Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Ernest Arthur Rowe
Blumengärten von Generalife, Granada

7.166,49 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Aquarell auf Papier, signiert unten links Bildgröße: 13 3/4 x 9 1/2 Zoll (35 x 24 cm) Montiert und gerahmt Der Generalife war ein Sommerpalast und Landsitz der nasridischen Herrscher des Emirats von Granada in Al-Andalus. Sie befindet sich direkt östlich und bergaufwärts von der Alhambra-Palastanlage in Granada, Spanien. Die Gärten des Generalife erstrecken sich über drei große Terrassen am Hang, von denen jede etwa 35 Meter breit und 250 Meter lang ist. Die beiden unteren Terrassen an der Südwestseite werden von Gärtnereien und Obstgärten eingenommen. Die heute unter dem Namen Las Huertas bekannten Gärten dienen diesem Zweck seit dem 14. Die oberste Terrasse wird von den Jardines Nuevos ("Neue Gärten") eingenommen, einer Reihe von Gärten aus dem 20. Jahrhundert, die heute den Hauptzugang zu den historischen Palästen bilden. Der südliche Teil dieser Gartenanlage wurde von Francisco Prieto Moreno entworfen und 1951 fertig gestellt. Er umfasst Mauern aus beschnittenen Zypressen und ein großes, kreuzförmiges Becken, das von islamischen/maurischen Gärten inspiriert ist, sowie weitere dekorative Pflanzen. Im Jahr 1952 wurde hier auch eine Freilichtbühne eingerichtet. Der nördliche Teil der Gärten, der ein Labyrinth aus Rosensträuchern umfasst, wurde 1931 von Leopoldo Torres Balbás entworfen. Ernest Arthur Rowe Rowe war ein Aquarellist, der sich auf Gartenszenen spezialisiert hatte. Er verbrachte seine Karriere damit, der viktorianischen Vorliebe für formale Gärten mit seinen akribischen Gemälden der Anlagen der schönsten historischen Häuser des Landes zu entsprechen. Ernest Arthur Rowe wurde in West Ham geboren, das damals zu Essex gehörte. Er machte zunächst eine Ausbildung als Lithograf und begann 1884 ein Studium am Royal Institute of Painters in Water Colours, wo er 1885 mit der President's Medal ausgezeichnet wurde. Zunächst malte Rowe Landschaften im Allgemeinen, aber in den 1890er Jahren spezialisierte er sich auf Gärten. In diesem Jahrzehnt trat er dem Londoner Sketch Club bei, wo er unter anderem Arthur Rackham und Beatrice Parsons kennenlernte. Rowes frühe Karriere war von geringem finanziellen Erfolg geprägt. Im Jahr 1895 begab er sich jedoch auf eine Skizzenreise an die Südküste, und als er Mrs. Hamlyn, die Besitzerin von Clovelly Court in Devon, kennenlernte, erhielt er eine Reihe von Aufträgen für Landhäuser.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zypressen, Villa D'Este, Tivoli, Englisches Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts
Von Ernest Arthur Rowe
Aquarell, signiert und datiert "1912" unten rechts Bildgröße: 21 x 14 Zoll (53,25 x 35,5 cm) Original-Rahmen Ausstellungen Die Gesellschaft der schönen Künste Ernest Arthur Rowe ...
Kategorie

1910er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Brockenhurst Gärten
Von Ernest Arthur Rowe
Brockenhurst Gärten Ernest Arthur Rowe Aquarell, signiert unten links und datiert 1900 unten links Bildgröße: 12 x 18 3/4 Zoll (46 x 30,5 cm) Original viktorianischer Rahmen Proven...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Brockenhurst Gärten
10.909 €
Kostenloser Versand
The Hill, Hampstead, signiertes britisches Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts
Von Ernest Arthur Rowe
Aquarell und Ritzzeichnung auf Papier, links unten signiert Bildgröße: 11 x 17 1/2 Zoll (28 x 44,5 cm) Original-Goldholzrahmen Provenienz Christopher Wood Gallery (a) Galerie R Mel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...

Materialien

Wasserfarbe

The Lily Pond, Englische Schule, 19. Jahrhundert, Aquarell signiert
Von Lillian Stannard
Lillian Stannard 1877 - 1944 Der Seerosenteich Aquarell, signiert unten links Bildgröße: 9 ½ x 13 ½ Zoll Zeitgenössischer vergoldeter Rahmen Lillian Stannard war eine berühmte...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

St. Peters Rom, viktorianisches signiertes Aquarell, 19. Jahrhundert
Von Ernest Arthur Rowe
ERNEST ARTHUR ROWE 1863 - 1922 Petersdom Rom Aquarell Signiert unten links Bildgröße: 9 ¾ x 7 Zoll Original vergoldeter Rahmen
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ein Flusslandschaft, britisches Aquarell des 19. Jahrhunderts, signiert und datiert 1880
Von Alfred East
Aquarell auf Papier, signiert und datiert '1880' unten links Bildgröße: 9 x 13 Zoll (23 x 30 cm) Handgefertigter vergoldeter Rahmen Sir Alfred East Sir Alfred East wurde in Ketter...
Kategorie

1880er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

„El Cenador“ Spanische Gartenlandschaft
Von Borja Fernandez
Von Borja Fernandez 39.25" x 39.25" Öl auf Karton Gerahmt Größe: 46" x 46"
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Contra Luz – Jardines Generalife, Granada“ Palast-Garten, Spanien, Rosenbrunnen
Von Borja Fernandez
"Contra Luz" - Jardines Generalife, Granada Künstler: Borja Fernandez Medium: Öl auf Leinwand Größe: 63.75" x 45"
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Feines antikes französisches impressionistisches Gemälde Blumenbeete im Garten
Der Künstler: Henri Aime Duhem (1860-1941) Franzose *siehe Anmerkungen unten, signiert Titel: Der Blumengarten Medium: Gouache auf Papier, lose über Karton gelegt, ungerahmt K...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

„San Anton Palace Malta“ Anfang des 20. Jahrhunderts. Garten und Springbrunnen Aquarell Russisch
Ein bedeutendes Landschaftsaquarell des frühen 20. Jahrhunderts von Nicholas Krasnoff (Russe, 1864-1939), das die paradiesischen Gärten des Palastes San Anton in Attard, Malta, zeigt...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Zeichenkarton

Fein detaillierte britische Aquarell-Topographie eines Mogul-Gartens in Pakistan, Topographical
Medium: Aquarell auf Papier, ungerahmt Größe: 10 Zoll (Höhe) x 14 Zoll (Breite) Unterschrieben: Ja Zustand: Guter Zustand, mit leichten Stockflecken Provenienz: Privatsammlung Besch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Blumengärten – Aquarelllandschaft des frühen 20. Jahrhunderts von Annie L Pressland
Annie L. Pressland (1892 - 1933) Die Aquarellmalerin von Blumen, Gärten und Stillleben wurde am 2. Juli 1862 als Tochter von Caleb Pressland und seiner ersten Frau Louisa in Wandswo...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Wasserfarbe