Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Edmund Lewandowski
Amish Farmscape #2 Studie

1982

4.139,32 €

Angaben zum Objekt

Amish Farmscape #2, 1982, Gouache, 9 x 12 cm, signiert und datiert unten rechts, Label verso: "Artist-E. Lewandowski, Titel- Amish Farmscape #2 STUDY, Datum- 1982, Größe- 9 "x 12", Medium- Gouache", Provenienz: Franklin Riehlman, Riverdale, New York, an Herman Zerweck, Ann Arbor, Michigan, 1996; Provenienz: Richard Hartman, Galerie von Wisconsin, Wisconsin Edmund Lewandowski war einer der besten Präzisionskünstler der zweiten Generation. Ihm wird das Verdienst zugeschrieben, den Precisionism auf den Mittleren Westen ausgedehnt und den Stil in den 1980er und 1990er Jahren mit seinen Neo Immaculate-Werken erfolgreich weiterentwickelt zu haben. Lewandowski ist in Milwaukee, Wisconsin, geboren und aufgewachsen und studierte an der Layton School of Art bei Garrett Sinclair. Ein erster Erfolg gelang ihm 1936, als zwei seiner Aquarelle in der Phillips Collection im Rahmen einer Ausstellung des Federal Art Project gezeigt wurden. Im Jahr 1937 wurden seine Werke erstmals in der Downtown Gallery von Edith Halpert ausgestellt, die Lewandowski bis in die 1950er Jahre vertrat. Unter Halperts Anleitung erkundete Lewandowski in den 1930er und 1940er Jahren weiterhin das Aquarell als sein Hauptmedium, da die Galerie bereits Charles Sheeler vertrat, der hauptsächlich in Öl arbeitete. Sheeler wurde zu Lewandowskis wichtigstem Einfluss, da er der wichtigste Anführer der nicht näher definierten, aber sehr bekannten Künstler der Immaculate School war, zu der auch andere Maler der Downtown Gallery, Niles Spencer, George Ault und Ralston Crawford, sowie Charles Demuth und Preston Dickinson gehörten, die beide in jungem Alter starben und von der Charles Daniel Gallery vertreten worden waren. Sheeler soll Lewandowski technische Ratschläge gegeben haben, wie er seine Bilder präziser gestalten konnte, und dem Vernehmen nach war Sheeler ein Förderer von Lewandowskis Arbeit. Durch die Downtown Gallery wurden Lewandowskis Gemälde in wichtige nationale und internationale Ausstellungen aufgenommen und von bedeutenden Museen und Sammlern angekauft. Franklin und Eleanor Roosevelt und Nelson Rockefeller erwarben Werke von Lewandowski. Er war 1943 in der bedeutenden Ausstellung American Realists and Magic Realists des Museum of Modern Art zu sehen sowie in jurierten Ausstellungen im Whitney Museum of American Art, der Pennsylvania Academy of Fine Arts und dem Art Institute of Chicago. Lewandowski hat in den 1940er und 1950er Jahren auch Aufträge für Zeitschriften ausgeführt, darunter mehrere Titelseiten für Fortune. Im Laufe seiner Karriere beschäftigte sich Lewandowski mit städtischer und ländlicher Architektur, Industrie, Maschinen und nautischen Themen. Rückblickend auf seine Karriere schrieb Lewandowski: "Mein überwältigender Wunsch als Künstler war es über all die Jahre, die Schönheit der vom Menschen geschaffenen Objekte und die Energie der amerikanischen Industrie auf der Leinwand festzuhalten. Soweit ich mich zurückerinnern kann, üben Stadtlandschaften, Bauernhöfe und Darstellungen von industrieller Kraft und technischer Effizienz eine große Anziehungskraft auf mich aus. Ich versuche, diese Beobachtungen mit persönlicher Ehrlichkeit zu behandeln und diese Eindrücke zu einer visuellen Ordnung zu destillieren." In den 1980er Jahren wurde er von den New Yorker Galerien Sid Deutsch und Allison vertreten, bevor er in den 1990er Jahren zu Keogh & Riehlman wechselte. Lewandowskis Werk war Gegenstand einer Retrospektive, Edmund Lewandowski Precisionism and Beyond, die 2010 vom Flint Institute of Arts organisiert wurde. Diese Ausstellung wurde im Mobile Museum of Art, im Georgia Museum of Art und in den Winthrop University Galleries gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Edmund Lewandowski (1914 - 1998, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1982
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    9 x 12 inchesPreis: 4.139 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1859216796392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Öl Tanks, Alameda Street, Los Angeles
Öltanks, Alameda Street, Los Angeles, ca. 1930-33, Aquarell auf Papier, 14 ¼ x 21 ¼ Zoll (Abbildung), verso bezeichnet: "Aquarell von Ruth Zimmerman 1912 - 1968 / Übungsarbeit für di...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Canyon mit Brücke
Gordena Parker Jackson (1900 - 1993), Canyon with Bridge, 1939, Aquarell auf Papier, signiert und datiert unten rechts, 17 ½ x 13 Zoll (Sicht), verso beschriftet: "Watercolor Competi...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ibiza
Von Allan Gould
Ibiza, 1978, Aquarell auf Papier, signiert, datiert und betitelt unten rechts, 13 x 12 Zoll (Sicht) Allan Gould war ein in New York geborener Maler, Wandmaler und Designer. Er besuc...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Blaue Schiffe
Von Tom Lewis
(Hinweis: Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung Connected by Creativity: WPA Era Works from the Collection of Leata and Edward Beatty Rowan) Aquarell auf Papier, 14 x 21 Zoll ung...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ohne Titel (Industrial Street)
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung - America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre Ohne Titel (Industriestraße), um 1940, Aquarell auf Papier, montiert auf Illustrationsk...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Karton

Verlassene Werft
Diese Zeichnung ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Kreide auf Papier, 20 x 12 (Bild), 22 x 14 Zoll (Blatt), Signiert unten rechts, Passepartout...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Rail Yard"" Urban Industrial WPA Amerikanische Szene Zeichnung NYC Mid-Century
Von Joseph Solman
"Rail Yard" Urban Industrial WPA American Scene Drawing NYC Mid-Century. Initialisierung "JS" oben rechts Solman war eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der amerikanischen Kunst ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Zeitschrift Magazine Cover Illustration Mid 20th Century Modern Theater Broadway Realismus WPA
Von Ernest Hamlin Baker
Zeitschrift Magazine Cover Illustration Mid 20th Century Modern Theater Broadway Realismus WPA Ernest Hamlin Baker (1889 1975) Today Magazine Cover Illustration. 16 x 12 Zoll Mischt...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Papier, Wasserfarbe, Tinte

""Times Square"" Mitte des 20. Jahrhunderts 1937 Modernismus Broadway Zeichnung New Yorker Stadtlandschaft
""Times Square"" Mitte des 20. Jahrhunderts 1937 Modernismus Broadway Zeichnung New Yorker Stadtlandschaft Philip Goodwin (20. Jahrhundert) ""Times Square", 23 x 17 Zoll. Die Gouach...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

„NY Street Signs“ Mid-20. Jahrhundert WPA 1938 Modernistische abstrakter Realismus Pop Art
Von Stuart Davis
„NY Street Signs“ Mid-20. Jahrhundert WPA 1938 Modernistische abstrakter Realismus Pop Art Stuart Davis (Amerikaner, 1892-1964) "Street Signs" Modernistische Gouache und Bleistiftsp...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache, Bleistift

1964 San Francisco Baustelle Große Gouache- und Pastell-Landschaft
Von Gloria Dudfield
Gloria Dudfield Traktor bei der Arbeit 6-10-64 Gouache und Ölpastell auf Papier 36 "x32 1/2" Ungerahmt Signiert und datiert unten rechts in Buntstift Sehr guter Zustand - Leichte Ab...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Mixed Media

Materialien

Papier, Ölpastell, Gouache

Beeindruckende marokkanische Landschaft mit stehender, verhüllter Figur von Andre Delfau
Von Andre Delfau
Beeindruckende, moderne Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts in Marokko mit stehender, verhüllter Figur von Andre Delfau (Fr./Am. 1914-2000). Gouache auf Papier, Datierung ca. ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen...

Materialien

Papier, Gouache