Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Edmund John Niemann
Burg Warwick

CIRCA 1850

1.127,18 €
1.408,98 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Exquisites Original-Aquarell von Warwick Castle von dem berühmten britischen Künstler Edmund John Niermann. Signiert unten rechts. Circa 1850. Der Zustand ist sehr gut. Nicht außerhalb des Rahmens untersucht. Wunderschön professionell mattiert und gerahmt. Insgesamt gerahmt Messungen sind 23,75 mal 18,25 Zoll. Provenienz: Ein kanadisches Anwesen. Warwick Castle ist eine mittelalterliche Burg, die aus einer Holzfestung hervorging, die ursprünglich von Wilhelm dem Eroberer im Jahr 1068 errichtet wurde. Warwick ist die Grafschaftsstadt von Warwickshire, England, und liegt an einem Mäander des Flusses Avon. Die ursprüngliche hölzerne Motte-and-Bailey-Burg wurde im 12. Jahrhundert aus Stein wieder aufgebaut. Wikipedia Niemann wurde 1813 in Islington, London, geboren. Sein Vater, John Diedrich Niemann, stammte aus dem westfälischen Minden und war als Mitglied von Lloyd's in der Londoner City tätig. Als junger Mann war Edmund als Angestellter bei Lloyd's tätig, doch er beschloss, sich der Kunst zu widmen und ließ sich 1839 in High Wycombe, Buckinghamshire, nieder, wo er hauptsächlich im Freien malte. Obwohl er besonders gerne die Landschaft der Themse und des Flusses Swale in der Nähe von Richmond in Yorkshire malte, sind viele andere Gebiete der britischen Inseln in seinem Werk vertreten. Zwischen 1844 und 1872 stellte er seine Gemälde in zahlreichen renommierten Galerien aus, darunter die Royal Academy, die British Institution, die Society of British Artists in Suffolk St, die Royal Scottish Academy, das Royal Institute, das Glasgow Institute, der Pariser Salon, die Liverpool Academy of Arts und die Manchester Academy of Fine Arts. Das erste ausgestellte Bild war eine Ansicht "On the Thames, near Great Marlow, Bucks" - eine kleine Leinwand, die 1844 in der Royal Academy gezeigt wurde. Niemann und eine Reihe anderer Künstler, darunter Edward Armitage, waren unzufrieden mit der Exklusivität, die das Management einiger führender Kunstvereine an den Tag legte. 1848 kehrte Niemann nach London zurück, um an der Gründung der "Freien Ausstellung" in der Chinesischen Galerie an der Hyde Park Corner teilzunehmen. Diese Ausstellung wurde mit 500 Kunstwerken, darunter auch Skulpturen, eröffnet. 1850 wurde daraus die Portland Gallery, Regent Street, und Niemann wurde zu einem der Treuhänder und zum Ehrensekretär gewählt. Die Gesellschaft nahm später den Namen "The National Institution" an. Das Bestehen der Gesellschaft war nur von kurzer Dauer, denn 1861 fand die letzte ihrer Ausstellungen statt. Niemann lebte in den 1850er Jahren im Mount Vernon House in Hampstead. Seine Gemälde zeichnen sich durch große Vielseitigkeit, natürliche Farben und visuellen Realismus aus, oft im romantischen Kunststil von J.M.W. Turner, Corot und Caspar David Friedrich. Sein Sohn, Edward H. Niemann, war ebenfalls ein Maler, der den Stil seines Vaters nachahmte. Niemann, der in seinem späteren Leben mehrere Jahre lang krank war, starb am 15. April 1876 in Brixton Hill, Surrey, plötzlich an einem Schlaganfall.
  • Schöpfer*in:
    Edmund John Niemann (1813 - 1876, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1850
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU14110031162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Europäisches Dorf
Von Edward Loyal Field
Original-Aquarell auf Archivpapier auf schwerem Karton des amerikanischen Künstlers Edward Loyal Field. Das Aquarell zeigt eine europäische Szene, vielleicht Holland, als der Künstle...
Kategorie

1870er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Europäisches Dorf
686 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ansicht in der Nähe von Harting, Sussex
Von Henry John Kinnaird
Hier für Ihre Betrachtung ist ein gut ausgeführtes Aquarell einer bukolischen Landschaft Szene mit Figuren von dem britischen Künstler, Henry John Kinnaird. Signiert unten links. T...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Haughton im County Nottingham (in der Nähe von Newark Upon Trent)
Von Johannes Kip
Ein original handkolorierter Stich von Johannes 'Jan' Kip (1653-1722) von Haughton in der Grafschaft Nottinghamshire, einem der Sitze von Prinz John, Herzog von Newcastle, nach der Z...
Kategorie

Anfang 1700, Akademisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Pennsylvania Schönheit
Von Edmund Darch Lewis
Hier sehen Sie ein herausragendes Beispiel für die landschaftliche Meisterschaft des amerikanischen Künstlers Edmund Darch Lewis. Fabelhaftes Licht und Klarheit der bukolischen Szen...
Kategorie

1870er, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Spaziergang am Nachmittag
Original-Aquarell eines Jägers und seines Hundes bei einem Spaziergang am späten Nachmittag in der Natur. Signiert unten Mitte und datiert 1852 oder 1853 J. Hamilton. Der Zustand is...
Kategorie

1850er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Spaziergang am Nachmittag
1.232 € Angebotspreis
36 % Rabatt
Norman Peasants Wohnhaus
"A Norman Peasant's Home" (in der Nähe von Caudebec-en-Caux, Seine, Frankreich); und auch als "Peasant's Doorway" von Hezekiah Anthony Dyer identifiziert. Dieses Gebiet würde man als...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Windsor Castle – Schloss von Alfred William Hunt, Präraffaelitische Landschaftsmaler
Von Alfred William Hunt RWS
ALFRED WILLIAM HUNT, RWS (1830-1896) Schloss Windsor - Morgen Aquarell gehöht mit Auskratzen (nicht signiert) 26 x 36,5 cm, 10 ¼ x 14 ¼ Zoll. (Rahmengröße 45 mal 55,5 cm, 17 ¾ mal...
Kategorie

1880er, Präraphaelismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

St John's College, Oxford, Aquarell von T B Miller
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

W. McKewan - 1833 Aquarell, Motte-and-Bailey Castle
Ein zartes Aquarell aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung einer Burg im Stil von Motte-and-Bailey. Signiert und datiert unten rechts. Auf Papier, auf Karton aufgezogen.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Eton College Windsor Aquarell 19. Jahrhundert England Britisches Gemälde Viktorianisch
Um unsere anderen Ansichten und Karten von England - einschließlich London, Oxford und Cambridge - zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie da...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Magdalen College Oxford Aquarell Francis Philip Barraud RA Malerei Kunst
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen" -...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Viktorianische Landschaft, detailliertes großes Aquarell des Schlosses Ludlow und der Stadt Ludlow
Von John Fulleylove
Viktorianische Landschaft ein detailliertes Aquarell von Ludlow Castle, Dinham und der Stadt Ludlow. Blick in Richtung Dinham und Ludlow Castle, Shropshire - eine Landschaftsansicht...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe