Objekte ähnlich wie "Paesaggio di Menerbes" cm. 46 x 36 anni 50 circa
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Dora Maar"Paesaggio di Menerbes" cm. 46 x 36 anni 50 circa1950
1950
14.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
paesaggio di Menerbes dove Picasso le regalò una casa e lei visse per alcuni anni
L'opera è firmata e Timbrata MD
Dora MAAR (Parigi 1907 - 1997)
Dora Maar, geboren als Henrietta Theodora Markovitch, ist eine französische Fotografin, Künstlerin und Dichterin, deren Karriere und Erfolge bereits zu Lebzeiten durch die Beziehung zu Pablo Picasso überlagert wurden. La sua opera è stata riscoperta e rivalutata dopo la sua morte.
Maar, madre francese e padre croato, trascorre la sua infanzia a Buenos Aires, where il padre lavora come architetto. In den ersten Jahren hält sich Venti in Parigi auf, wo sie verschiedene Kunstinstitute besucht, darunter die Académie Julian und das L'Atelier von André Lhote. All'inizio degli anni Trenta intraprende la careera come fotografa, condivide lo studio con lo scenografo Pierre Kéfer, conosce Man Ray e adotta il nome Dora Maar. Die Jahre des Trentino, die von einer schweren Wirtschaftskrise geprägt waren, stellen eine günstige Zeit für die Entwicklung der Straßenfotografie dar. L'attenzione di Maar è catturata dai mendicanti, dai vagabondi e dalle madri sole con i figli piccoli, che ritrae con profonda umanità. Lavora nella moda e nella pubblicità, ma la sua rete di conoscenze si espande velocemente e dal 1935 è membro a pieno titolo del movimento surrealista, ne condivide attivamente l'impegno politico di sinistra, fotografiert viele der Künstler, mit denen er zusammenarbeitet, verkehrt mit ihnen (er ist eine der wenigen Freundinnen) und steht in enger Beziehung zu André Breton, Paul Éluard und Georges Bataille. Seine Arbeit beginnt mit den für den Surrealismus typischen onirischen, dunklen und schrillen Zügen. Il mondo dei sogni, l'arte infantile, il primitivo, l'erotismo e l'inquietante distorsione del quotidiano: ecco l'universo di Dora. Technisch ist es möglich, eine reiche Erfahrung zu sammeln, die es erlaubt, Negativbilder zu übersehen und Bilder mit einer hohen Sensibilität zu erfassen. Zu seinen Arbeiten gehören Solarien, Collagen und Fotomontagen, von denen einige zu berühmten Icone des Surrealismus wurden.
La storia tra Maar e Picasso inizia verosimilmente nel 1935. Lei lo immortala spesso, così come lui ritrae lei - è lei la celebre Donna che piange - e le foto di lui mentre dipinge Guernica sono uno straordinario documento storico che testimonia la realizzazione di una delle opere pittoriche più significative del Novecento. È Picasso a convincerla ad abbandonare la fotografia per dedicarsi alla pittura. Ein Prozess, der aus allen Blickwinkeln äußerst konfliktreich ist, da es schwierig ist, sich von dem Einfluss der Gene zu lösen. Le composizioni di Dora però, in particolare le grandi nature morte, rivelano una immobilità e forme stilizzate che fanno presagire il futuro linguaggio astratto che adotterà. Die Beziehung zu Picasso im Laufe der Jahre degeneriert bis zur endgültigen Auflösung im Jahr 1944. Das gequälte Gefühlsleben und die schmerzhaften Ereignisse des zweiten Weltkriegs führen zu Depressionen und einer psychischen Krise, die eine psychiatrische Behandlung erfordert. Sottoposta anche all'elettroshock, grazie all'intervento dell'amico Éluard, viene seguita dallo psicoanalista Jacques Lacan. Per farsi un'idea del rapporto Picasso-Maar è illuminante una frase pronunciata da quest'ultima: "Tutti pensarono che mi sarei suicidata dopo che Picasso mi aveva lasciata, ma non lo feci per non dargli questa soddisfazione." In Wirklichkeit hat sich Dora zerstreut und die folgenden fünfzehn Jahre lang in ein riesiges Loch gezwängt, um sie wiederzubeleben.
La pittura e la religione rappresentano le due strade per trasformare lo sconforto procurato dalla perdita dei suoi punti di riferimento. Fino alla fine degli anni Cinquanta frequenta ancora qualche amico e alcuni ambienti artistici, ma le sue apparizioni si fanno sempre più rare e non espone più. La sua produzione pittorica si evolve liberamente. I soggetti delle sue opere si arricchiscono dei paesaggi disadorni di Ménerbes, luogo in cui Picasso le aveva regalato una casa e where, quando non è a Parigi, conduce un vita molto riservata: meditazione, ricerca spirituale e pittura. La poesia, dimensione che l'ha accompagnata per tutta la vita, lascia un'impronta sempre più profonda nel suo percorso artistico. I suoi paesaggi sono essenzialmente lirici, fino a virare verso l'astrazione. Poco alla volta, la figurazione scompare per lasciare spazio all'essenza poetica del soggetto. In den Jahren der Ottomanen, die immer zwischen Parigi und Ménerbes ausschütteten, wurde die Insel totalisiert und ihre Religiosität zu einem fanatischen Bigotto. Negli ultimi anni di vita, Dora Maar riprende la fotografia e rielabora dei vecchi fotogrammi, evidentemente spinta da una creatività inesauribile.
Nel 1995 a Valencia viene allestita la sua prima grande retrospettiva, Dora Maar fotografa (Fundación Bancaixa).
Nel 2006 la sua casa (la Dora Maar House) di Ménerbes è stata aperta come ritiro per scrittori, studiosi e artisti all'interno di un programma gestito dal Museum of Fine Arts di Houston.
Zahlreiche Veröffentlichungen sind ihr gewidmet, so auch die meisten.
Tra le più recenti e istituzionali:
2022 Pablo Picasso und Dora Maar. Un dialogo con la Fondation Beyeler, Pinacoteca Agnelli, Torino.
2019-2020 Dora Maar, Centre Pompidou, Parigi; Tate Modern, Londra; J. Paul Getty Museum di Los Angeles. Heute ist das die umfangreichste Rückschau, die je organisiert wurde.
2014 Dora Maar. Nonostante Picasso, Palazzo Fortuny, Venedig.
2001-2 Dora Maar & Picasso, Haus der Kunst, Monaco; Dora Maar: Bataille, Picasso et les Surréalistes, Centre de la Vieille Charité, Marsiglia; Dora Maar: la fotografia, Picasso y los surrealistas, Centre Cultural Tecla Sala, Barcellona.
- Schöpfer*in:Dora Maar (1907 - 1997, Französisch)
- Entstehungsjahr:1950
- Maße:Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Torino, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU537316588252
Dora Maar
Henriette Theodora Markovitch, bekannt als Dora Maart, war eine französische Fotografin und Malerin. Sie war auch als Modell für mehrere Gemälde von Picasso bekannt.
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1969
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
132 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: TORINO, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Abstrakte Komposition“ Mischtechnik auf Papier cm. 26 x 20
Von Dora Maar
Schwarz,Weiß,Picasso,abstrakt
Atelierstempel unten rechts
Dora Maar, ursprünglicher Name Henrietta Theodora Markovitch (Marković), (geboren am 22. November 1907 in Paris, Frankreich...
Kategorie
1950er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Mixed Media
„Composizione astratta“ Gialla e verde Olio su cartone 1950 ca. 52 x 32
Von Dora Maar
Dora Maar è lo pseudonimo di Henrietta Theodora Markovitch (Parigi 1907 - 1997).
Sie wurde in der monumentalen Welt von Picasso geboren und ist seit langem als ihre Geliebte und Musa...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Pappe
17.000 €
Kostenloser Versand
„Pensiero rosa“ Tecnica mista su carta cm.30 x 23 1950
Von Dora Maar
Pensiero Rosa, prachtvolles Gesims 1930
Opera astratta di Dora Maar periodo dopo Picasso,queste opere descrivono gli stati d'animo e paesaggi mentali dell'artista
Dora MAAR (Parigi ...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Mixed Media
"Composizione astratta turchese" Olio su carta cm. 26 x 20 1950 ca
Von Dora Maar
Oper im Ölbad, von DORA Maar
Colore Turchese blu
Timbro MD Atelier
Siglato sul retro
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Öl
5.500 €
Kostenloser Versand
„Landschaft bei Sonnenuntergang-Luberon-France“ Aquarell , cm. 29, 5 x 21 1960 ca.
Von Dora Maar
orange, grün, Sonnenuntergang
Dora Maar ist das Pseudonym von Henrietta Theodora Markovitch (Paris 1907 - 1997).
Im monumentalen Schatten Picassos ist sie seit langem als dessen Geli...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
10.000 €
Kostenloser Versand
„Composizione“ Arancione , Olio su cartone di imballaggio Agfa cm. 22 x 19
Von Dora Maar
Dora Maar è lo pseudonimo di Henrietta Theodora Markovitch (Parigi 1907 - 1997).
Sie wurde in der monumentalen Welt von Picasso geboren und ist seit langem als ihre Geliebte und Musa...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakte Komposition – Aquarell auf Papier – 1957
Abstrakte Komposition ist eine originale aquarellierte Zeichnung auf Papier, die 1957 von einem anonymen französischen Künstler angefertigt wurde.
Auf der unteren Seite datiert.
Gu...
Kategorie
1950er, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Abstrakte Komposition – Aquarellzeichnung – 1950er Jahre
Abstract Composition ist ein zeitgenössisches Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Aquarell auf Papier.
Handsigniert am unteren Rand.
Das Kunstwerk entsteht durch geschic...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
EIN GARTEN FÜR ICARO - Radierung auf Papier signiert Gaetano Carboni, Italien 1970
Radierung auf Papier, signiert Gaetano Carboni
Der 1928 in Ascoli Piceno geborene Maler und Graveur Gaetano Carboni machte zwischen 1940 und 1950 seine ersten figurativen Erfahrungen...
Kategorie
1970s, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Radierung, Aquatinta
Antike abstrakte Landschaft der amerikanischen Moderne von Morris Shulman, signiert Malerei
Von Morris M. Shulman
Vintage American modernist abstract Maine landscape painting. Watercolor and gouache on paper, circa 1960. Verso signiert. Image size, 30L x 22H. Housed in a period frame.
Kategorie
1950er, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.053 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Landschaft“ Originalzeichnung auf Papier, hergestellt in Italien, von Marilina Marchica
Von Marilina Marchica
Landschaft BW
Holzkohle auf Papier (Canson Papier 300gr)
30x40 cm
die Zeichnung ist auf einem starren Träger mit Passepartout montiert
Abmessungen 40x50 cm
Bereit zum Aufhängen
Echth...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Holzkohle
1.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Landschaft – Lithographie signiert „Cutolo“ – Ende des 20. Jahrhunderts
Abstrakte Landschaft ist eine Original-Lithographie von Cutolo.
Rechts unten handsigniert.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk stellt eine abstrakte Landschaft in einer ausgewogenen K...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie