Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ernest Arthur Rowe
Brockenhurst Gärten

1900

10.909,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Brockenhurst Gärten Ernest Arthur Rowe Aquarell, signiert unten links und datiert 1900 unten links Bildgröße: 12 x 18 3/4 Zoll (46 x 30,5 cm) Original viktorianischer Rahmen Provenienz Dowdeswell und Dowdeswell Die Sammlung von C. Buttersworth Verkauf, Bonhams, London, 10. Juni 1998, Los 63 Ausgestellt Royal Institute of Painters in Watercolour, als "Relikte der Bürgerkriege, Compton Wynyates", Nr.1 Dieses Aquarell ist eines von Rowes wenigen Bildern des Brockenhurst Parkgartens im New Forest, Hampshire. Hier veranschaulicht Rowe die Pracht des Gartens durch seine bewusst niedrige Positionierung innerhalb der Komposition. Auch die spiegelnde Umrahmung der Szenen zwischen den Heckenreihen. Rowe ahmt den Luxus des Topiary-Gartens weiter nach, indem er seine versteckten Wege sowie die beiden umherstreifenden Pfauen einfängt, die um den zentralen Springbrunnen herum stehen. Das Anwesen Brockenhurst wurde 1769 von Edward Morant erworben, der das elisabethanische Bauernhaus durch ein georgianisches Herrenhaus ersetzte. Im Jahr 1865 wurde das Herrenhaus um Zierteiche und einen Formschnittgarten erweitert. Nachdem das Haus einige Jahre leer gestanden hatte, wurde es 1958 abgerissen und in den 1960er Jahren durch einen Neubau ersetzt. Ernest Arthur Rowe Rowe war ein Aquarellist, der sich auf Gartenszenen spezialisiert hatte. Er verbrachte seine Karriere damit, der viktorianischen Vorliebe für formale Gärten mit seinen akribischen Gemälden der Anlagen der schönsten historischen Häuser des Landes zu entsprechen. Ernest Arthur Rowe wurde in West Ham geboren, das damals zu Essex gehörte. Er machte zunächst eine Ausbildung als Lithograf und begann 1884 ein Studium am Royal Institute of Painters in Water Colours, wo er 1885 mit der President's Medal ausgezeichnet wurde. Zunächst malte Rowe Landschaften im Allgemeinen, aber in den 1890er Jahren spezialisierte er sich auf Gärten. In diesem Jahrzehnt trat er dem Londoner Sketch Club bei, wo er unter anderem Arthur Rackham und Beatrice Parsons kennenlernte. Rowes frühe Karriere war von geringem finanziellen Erfolg geprägt. Im Jahr 1895 begab er sich jedoch auf eine Skizzenreise an die Südküste, und als er Mrs. Hamlyn, die Besitzerin von Clovelly Court in Devon, kennenlernte, erhielt er eine Reihe von Aufträgen für Landhäuser.
  • Schöpfer*in:
    Ernest Arthur Rowe (1860 - 1922, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1900
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 47,63 cm (18,75 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    12 x 18 3/4 inchesPreis: 10.910 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52415381982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumengärten von Generalife, Granada
Von Ernest Arthur Rowe
Aquarell auf Papier, signiert unten links Bildgröße: 13 3/4 x 9 1/2 Zoll (35 x 24 cm) Montiert und gerahmt Der Generalife war ein Sommerpalast und Landsitz der nasridischen Herrsche...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

The Hill, Hampstead, signiertes britisches Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts
Von Ernest Arthur Rowe
Aquarell und Ritzzeichnung auf Papier, links unten signiert Bildgröße: 11 x 17 1/2 Zoll (28 x 44,5 cm) Original-Goldholzrahmen Provenienz Christopher Wood Gallery (a) Galerie R Mel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...

Materialien

Wasserfarbe

Hintere Gärten Ölgemälde, urbane Landschaft, 20. Jahrhundert, Britische Kunst
Von Alice Headley Neave
Alice Headley Neave 1903 - 1977 Hintere Gärten Öl auf Leinwand, signiert unten links Bildgröße: 19 x 15 Zoll Rahmen im zeitgenössischen Stil Alice wurde am 6. Oktober 1903 als Tocht...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Backgardens, Öl auf Leinwand, Gemälde des 20. Jahrhunderts, Rahmen im Contemporary-Stil
Von Alice Headley Neave
Öl auf Leinwand, signiert unten links Bildgröße: 19 x 15 Zoll Rahmen im zeitgenössischen Stil Alice wurde am 6. Oktober 1903 als Tochter von Dr. Arthur Henry Headley Huckle in Hasti...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Lily Pond, Englische Schule, 19. Jahrhundert, Aquarell signiert
Von Lillian Stannard
Lillian Stannard 1877 - 1944 Der Seerosenteich Aquarell, signiert unten links Bildgröße: 9 ½ x 13 ½ Zoll Zeitgenössischer vergoldeter Rahmen Lillian Stannard war eine berühmte...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Holzlandschaft, Öl-Landschaft des 20. Jahrhunderts
Percy Thornton 20. Jahrhundert Landschaft Öl auf Karton Bildgröße: 15½ x 19 Zoll Gerahmt
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Garten Das Caprice
Dieses Gemälde fängt die Gelassenheit einer Ecke des Madrider Gartens El Capricho bei Sonnenuntergang ein. Die ausgewogene Komposition hebt eine Skulptur auf einer Säule hervor, die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl

„El Cenador“ Spanische Gartenlandschaft
Von Borja Fernandez
Von Borja Fernandez 39.25" x 39.25" Öl auf Karton Gerahmt Größe: 46" x 46"
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Britisches impressionistisches Gemälde „The Grounds Of The Manor“
Frank Duffield (Brite, 1908-1982) Original-Aquarell auf Karton, ungerahmt Größe: 13,5 x 16,25 Zoll Zustand: insgesamt sehr gut, leichte Abnutzungserscheinungen an den Rändern, wie s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe

botanisches Garten-Aquarell der Universität Oxford von Margaret Waller
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Óleo sobre tela - Jardín de Knightshayes - Año 2000
Das Werk wird von dem Künstler in der unteren Hälfte befestigt. En la parte trasera, va nuevamente firmado, fechado del año 2000 y titulado Se presenta enmarcada la pintura Der Zu...
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Frank Charles Black ( Britisch 1894-1982) – Gerahmtes Ölgemälde, Villa-Garten
Diese farbenfrohe und energiegeladene Studie zeigt einen Villengarten, der vor Sommerblumen nur so strotzt. Die Sonnenuhr, die derzeit an der falschen Stelle steht, befindet sich im ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl