Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Cornelius Pearson
Crymlyn Bog & Neath River Estuary Swansea Bay gerahmte walisische Landschaft, Aquarell, Crymlyn Bog & Neath

1872

2.332,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Cornelius Pearson geb.1805 - gest.1891 & Thomas Francis Wainewright, geb.1794 - gest.1883 Englisch Crymlyn-Moor und Mündung des Flusses Neath in die Bucht von Swansea, 1872 Aquarell. Signiert und datiert 1872. Bildgröße 7,9 Zoll x 15,9 Zoll (20cm x 40,5cm). Rahmengröße 15,2 Zoll x 23 Zoll (38,5 cm x 58,5 cm). Das zum Verkauf stehende Originalgemälde stammt von Cornelius Pearson mit einem bedeutenden Beitrag von Thomas Francis Wainewright und ist auf 1872 datiert. Das Aquarell wird in einem sympathischen Eckrahmen aus den 1950er oder 1960er Jahren (der auf diesen Fotos zu sehen ist), montiert und hinter Glas, präsentiert und geliefert. Dieses antike Gemälde ist in sehr gutem Zustand, während der Rahmen in einem guten, dem Alter entsprechenden Zustand ist. Es ist fertig zum Aufhängen und Ausstellen. Das Aquarell ist von beiden Künstlern signiert und unten links auf 1872 datiert. Das Passepartout ist handschriftlich betitelt und attributiert. Cornelius Pearson war ein erfolgreicher Landschaftsmaler. Er wurde in Boston, Lincolnshire, geboren, zog aber schon in jungen Jahren nach London, wo er bei einem Kupferstecher in die Lehre ging. Er gab die Gravur jedoch bald auf, um sich der Aquarellmalerei zu widmen. Obwohl er während seiner gesamten Karriere in London lebte, reiste er für seine Arbeit nach Kent, Irland, Wales, in den Lake District, nach Schottland, an die Themse und nach Devon. Er war ein regelmäßiger Aussteller in den Suffolk Street Galleries und stellte auch in der Royal Academy, der New Watercolor Society und anderswo aus. Er war eines der ältesten Mitglieder des Langham Sketching Club und hielt an den älteren Traditionen der englischen Aquarellmalerei fest. Er starb 1891 im Alter von 82 Jahren. Zwei seiner Zeichnungen befinden sich im Victoria and Albert Museum. Er malte oft in Kollaboration mit seinem langjährigen Freund T. Wainewright, der Schafe oder Rinder für seine Landschaften lieferte. © Big Sky Fine Art Thomas Francis Wainewright war ein produktiver und beliebter englischer Küsten- und Landschaftsmaler des Viktorianischen Zeitalters. Er stellte über 200 Werke in den Suffolk Street Galleries aus und stellte zwischen 1832 und 1862 auch in der Royal Academy, im British Institute und anderswo aus. Er heiratete 1846 in Marylebone und lebte in London, obwohl er auch in Schottland, Cornwall und Wales sowie in den südlichen Grafschaften malte. Zu Beginn seiner Karriere besuchte er auch die Normandie. Er war besonders für seine Landschaften mit Schafen oder Rindern bekannt und besitzt eine Zeichnung im Victoria and Albert Museum. © Big Sky Fine Art Diese schöne pastorale Szene ist ungewöhnlich, denn sie wurde von zwei sehr versierten Künstlern geschaffen, die seit langem befreundet waren und häufig an Originalwerken zusammenarbeiteten. Jeder brachte seine besonderen Stärken ein; Pearson kümmerte sich um die Landschaft und Wainewright um die Schafe und Rinder. So wurde der Hintergrund dieses Werks, die herrliche offene Landschaft des Crymlyn Bog und der Neath River Estuary mit den Bergen am Horizont, die sich bis zum Meer in der Swansea Bay erstrecken, von Cornelius Pearson gemalt. Die gemischte Schafherde im Vordergrund des Gemäldes, die zufrieden ruht, wurde von Thomas Wainewright gemalt. Im Wald rechts unten auf dem Bild sehen wir den Schornstein einer Hütte, aus dem eine Rauchfahne aufsteigt. In der Ferne, am Rande der Flussmündung, befinden sich noch einige andere isolierte Wohnhäuser. Das Gesamtbild zeigt eine weitläufige und friedliche Szene, die in ihrer visuellen Wirkung majestätisch ist und dennoch ein Gefühl der Ruhe vermittelt. Der Himmel ist blassblau und leicht bewölkt, das Meer wird von der Sonne beleuchtet, und der Boden ist grün und grün. Die Blüten an den Bäumen deuten darauf hin, dass es Frühling ist. Dieses Originalaquarell wurde 1872 angefertigt und ist von beiden Künstlern im unteren linken Bereich signiert.
  • Schöpfer*in:
    Cornelius Pearson
  • Entstehungsjahr:
    1872
  • Maße:
    Höhe: 38,5 cm (15,16 in)Breite: 58,5 cm (23,04 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses antike Gemälde ist in sehr gutem Zustand, während der Rahmen in einem guten, dem Alter entsprechenden Zustand ist. Es ist fertig zum Aufhängen und Ausstellen.
  • Galeriestandort:
    Sutton Poyntz, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU489314188252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fluss Llugwy Capel Curig Gerahmte viktorianische walisische Landschaft Aquarellmalerei
Von William Mellor
William Mellor. Englisch ( geb.1851 - gest.1931 ). Wasserfall und Steinbrücke am Fluss Llugwy, in der Nähe von Capel Curig, Wales. Aquarell. Signiert unten rechts. Bildgröße 18,3 Z...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Fluss Llugwy, Betws-y-Coed gerahmtes viktorianisches walisisches Landschafts-Aquarellgemälde
Von William Mellor
William Mellor. Englisch ( geb.1851 - gest.1931 ). Wasserfall am Fluss Llugwy bei Betws-y-Coed, Wales. Aquarell. Signiert unten rechts. Bildgröße 18,5 Zoll x 16 Zoll (47cm x 40,5cm...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kimmeridge Bay & The Clavell Tower The Purbecks Dorset Coast Gerahmtes Aquarell von Kimmeridge
John Bedloe Goddard. Englisch ( geb.1838 - gest.1896 ). Kimmeridge Bay und der Clavell Tower, The Purbecks, Dorset, 1876. Aquarell auf Papier. Signiert und datiert unten rechts. Bild...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aq...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Gerahmtes Aquarellgemälde „Man Of War Cove & Beach In The Purbecks“, Dorset Coast
John Bedloe Goddard. Englisch ( geb.1838 - gest.1896 ). Man O' War Cove, The Purbecks, Dorset, 1875. Aquarell auf Papier. Signiert und datiert unten rechts. Bildgröße 15,2 Zoll x 27,...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aq...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Sommertag am Steyning Bowl in West Sussex, gerahmtes viktorianisches Landschaftsgemälde
Charles Gregory. Englisch ( geb.1849 - gest.1920 ). Sommertag in Steyning Bowl, West Sussex, South Downs Way. Aquarell. Signiert unten links. Bildgröße 17 Zoll x 25,2 Zoll (43cm x...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Norwegische Barques Lyme Bay Devon und Dorset gerahmtes viktorianisches maritimen Gemälde
Von Charles William Adderton
Charles William Adderton. Englisch ( geb.1866 - gest.1944 ). Norwegische Barken vor Anker, Lyme Bay. Aquarell. Signiert unten links. Bildgröße 10,6 Zoll x 14,4 Zoll (27cm x 36,5cm)....
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmtes Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts - Küstenlandschaft mit grasenden Schafen
Ein beeindruckendes Aquarell der Englischen Schule, das eine Küstenlandschaft mit weidenden Schafen unten rechts und einem Schiff dahinter darstellt. Unten rechts befindet sich eine ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Attribut. David Cox Jr ARWS - Gerahmtes Aquarell des späten 19. Jahrhunderts, Dolwyddelan
Von David Cox the Younger
Eine vollendete Landschaft in Aquarell, die dem britischen Künstler David Cox Junior ARWS (1809-1885) zugeschrieben wird. Hier stellt Cox eine Ansicht von Dolwyddelan im Tal des Afon...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

John Keeley RBSA (1849-1930) - Gerahmtes Aquarell, A Valley Farm North Wales
Eine ausgedehnte Aquarellszene des britischen Künstlers John Keeley. Gut präsentiert in einem glasierten, dunklen Eichenrahmen. Signiert unten rechts. Rückseitig signiert und beschri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Edward Tucker Jnr (1847-1910) - Gerahmtes Aquarell, Fluss des Lake District
Ein Originalaquarell von Edward Tucker Jnr (1847-1910). Bach im Lake District mit Steinbrücke. Gut präsentiert in einer Passepartout-Linie und einem Rahmen mit Gold-Effekt. Signiert ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Gerahmtes Aquarell aus dem 19. Jahrhundert - Near Bollum Village, Cheshire
Ein verführerisches und zartes Aquarell aus dem 19. Jahrhundert, das einen Bauern zeigt, der seine Schafe in der Landschaft von Cheshire hütet. Das Stück ist lebhaft und farbenfroh,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

John Burgess (1814-1874) - Gerahmtes Aquarell, Ansicht der Normandie in der Nähe von Avranches
Von John Burgess
Dieses Landschaftspanorama fängt einen weiten Blick in der Nähe von Avranches ein. Eine hügelige Landschaft führt zu einer fernen Küste, über der ein dramatischer Wolkenhimmel liegt....
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe