der Regionalismus, eine moderne Kunstströmung des amerikanischen Rea...
Kategorie

1940er, Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Thomas M Nicholas Winter-Winter-Landschaftssssssszene Nordosten, Öl
VERKAUF NUR EINE WOCHE Das unbetitelte Ölgemälde einer ruhigen ländlichen Winterszene ist ein typisches Motiv für T. M. Nicholas, der von vielen als einer der bedeutendsten Maler se...
Kategorie

1990er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Robert Burkert Lithographie Landschaft "Spätes Licht" Poetisch
Von Robert Burkert
"Spätes Licht" von Robert Burkert ist eine Lithografie des Meisters der Druckgrafik, die eine Lichtung mit Herbst-/Winterbäumen in den subtilen, aber lebendigen Farben des letzten So...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Joyce T. Nagel Lithographie „Snowscape“ Künstlerin Proof Winterszene, signiert datiert, signiert
"Snowscape" ist eine kontrastreiche Studie, die sowohl eine Landschaft als auch eine abstrakte Studie von schwarz-weißen Negativ-/Positivformen darstellt. Es ist sehr kraftvoll in de...
Kategorie

1980er, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

H. McDowall – Aquarell des 20. Jahrhunderts, Eine Winterlandschaft, H. McDowall
Signiert in der linken unteren Ecke. Präsentiert in einer doppelten Stoffmontierung und in einem dunklen Rahmen, wie abgebildet. Auf Aquarellpapier.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Carole Ann Battle Winterlandschaft, Aquarell, gerahmt
Das Originalwerk der etablierten Künstlerin Carole Ann Battle aus Rochester NY zeigt eine Winterlandschaft mit Blick auf einen Fluss in ruhigen, zurückhaltenden Farben. Für die Auss...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Papier

Norman M. Macdermot – Aquarell, Landhauslandschaft, Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine gelungene Aquarellszene, die einen Bachlauf in einer ländlichen Landschaft darstellt. Der Künstler hat die Szene in feinen Aquarelldetails festgehalten und die herbstlichen Farb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Winterlandschaft aus Winter
Dieses Kunstwerk "Winterlandschaft" um 1960 ist ein Aquarell auf Papier des Künstlers John E. Detore, 1902-1975. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler signiert. Die Bildgrö...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...

Materialien

Wasserfarbe

H. Andrew Freeth RA (1912-1986) - 1955 Aquarell, Landschaftsansicht mit Bäumen
Eine ländliche Szene in Aquarell mit Gouache-Details von dem bekannten britischen Künstler H. Andrew Freeth. Signiert in der unteren rechten Ecke. Am unteren Rand eingeschrieben: "Fü...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Robert E Woide Untitled Landschaft, signiert, Original, Aquarell gerahmt
Ein düsteres und kontemplatives Originalaquarell des amerikanischen Künstlers Robert E. Woide, das eine Landschaft in Graustufen darstellt. Der Erlös aus diesem Verkauf geht an das S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Papier