Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ferdinand Von Kobell
Figuren an einem Fluss am Rande eines Holzes

1777

2.373,75 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ferdinand von Kobell (1740-1799) Figuren an einem Fluss am Rande eines Waldes Schwarze Kreide, Stumpf und weiße Kreidestriche, auf Papier 19 x 28.8 cm Signiert und datiert unten rechts: 1777 Provenienz: Ehemalige Collection'S Beurdeley, Stempel des Sammlers unten links (L.421) Anonymer Verkauf, Paris, Hôtel Drouot, Piasa, 22. März 2006, Los 71 Privatsammlung, Frankreich Ferdinand von Kobell, ein bedeutender Vertreter der deutschen Landschaftskunst des 18. Jahrhunderts, war sowohl als Maler als auch als Kupferstecher eng mit der Münchner Schule verbunden. Nach einer juristischen Ausbildung führte Kobells Leidenschaft für die Kunst ihn nach Italien und in die Niederlande, wo er Einflüsse der niederländischen Landschaftsmaler des Goldenen Zeitalters und der klassischen Traditionen aufnahm. Seine Werke spiegeln oft eine idealisierte Natur wider, die mit subtiler menschlicher Präsenz bevölkert ist und mit bemerkenswerter Sensibilität und technischer Präzision wiedergegeben wird. Diese fein ausgeführte, 1777 datierte Zeichnung ist ein Beispiel für Kobells Beherrschung der schwarzen Kreidezeichnung und seine charakteristische Verwendung von weißer Kreide, um das schimmernde Licht darzustellen, das durch das dichte Blattwerk fällt. Die Komposition bietet eine ruhige, bewaldete Flusslandschaft, in der sanfte topografische Variationen und ein dichtes Blätterdach ein Gefühl von ruhiger Grandeur erzeugen. Die kleinen Figuren im Vordergrund verleihen dem Bild Größe und Aussagekraft, ohne die Harmonie der natürlichen Umgebung zu stören. Die stimmungsvolle Wiedergabe von Bäumen und Wasserspiegelungen zeigt Kobells tiefes Verständnis für die Feinheiten von Licht und Schatten, wahrscheinlich beeinflusst von niederländischen Künstlern des 17. Jahrhunderts wie Jacob van Ruisdael. Dennoch ist die Zeichnung in ihrer lyrischen Qualität und ihrem meditativen Tonfall unverkennbar seine eigene und versetzt den Betrachter in eine zeitlose pastorale Welt. Die Provenienz des Werks hebt seine historische Bedeutung noch weiter hervor: Es gehörte zur berühmten Beurdeley-Sammlung, die für ihre anspruchsvolle Sammlung von Altmeisterzeichnungen bekannt ist. Dieses Werk zeugt nicht nur von Kobells technischer Brillanz, sondern ist auch ein seltenes und eindrucksvolles Beispiel für die Landschaftszeichnung des späten 18. Jahrhunderts, die eine Brücke zwischen der rationalen Weltsicht der Aufklärung und der aufkommenden romantischen Sensibilität schlägt.
  • Schöpfer*in:
    Ferdinand Von Kobell (1740 - 1799, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1777
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2258216065462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jagdszenen
Von Jan Van der Straet
Jan VAN DER STRAET, genannt Stradanus (Brügge, 1523 - Florenz, 1605) zugeschrieben Jagdszenen Feder und braune Tinte, braun laviert und weiß gehöht auf vorbereitetem braunem Papier,...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

The Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer
Von Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
STUDIO VON RAFFAELLO SANZIO, genannt RAPHAEL (Urbino 1483 - Rom 1520) Titel Die Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer Medium Feder und braune Tinte, braun laviert, ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Tanzendes Paar
Charles-Nicolas Cochin dem Jüngeren zugeschrieben (Paris, 1715 - 1790) Tanzendes Paar CIRCA 1765-1770 Rote Kreide auf cremefarbenem Papier; verso in schwarzer und roter Kreide 34 × ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Szene der Verkündigung
Pierre-Mathieu Ogier (tätig zwischen 1676 und 1709) Szene der Verkündigung Gestochene Kupferplatte, datiert 1691 17.5 x 11.2 cm Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Dieser Kupfe...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Kupfer

Studie für ein Fresko
Francesco PENNI (1488 - 1528) zugeschrieben Studie für ein Fresko Feder und braune Tinte, braun laviert und mit Weiß gehöht auf präpariertem Papier 14 x 12 cm Auf dem Passepartout ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Studien von sitzenden Figuren
GIUSEPPE BOSSI (1777-1815) Studien von sitzenden Figuren Feder und Tinte auf Papier 18 x 14 cm Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Giuseppe Bossi war ein italienischer Maler, Z...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

William Traies (zugeschrieben), Bewaldete Flusslandschaft mit Cascade und Figuren
Dieses charmante Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem englischen Künstler William Traies (1789-1872) zugeschrieben wird, zeigt eine malerische Flussansicht mit Wasse...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Jacob Van Der Does II, Holz- Flusslandschaft mit Jagd Party und Dorf
Dieses umfangreiche Ölgemälde des niederländischen Künstlers Jacob van der Does II (1661-1699) aus dem späten 17. Jahrhundert zeigt eine Flusslandschaft mit einer Jagdgesellschaft, G...
Kategorie

1680er, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Mountainous Riverlandscape mit ruhenden Wanderern, Deutsch, Aquatinta, alter Meister
Deutsche oder Schweizer Schule, vermutlich Kreis um Christoph Nathe (1753-1808)), um 1800; schöne Altmeisterzeichnung/Aquatinta, bezeichnet "P 50/ 1871 gekauft", auf Papier, geklebt....
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Büttenpapier

Antike italienische Malerei - späte 19. Flusslandschaft mit Figuren Malerei
Italienischer Maler (19.-20. Jahrhundert) - Flusslandschaft mit Wald und Stadt. 60,5 x 120 cm ohne Rahmen, 76 x 135,5 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschn...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pastorale Szene mit Mühle und Waldlandschaft, Mitte des 18. Jahrhunderts
Pastorale Szene mit Mühle und Waldlandschaft, Mitte des 18. Jahrhunderts Französische Schule Öl auf Leinwand, 86 × 71 cm Die Szene spielt sich in einer bewaldeten Landschaft ab, die...
Kategorie

Mittleres 18. Jahrhundert, Rokoko, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Holzholz-Figurative Flusslandschaft - niederländisches Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert, Goldenes Zeitalter
Dieses prächtige Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert wurde kürzlich von Dr. Marijke C. de Kinkelder vom RKD - Niederländisches Institut für Kunstgeschichte - Abraham Begeyn zugeschrieb...
Kategorie

1640er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl